• Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • Buchblogger-Handbuch
    • Lesemarathon
    • Booktober
    • Jolabokaflod
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • Buchblogger-Handbuch
    • Lesemarathon
    • Booktober
    • Jolabokaflod
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • Buchblogger-Handbuch
    • Lesemarathon
    • Booktober
    • Jolabokaflod
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Harry-Potter-Hexenhüte nach Hauselfen-Art

    16. November 2022 /

    Heute steht der alljährliche Besuch in der Schulküche von Hogwarts auf dem Plan. Möchtet ihr mitkommen? Die Schülerinnen und Schüler sollen sich den Ort anschauen, an dem ihr Essen tagtäglich zubereitet wird. Wer drei Mal am Tag "wie von Zauberhand" eine Mahlzeit bereitgestellt bekommt, soll natürlich auch wissen, wo sie herkommt. Denn abgesehen von der Art und Weise, wie das Essen aus der Schulküche auf die Tische der Großen Halle gelangt, ist nicht allzu viel Magie involviert. 

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | Das offizielle Game of Thrones Kochbuch

    1. Dezember 2021

    Geek Kitchen | Butterbier-Rezept in 4 Varianten (auch ohne Malzbier)

    17. Dezember 2021

    Geek Kitchen | Rezept Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018
  • Bücher,  Rezensionen,  Rezepte

    Rezension | Birgit Fazis – Fingerfood: Bayerisch gut

    20. Januar 2019 /

    [Rezensionsexemplar] Die Bayerische Küche steht seit jeher für Lebensfreude und Genuss. Und gerade im Winter tut ein kulinarischer Seelenschmeichler besonders gut. Wer momentan keine Zeit oder kein Geld für einen Abstecher ins schöne Bayern und seine Wirtshäuser hat, kann sich auf ein paar nette, moderne Rezepte in Bayerischer Tradition für zuhause freuen. Birgit Fazis ist eigentlich Food-Bloggerin (www.emmabee.de) und hat mit „Fingerfood – Bayerisch gut“ ihr drittes Kochbuch veröffentlicht. Die Rezepte sind schnell zubereitet und einfach nachzumachen. Das kleine, 128 Seiten lange Kochbuch trägt den wunderschönen Untertitel „Tapas von dahoam“ und ist in vier große Bereiche aufgeteilt: in „Aufs Brot“ werden Aufstriche, Dips und schnelle Schnittchen gezeigt, bei „Im Glas“…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Halloween-Sprint Challenge

    25. Oktober 2020

    Rezension | E. Alexander-Burgh – Die Lügenprinzessin

    31. Januar 2018
    Das Buch von Stefan Weiss zeigt eine Szene mit fließendem Wasser, einem Berg, Vögeln und einer untergehenden Sonne. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens

    13. März 2019
  • Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Rezept Geburtstagskuchen aus Chilling Adventures of Sabrina

    10. November 2018 /

    Seit dem 26.10. ist auf Netflix die neue Serie „Chilling Adventures of Sabrina“ zu sehen. Die etwas gruseligere und blutigere Variante der 90er-Serie über die jugendliche Hexe Sabrina Spellman orientiert sich an der gleichnamigen Comic-Reihe von Archie Horror, die seit 2014 verlegt wird und die Jugendjahre der Hexe in den 1960er Jahren beleuchtet. Ich habe den Geburtstagskuchen nachgebacken, den Sabrina Spellman an ihrem 16. Geburtstag zum Eintritt in den Hexencoven bekommt. Die dunkle Sabrina Das düstere Remake der beliebten Serie Sabrina – Total verhext! aus den 1990er Jahren ist weniger eine Sitcom als eine gediegene Horror-Serie für junge Erwachsene und Fans der Comic-Reihe. Bereits in der zweiten Folge soll die…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fandom & Mental Health | Weniger ist mehr – Vormarsch der Besitzlosen?

    8. Februar 2018

    Geek Kitchen | Rezept Phantastisches Giggelwasser

    30. Dezember 2017

    NerDIY | Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild & Verlosung

    26. Oktober 2019
  • Bücher,  Deutschland,  Fandom,  Geek Kitchen,  Italien,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Mostbrötchen aus Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018 /

    In „Der Mitternachtsladen“ von Tanja Karmann begleiten wir die junge Lina auf einer abenteuerlichen Reise durch „verbundene Welten“ (wie der Titel bereits verrät). Welche Welten das sind, sollte jeder selbst erkunden. Doch ein Ort, der eine zentrale Rolle in dem Roman spielt, ist die Stadt Trier im rheinland-pfälzischen Moseltal. Trier – oder Treveris, wie die Stadt Mitte des 3. Jahrhunderts genannt wurde – ist die älteste Stadt Deutschlands. Ihre Geschichte ist eng mit dem Römischen Reich verbunden und so überrascht es nicht, dass auch römische Gerichte noch immer einen Platz in der traditionellen Trierer Küche haben. Im Buch kommt Lina in den Genuss des Verzehrs von sogenannten Mustacei oder auch…

    weiterlesen
    Lilli 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blogtour Varia – City of Magic | Ankündigung

