Junior Geek
-
Comics | 15 Comic-Tipps für Kinder (3 bis 12 Jahre) – wir feiern den Kindercomictag 2023
Kinder lieben Comics! - unter diesem Monat lädt der Kindercomictag am 3. September 2023 dazu ein, mit kleinen (und großen) Comic-Fans das Lesen von Comics & Graphic Novels zu feiern! In Berlin gibt es dazu ein ganzes Rahmenprogramm, an anderen Orten - analog wie digital - stehen Comic-Tipps für Kinder und die Leseförderung im Mittelpunkt. Wir schauen uns anlässlich des Kindercomictags 2023 einige schöne Comic- & Graphic Novel-Empfehlungen für Kinder von 3 bis 12 Jahre an und stellen Verlage vor, die regelmäßig Comics & Graphic Novels für Kinder veröffentlichen.
-
Junior Geek | Löwenzahn-Lichterkette (Dandelion-Fairylight) selbst machen
Was ist magischer, als eine Lichterkette aus echten Pusteblumen? Mit ein wenig Geschick lässt sich eine gewöhnliche Lichterkette in eine zauberhafte Pusteblumen-Lichterkette verwandeln. Alles, was ihr dazu braucht, sind Löwenzahnköpfe, eine Lichterkette aus Draht und 24 Stunden Geduld. Verbindet das Sammeln der Blütenköpfe am besten mit einem langen Spaziergang durch den Wald und entdeckt gemeinsam die heimische Natur.
-
Kinderbücher | Die Geister der Pandora Pickwick – Christina Wolff (ab 10 J.)
Wer hat nicht als Kind davon geträumt, die Sommerferien in einer alten Buchhandlung oder einem Antiquariat zu verbringen? Für Fanny ist das die Realität, denn sie soll über die Ferien im Londoner Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet Pickwick aushelfen, während ihre Adoptiv-Eltern auf Geschäftsreise sind. Sie putzt, sortiert und stöbert dabei durch den alten Laden voller Kuriositäten. Doch irgendwie verhält ihre Tante sich komisch, nachts sind seltsame Geräusche zu hören und eine Truhe, die Fanny voller Elan von Staub befreit und blitzeblank geputzt hat, staubt wie von Geisterhand über Nacht wieder zu. Moment mal! Geisterhand? Gibt es im „Pickwick’s Antiques“ etwa Geister?
-
Kinderbücher | 3 spannende Dino-Bücher für Kinder (ab 4-6 Jahre)
Wer hat als Kind keine Dinos geliebt? Früher konnte ich nahezu alle bekannten Dinos benennen und anhand von Spuren oder Hautbildern erkennen. Mein absoluter Traumjob wäre da noch Paläontologin gewesen. Ich wusste, wann und wo welche Dinosaurier gelebt haben, kannte den Unterschied zwischen Sauriern, Dinosauriern, Schwimm- und Flugsauriern (dazu später mehr!) und habe Serien & Filme wie „Die Dinos“, „In einem Land vor unserer Zeit“, „Extreme Dinosaurs“ und später „Jurassic Park“ geliebt. Mittlerweile gibt es kaum noch Kinderserien, in denen es um Dinos geht, dafür aber immerhin einige tolle Kinderbücher über Dinosaurier! Die drei folgenden Bände sind (mal mehr, mal weniger wissenschaftlich) genau die richtige Wahl für kleine und große…
-
Kinderbücher | Tanja Karmann & Mandy Jensen – Zehn freche Schafe
Vielen aus der Leserschaft und der Buchbranche mag Tanja Karmann als Phantastin, LARPerin und kreativer Kopf bekannt sein. Dass sie aber auch Kinderbücher schreiben kann, wissen sicherlich die wenigsten. Grund genug, einen Blick in ihr Einschlafbuch „Zehn freche Schafe“ zu werfen, das sie gemeinsam mit der Illustratorin Mandy Jensen gestaltet hat.
-
Kinderbücher | Barbara Iland-Olschewski – Tiergeister AG. Achtung Gruselig!
Was ist niedlich und gruselig zugleich? Na beispielsweise ein totes Haustier, das durch eine alte Schule spukt! Was auf den ersten Blick etwas makaber und absurd erscheint, ist in Wirklichkeit eine wunderschöne Kindergeschichte, die sogar das schwierige Thema „Tod“ auf eine einfühlsame Art behandelt und daraus eine rasante, lustige und spannende Story für Kinder (und Erwachsene) zaubert. Stürzen wir uns also mit einer Truppe toter Haustiere in ein verrücktes Abenteuer auf Spuk Ekelburg!
-
Kinderbücher | Hendrik Lambertus – Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel
Wer wollte als Kind nicht schon einmal durch eine alte, verstaubte Villa streifen und die vielen Räume voller ungewöhnlicher Dinge erkunden? Im August erschien das neue Kinderbuch „Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel“ von Hendrik Lambertus im Verlag Ueberreuter und entführt uns in eine ganz besondere Fantasywelt voller Gestaltwandler, verborgener Schlüssel und aufregender Abenteuer.
-
Kinderbücher | Das Theater ex libris liest „Die drei Fragezeichen“
Münster // Alle Kassettenkinder und Detektivgeschichten-Liebhaber kennen sie, Hörspiel-Fans sind damit aufgewachsen und tun es noch: Peter, Bob und Justus alias „Die drei ???“. Seit den 1960er Jahren begeistern die drei jugendlichen Detektive aus den Geschichten von Robert Arthur mit ihren Abenteuern Jung und Alt auf der ganzen Welt. Das Theater ex libris um den Schauspieler Christoph Tiemann erweckt seit nunmehr sieben Jahren regelmäßig die Figuren in einem Live-Hörspiel im Planetarium in Münster zum Leben. Mit Musik und begleitenden Bildern lesen sie die klassischen Fälle – vor der beeindruckenden Sternenkulisse und in vielen weiteren außergewöhnlichen Locations. Wie alles begann „Die drei ???“ ist der Titel einer Jugendbuch-Reihe aus den USA…