geeksantiques.de
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Antiques,  Fandom FAQ,  Finnland,  Island,  Italien,  Länder & Sprachen,  MyGeekyEurope,  Nerdkultur,  Niederlande

    Sprachen | Wie heißen eigentlich die Buchtitel von Harry Potter in anderen Sprachen? (2)

    4. Februar 2022 /

    Im ersten Teil der Reihe „Harry Potter in anderen Sprachen“ haben wir schon gesehen, dass nicht alle Länder die Namen der Charaktere in den Harry Potter Büchern beibehalten. Doch wie sieht es eigentlich mit den Titeln der Bücher aus? Da es vermutlich keinen Artikel dieser Art gäbe, wenn nicht zumindest ein paar amüsante Abweichungen in der Titelübersetzung vorhanden wären, könnt ihr euch sicherlich denken, wie die Antwort lautet. Freut euch auf magische Steine, verschwindende Räume und die Kronjuwelen des Todes. Viel Spaß! Harry Potter und der Stein der Weisen Der Titel des ersten Bandes hat (angeblich aufgrund kultureller Unterschiede) sogar in englischsprachigen Ländern wie UK und den USA unterschiedliche Titel…

    weiterlesen
    Lilli 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    geekAround | Romantik & Geschichte auf Burg Vischering

    28. August 2018
    Die Mondlandung. Credit: NASA/Neil Armstrong

    Literatur | Eine Reise zum Mond: die besten „Moon in Fiction“–Bücher der Literaturgeschichte

    21. Juli 2019

    Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte

    10. August 2018
  • Antiques,  Deutschland,  geekAround,  Länder & Sprachen,  MyGeekyEurope

    geekAround | Vögel und westfälische Landschaft in den Rieselfeldern Münster

    3. Februar 2022 /

    Die Rieselfelder im Norden von Münster sind mehr als nur ein „normales Naturschutzgebiet“ – sie sind ein Naherholungsgebiet in unmittelbarer Stadtnähe, das sich sowohl mit dem Bus als auch mit dem Fahrrad problemlos aus erreichen lässt. Wer also in Münster lebt oder hier einmal einen Urlaub verbringen sollte, kann jederzeit einen schnellen Abstecher in die Rieselfelder wagen. Ein weiteres Plus: die Landschaft ist bei jedem Wetter sehenswert und auch wenn es (wie üblich) in Münster regnet, lohnt sich ein Ausflug. In der Reihe „geekAround“ nehme ich euch regelmäßig mit auf Wanderschaft und zeige euch #MyGeekyEurope. Heute reisen wir in die Rieselfelder, beobachten Vögel und erkunden die westfälische Landschaft – und…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    geekAround | Romantik & Geschichte auf Burg Vischering

    28. August 2018

    Märchen | Der magische Schlüsseldienst

    14. Februar 2021

    Sprachen | Wie heißen eigentlich die Figuren aus Harry Potter in anderen Sprachen? (1)

    19. November 2020
  • Bücher,  The geekish Rush

    Bücher | Let’s read more – lasst uns mehr lesen!

    22. Januar 2022 /

    Alle, die viel lesen bzw. gerne viel lesen WÜRDEN, kennen das Problem: es gibt so viele interessante Bücher und wir haben so wenig Zeit sie alle zu lesen. Der Stapel ungelesener Bücher wächst und wächst, aber wir haben gefühlt immer weniger Muße, um uns in Ruhe mit einem Buch hinzusetzen. Im den letzten Jahren haben wir mit dem Buchclub und der Community auf Instagram in unregelmäßigen Abständen Lesenächte oder Lesemarathons (sog. Reading Rushes oder Readathons) veranstaltet. Das soll in diesem Jahr regelmäßiger passieren. Genau genommen, einmal pro Monat!  The geekish Rush: Einmal im Monat gemeinsam lesen Richtig gehört: es wird jeden Monat, und zwar immer in der letzten Woche des…

    weiterlesen
    Lilli 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderbücher | Das Theater ex libris liest „Die drei Fragezeichen“

    14. September 2018

    Hörspiel | Interaktives Hörspiel #2 – Der Drachenstein (S01 E02)

    19. Mai 2021
    Das Buch Feeling Close to You von Bianca Iosivoni. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Blogtour – Feeling Close to You | Alle Beiträge im Überblick