    9. August 2018

    All Hallow’s Read | Der Monstrumologe von Rick Yancey (inkl. Gewinnspiel)

    2. Oktober 2020

    Fandom | Train like a superhero – Epische Pfade: Mittelerde

    9. Januar 2022
  • Bücher,  Fandom,  Geek Kitchen,  Rezensionen,  Rezepte

    Rezension & Rezept | Cara Nicoletti – Yummy Books! In 50 Rezepten durch die Weltliteratur

    6. September 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Essen und Bücher – das gehört einfach zusammen. Egal ob in der Kombination Kaffee, Kuchen & ein guter alter Klassiker im Café oder Pizza & ein spannender Thriller auf dem Sofa. Die beiden schönsten Dinge der Welt lassen sich gut verbinden. Aber es geht auch anders: wie oft liest man hungrig weiter, weil der Protagonist gerade ein wunderbares Mahl verschlungen hat und man leider auf die Schnelle keinen Pfannkuchen mit Ahornsirup parat hat? Der Literaturliebhaberin, Köchin und Bloggerin Cara Nicoletti ging es ähnlich, weshalb sie sich in ihrem ersten Werk „Yummy Books!“ kreuz und quer durch die Weltliteratur kocht. Essen und Lesen Die Metzgerstochter Cara Nicoletti aus Brooklyn war…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Craft | Bepflanztes Buch – Blumentopf aus alten Büchern basteln

    25. Januar 2023

    Buchclub | FantasticCast: Folge 0 (Ankündigung & Fragen)

    2. September 2022

    Bücher | Zuletzt gelesen – Comics, Youtuber und ein queerer Roman

    19. August 2019
  • Bücher,  Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Rezept Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018 /

    Die Verfilmung des ursprünglich als fiktives Beiwerk zu den Harry Potter-Romanen gedachten Buches „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ von Newt Scamander hat nicht zuletzt aufgrund des umwerfenden Szenenbildes und der detailverliebten Kostüme diverse Auszeichnungen erhalten. Allein die Szene in der Wohnstube der Goldstein-Schwestern ist dank der magischen Zubereitung eines klassischen Apfelstrudels so gut umgesetzt, dass auch der letzte No-Maj oder Muggel an Zauberei glauben muss. „Do you prefer pie or strudel?“ Joanne K. Rowling in „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Das Originaldrehbuch“ über Queenies Apfelstrudel Im Rahmen eines magischen Dinners inspiriert von Phantastische Tierwesen und Harry Potter gab es am vergangenen Wochenende einen selbstgemachten…

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Comics, Youtuber und ein queerer Roman

    19. August 2019

    Rezension | Sven Urban – Die Sprache der Zeit

    11. Oktober 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Die Magie der Natur

    6. Januar 2019
  • Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Rezept Phantastisches Giggelwasser

    30. Dezember 2017 /

    „Jacob nimmt noch ein Glas mit Giggelwasser und kippt es hinunter. Er kichert lauthals, als Newt ihn am Ellbogen packt und die Gruppe disappariert.“ Joanne K. Rowling in „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Das Originaldrehbuch“ Newt Scamanders Reise nach New York Wir befinden uns im Jahr 1926. Ein exzentrischer Magizoologe namens Newt Scamander erreicht die Stadt New York mit einem Schiff. In seinem Koffer führt er eine Sammlung seltener und teils als gefährlich geltender magischer Wesen mit sich. Als ihm eines seiner Tierwesen, ein diebischer kleiner Niffler, aus dem Koffer entwischt, trifft Newt in einem Bankgebäude auf den Nicht-Magier (No-Maj) Jacob Kowalksi. Ungewollt werden sie gemeinsam in…

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | Rezept Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018

    Geek Kitchen | Mostbrötchen aus Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018

    Geek Kitchen | Rezept Geburtstagskuchen aus Chilling Adventures of Sabrina

    10. November 2018

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Ich bin Lilli, Journalistin, Künstlerin, Schriftstellerin, Hobbit by nature, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Junkie und Redakteurin in einem Fantasy-Verlag. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, Gilmore Girls, den Herbst und Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sagen & Legenden, Drachen & Dinos, Hexengeschichten, Sherlock Holmes und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Literatur & Phantastik. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher!

Become a Patron!

Liste aller bisher gelesenen Bücher
Liste aller bisher geschauten Filme

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Nerdkultur. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2023 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Lecker, Kekse aus der Geek Kitchen! Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN