Geek Craft
-
Geek Craft | Making of „The Great Wave of Pixels“
Das Fantastic-Books-Monatsbuch "Morgen, Morgen und wieder Morgen" von Gabrielle Zevin ist eine wahre Goldgrube für Popkultur-Referenzen, Game-Dropping und geekige Easter Eggs. Ein recht offensichtlicher, weil immer wieder erwähnter Verweis und Basis der ganzen Geschichte ist jener zum Kunstwerk "The Great Wave of Kanagawa" des japanischen Künstlers Katsushika Hokusai. Für einen Posterdruck habe ich das Bild als Pixel-Art nachgezeichnet - woher die Welle kommt, welche Bedeutung sie für den Roman hat und wie man ein Pixel-Kunstwerk erstellt, lernt ihr in diesem Beitrag.
-
Geek Craft | Papier-Girlande aus alten Buchseiten nähen
Eine schöne Papiergirlande lässt sich leichter nähen als man denken mag und ist deshalb auch für Nähanfänger bestens geeignet. Alles, was ihr braucht, sind alte Buchseiten, eine Nähmaschine und einen Faden in der Farbe eurer Wahl. Optional können noch dekorative Elemente wie Metallplättchen oder Perlen ergänzt werden.
-
Geek Craft | Bepflanztes Buch – Blumentopf aus alten Büchern basteln
Wenn ihr die Ästhetik von alten Büchern und Pflanzen liebt, kommt heute das perfekte DIY für euch: ein Blumentopf aus Büchern! Das Ganze sieht schwieriger aus als es ist und ihr braucht nicht einmal viele Materialien dafür. Ein Stift, ein Cuttermesser und Kleber reichen völlig aus. Und natürlich benötigt ihr noch eine kleine Pflanze und Bücher, die am besten nichts Besonderes, nicht selten und nicht wertvoll sind.
-
Geek Craft | Bücher-Weihnachtskugeln mit allen Buchclub-Büchern, die wir bisher gelesen haben
In den letzten 4 Jahren - genau genommen seit Januar 2019 - haben wir mit dem Buchclub "Fantastic Books and where to read them" jeden Monat ein phantastisches Buch gelesen. In der Summe sind das also ganze 48 Phantastik-Bücher in 4 Jahren! Um das zu würdigen und um eine Art "Erinnerungskapsel" für diese Bücher zu schaffen, basteln wir heute kleine Miniaturversionen aller Bücher und passende Bücher-Weihnachtskugeln.
-
Serien | Viserys Targaryen Maske aus House of the Dragon (Mini-SPOILER) – DIY
Rytsas, liebe Westerosi, liebe Drachenfreunde, liebe Fans der Welt von Eis und Feuer! - Ganz anders als erwartet, ist "House of the Dragon" seines großen Bruders (oder Brudergemahls) "A Game of Thrones" würdig und wir durften 10 Folgen einer überragenden Fantasy-Serie rund um das Haus Targaryen genießen. In den letzten Wochen habe ich meine Montagabende
-
NerDIY | Egg-cellente Osterpostkarten: Fantastic Beasts meets Game of Thrones (Shop)
Wäre ein Niffler wohl mutig (oder kleptomanisch) genug, um einem Targaryen-Drachen einfach so ein Ei zu stehlen? Und funktioniert der Bauchbeutel eines Nifflers eigentlich wie bei einem Känguru, dessen Beutel mit dem nicht nachweisbaren Erweiterungszauber belegt wurde? Wird das Ei hineinpassen? Fragen über Fragen, die man sich zum Motiv der Postkarte stellen kann. Fakt ist: die Osterhasen-Tarnung wird dem diebischen kleinen Kerl sicherlich nicht viel bringen. Süß sieht es aber trotzdem aus! Das Motiv habe ich letztes Jahr für die Mitglieder des Patronus-Ordens gemalt. Wenn ihr das Bild gerne als Postkarte zu Ostern oder einfach so als „egg-cellenten“ Gruß verschicken wollt, ist dies eure Chance: ich verkaufe die übrig gebliebenen…
-
Geek Craft | Alraune im Topf basteln
Den Begriff „Alraune“ dürften die meisten Nicht-Magischen und Nicht-Botaniker unter uns vermutlich erstmals in den Harry-Potter-Büchern entdeckt haben – nämlich als Harry, Ron und Hermine das Fach Kräuterkunde besuchen und unter Anleitung von Prof. Sprout die Zaubertrankpflanze umtopfen sollen. In den Büchern gleicht die junge Alraune einem schrumpeligen Baby, dessen Schrei das menschliche Gehör nachhaltig beeinträchtigen kann, weshalb das Tragen von Ohrenschützern verpflichtend ist. Wer sich ein eigenes Exemplar (ohne Geschrei) nach Hause holen möchte, kann das mit wenig Material und Arbeit tun, denn im heutigen Artikel basteln wir Schritt für Schritt eine kleine Alraune im Topf. Was ist eine Alraune? Die Alraune ist eigentlich keine Erfindung von J.K. Rowling,…
-
NerDIY | Patronus-Holzschild – Expecto Patronum!
Ein Patronus ist nicht nur ein schönes Geschenk für andere, sondern (vor allem in der weniger offensiven Fanart-Darstellung) auch ein schlichtes Design-Bild für Zuhause, bei dem nur einige wenige echte Fans erkennen können, um was es sich tatsächlich handelt. Perfekt also, wenn man seine Besucher nicht direkt mit der vollen Ladung Fandom-Liebe überschütten möchte oder der restliche Stil der Wohnung nicht auf bunten Merch ausgelegt ist. Ein solches Patronus-Bild aus Holz lässt sich mit wenigen Mitteln & ein bisschen Talent auf fast jedes Holz zaubern. Dafür einfach ein Brett (oder wie hier: mehrere Bretter) zusägen, eine Halterung an der Rückseite anbringen und zuerst mit Bleistift die Patronus-Kontur auf das Holz zeichnen. Je nachdem, welchen Look…
-
NerDIY | Kerzen aus Klopapier-Rollen selber machen
Ganz egal, ob ihr einfach keine "echten" Kerzen aufstellen wollt oder es nicht könnt, weil es beispielsweise so mit dem Vermieter vereinbart ist: den Kerzenlook einer schönen Stumpenkerze mit herunterlaufendem Wachs bekommt man auch ganz einfach mit einem Teelicht (echt oder batteriebetrieben), einer leeren Rolle Klopapier, etwas Kleber, Zahnstochern und weißer Farbe hin! Und es dauert nicht einmal 20 Minuten, die Kerze herzustellen.
-
NerDIY | Gruseliges DIY für 3 Arten von Halloween-Kerzen
Halloween steht vor der Tür und in diesem Jahr sollten die Menschen am Abend der Geister und verlorenen Seelen besser zuhause bleiben, als um die Häuser zu ziehen. Nicht etwa aus Angst vor Gespenstern, Werwölfen und Vampiren, sondern aus einem ganz unmagischen aber nicht weniger beängstigenden Grund: einer Pandemie. Gemessen an der Bedrohungslage ist ein Virus für uns alle aktuell gefährlicher als der Angriff von Killerzombies auf der Straße – wer hätte das gedacht. Damit das Halloween-Fest @ Home also genauso schön wird, wie die Halloween-Parties, die leider abgesagt werden mussten, gibt es heute spontan 3 Kerzen-DIYs für Halloweenkerzen, die euch die Nacht erhellen, wenn der Schleier zwischen den Welten…