    29. Februar 2020
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Februar 2022

    18. Januar 2022 /

    Blau und atmosphärisch scheint das Thema für den Februar zu sein. Zumindest wenn wir nach den farblich fast aufeinander abgestimmten Covern der Bücher gehen, die für den Februar im Buchclub zur Auswahl stehen! Es gibt wieder eine bunte Mischung aus Sci-Fi, klassischer Wikinger-Fantasy mit Drachen und Urban-Fantasy in einem Dark-Academia-Setting. Welches Buch würdet ihr wählen? Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten von Becky Chambers  Als die junge Marsianerin Rosemary Harper auf der Wayfarer anheuert, wird sie von äußerst gemischten Gefühlen heimgesucht – der ramponierte Raumkreuzer hat schon bessere Zeiten gesehen, und der Job scheint reine Routine: Wurmlöcher durchs Weltall zu bohren, um Verbindungswege zwischen weit entfernten Galaxien anzulegen, ist…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Magie und das reale Leben

    20. August 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Juni 2021

    22. Mai 2021

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Juli 2021

    12. Juni 2021
  • Bücher,  Fandom,  Länder & Sprachen,  Nerdkultur

    Fandom | Train like a superhero – Epische Pfade: Mittelerde

    9. Januar 2022 /

    Im Januar starten Viele mit guten Vorsätzen ins neue Jahr und fragen sich: wie kann ich die Weihnachtsplätzchen wieder loswerden? Als Fandom-affiner Mensch ist mir normaler Sport natürlich zu langweilig, also habe ich kurzerhand ein eigenes Sportprogramm für den Patronus-Orden ins Leben gerufen. Habt ihr Lust, gemeinsam mit uns etwas zu tun und dabei in magische Welten zu entfliehen? Dann heiße ich euch herzlich willkommen zu „Train like a Superhero“! Wir starten mit einem Kurs namens „Epische Pfade“. Alles, was ihr dafür braucht, ist Entschlossenheit, Mut, einen Schrittzähler und eine Mitgliedschaft im Patronus-Orden! Auf zu phantastischen Welten Wir treten in die Fußstapfen der Heldinnen und Helden unserer liebsten Fandoms und…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Neu im Regal – Wer seine Bücher liebt, der schiebt…

    20. Februar 2018
    Die Mondlandung. Credit: NASA/Neil Armstrong

    Literatur | Eine Reise zum Mond: die besten „Moon in Fiction“–Bücher der Literaturgeschichte

    21. Juli 2019

    Bücher | Neu im Regal – Januar (1)

    14. Januar 2018
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Bücher, die wir 2021 nicht gewählt haben

    7. Januar 2022 /

    Die Qual der Wahl ist für die Buchclub-Mitglieder wohl eine der weniger schönen Seiten unseres Phantastik-Buchclubs. Jeden Monat wählen wir aus 3 Vorschlägen, die unsere Mitglieder in der Reihenfolge ihres Beitritts vorstellen dürfen, ein einziges Buch, das wir gemeinsam im nachfolgenden Monat lesen. Da wir alle einen unfassbar guten Buchgeschmack haben, ist es in der Regel so, dass alle drei Vorschläge gemocht und auf die Leselisten gepackt werden. Wir entscheiden uns nicht gegen die anderen Bücher, sondern nur für ein bestimmtes. Und das wird zum Monatsbuch. Für alle, die wie ein Großteil des Buchclubs, sowieso viel lesen und denen ein wachsender Stapel ungelesener Bücher recht egal ist, gibt es hier…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Halloween-Sprint Challenge

    25. Oktober 2020

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Januar 2022

    15. Dezember 2021

    Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog

    28. November 2019
  • Buchclub,  Bücher

    Bücher | Adventskalender – 24 Fenster voller Buchtipps zu Weihnachten

    31. Dezember 2021 /

    Den kompletten Dezember über gab es weihnachtliche, gemütliche, feel-good Herzensbuchtipps auf dem Buchclub-Instagram-Account – vorgestellt von unseren Buchclub-Mitgliedern. Wer den Tipp gegeben hat, wurde (und wird) nicht verraten und außer mir wusste auch niemand welche Bücher in welcher Reihenfolge auftauchen werden. Zum Nachlesen, Nachschmökern und als Erinnerung gibt es hier noch einmal alle Buchtipps in der Übersicht:

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Buch Obsidian von Jennifer L. Armentrout

    Rezension | Obsidian – das Paradebeispiel für toxische Beziehungen und Klischees in der Young-Adult-Literatur [SPOILER]

    22. Juni 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für August 2021

    21. Juli 2021

    Buchclub | Die Buchvorschläge für November 2021

    21. Oktober 2021
  • Bücher,  Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Butterbier-Rezept in 4 Varianten (auch ohne Malzbier)

    17. Dezember 2021 /

    Das Butterbier aus „Harry Potter“ ist wohl DAS Getränk der Zaubererwelt. Hexen und Zauberer lieben es und auch fast jedem Muggel ist „Butterbier“ mittlerweile ein Begriff. In den Büchern und Filmen der Wizarding World ist es das beliebteste Getränk der Schülerinnen und Schüler von Hogwarts und wird zu besonderen Anlässen, bei Schulfesten und im „Drei Besen“, der Dorfschenke von Hogsmeade, serviert. Das originale Butterbier hat einen sehr geringen Alkoholgehalt, weshalb es auch an Minderjährige verkauft werden darf. Für Hauselfen sieht das allerdings anders aus, denn für sie ist das Butterbier ein berauschendes Suchtmittel – die Hauselfe Winky wird dadurch sogar zur Alkoholikerin! Deshalb: immer verantwortungsvoll bleiben, wenn es um alkoholhaltige…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson

    9. Dezember 2019

    Bücher | Let’s read more – lasst uns mehr lesen!

    22. Januar 2022

    Rezension | Tanja Karmann – Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018
  • Bücher,  Kinderbücher,  Rezensionen

    Kinderbücher | Drachenschmalz (Die Chroniken der drei kleinen Helden, Chronik 1) von Rafael Bienia

    16. Dezember 2021 /

    Drei kleine Helden und eine Mission: Zwergenbilder in den Minen von Banggrimm finden und dabei am besten nicht von den seltsamen Wesen gefressen werden, die sich dort verstecken! Das Kinderbuch ist ein altersgerechter Einstieg in die Welt der Fantasyliteratur und sowohl zum Vor- als auch Selberlesen für Kinder ab 4-6 Jahre geeignet. Falls die eigenen Sprösslinge also noch zu jung für den Hobbit und Dungeons & Dragons sind, aber trotzdem schon mal einen Blick in die phantastische Welt der Orks, Magier und Elfen werfen wollen, ist „Drachenschmalz“ das perfekte Buch!

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Gebrauchte Bücher online kaufen mit reBuy

    12. Februar 2021

    Blogtour Varia – City of Magic | Ankündigung

    9. August 2018

    Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog

    28. November 2019
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Januar 2022

    15. Dezember 2021 /

    Für alle, die gerne auch mal ein Buch auf Englisch lesen möchten, ist im Januar sicher etwas dabei. Denn alle Bücher sind sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch erschienen und jedem ist es freigestellt, in der Sprache zu lesen, die man präferiert. Mit dabei sind diesmal ein Sci-Fi-Roman, osmanische Fantasy und eine Geschichte aus Rawka (das „unserem“ Russland nachempfunden ist). Der Astronaut / Project Hail Mary von Andy Weir Deutscher Klappentext: Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für September 2021

    26. August 2021

    Rezension | Gena Showalter – Immerwelt. Der Anfang

    16. September 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für April 2022

    18. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Ich bin Lilli, Journalistin, Autorin, Geek-Artist, Landkind, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Junkie und Redakteurin in einem Fantasy-Verlag. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, den Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sherlock Holmes, Comics, Gaming & Superhelden (vor allem DC) und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Bücher, Fandom und Nerdkultur. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher. Außerdem finden sich hier regelmäßig Rezepte aus Büchern, Filmen und Serien sowie nerdige DIYs (sogenannte NerDIYs)!

Become a Patron!

Liste aller bisher gelesenen Bücher
Liste aller bisher geschauten Filme

Leseherausforderung

2021 Reading Challenge

2021 Reading Challenge
Lilli has read 22 books toward their goal of 52 books.
hide
22 of 52 (42%)
view books

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Nerdkultur. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2022 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN