geeksantiques.de
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Bücher,  Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Butterbier-Rezept in 4 Varianten (auch ohne Malzbier)

    17. Dezember 2021 /

    Das Butterbier aus „Harry Potter“ ist wohl DAS Getränk der Zaubererwelt. Hexen und Zauberer lieben es und auch fast jedem Muggel ist „Butterbier“ mittlerweile ein Begriff. In den Büchern und Filmen der Wizarding World ist es das beliebteste Getränk der Schülerinnen und Schüler von Hogwarts und wird zu besonderen Anlässen, bei Schulfesten und im „Drei Besen“, der Dorfschenke von Hogsmeade, serviert. Das originale Butterbier hat einen sehr geringen Alkoholgehalt, weshalb es auch an Minderjährige verkauft werden darf. Für Hauselfen sieht das allerdings anders aus, denn für sie ist das Butterbier ein berauschendes Suchtmittel – die Hauselfe Winky wird dadurch sogar zur Alkoholikerin! Deshalb: immer verantwortungsvoll bleiben, wenn es um alkoholhaltige…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Birgit Fazis – Fingerfood: Bayerisch gut

    20. Januar 2019

    All Hallow’s Read | Ankündigung All Hallow’s Read Germany

    14. Oktober 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für November 2021

    21. Oktober 2021
  • Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur

    Serien | Eat like a Gilmore Girl – German Edition

    15. April 2021 /

    Wer kennt sie nicht? Die beiden wortgewandten, kaffeesüchtigen Ladies aus Stars Hollow mit leichtem Junk-Food-Problem: die Gilmore Girls. Ich liebe die Serie seit der ersten Ausstrahlung und habe die Folgen allesamt mindestens 10x, meine Lieblingsfolgen locker 20x gesehen. Man könnte also gut und gerne behaupten, dass mich in der New-England-Idylle von Rory und Lorelai relativ gut auskenne. Ich habe Bücher gelesen, die Rory in der Serie verschlingt, Filme geschaut, die die beiden sich bei Pizza zusammen ansehen und wenn das Lernen nicht so ganz geklappt hat, konnte mich jederzeit eine der Chilton- oder Yale-Folgen motivieren. Doch obwohl Nahrungsaufnahme in der Serie eine so große Rolle spielt, bin ich tatsächlich noch…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Walking Dead Cosplayer auf der Comic Con Dortmund. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Messen & Conventions | Die besten Events von Februar bis Juni 2020

    4. Februar 2020

    Fandom | Into the Wardrobe – Follow me to Narnia

    9. Mai 2018

    Messen & Conventions | Absage der Phantastika 2018

    13. April 2018
  • Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Rezepte

    Geek Kitchen | Halloween-Herbsttorte mit Grabeserde und Kürbisdekoration

    29. Oktober 2019 /

    „This is Halloween, this is Halloween – Pumpkins scream in the dead of night, this is Halloween, everybody make a scene! Trick or treat till the neighbors gonna die of fright. It’s our town, everybody scream: In this town of Halloween! (Nightmare before Christmas, 1993). Na, wer hat jetzt auch einen Ohrwurm? Mit ein wenig guter Musik in den Ohren geht es heute nicht ans Bücherregal, sondern in die Küche und ran an den Ofen. Und anders als im Titellied des bekannten Stop-Motion-Klassikers „Nightmare before Christmas“ von Henry Selick und Tim Burton wird nach dieser Halloween-Herbsttorte (hoffentlich) niemand vor Schreck sterben. Inspiriert von Jack Skellington und seinen „Halloweenern“ habe ich…

    weiterlesen
    Lilli 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | Rezept Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018

    Geek Kitchen | Mostbrötchen aus Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018

    Fandom | Into the Wardrobe – Follow me to Narnia

    9. Mai 2018
  • Kinokarten für Astrid. Foto: Lilli/geek's Antiques
    Fandom,  Filme & Serien

    Filmreview | Astrid (orig. Unga Astrid)

    13. Februar 2019 /

    Pressekarten // Astrid Lindgren – als geistige Mutter von Pippi, Michel, Ronja, Madita, Mio, den Kindern aus Bullerbü und Saltkråkan und unzähligen anderen ist sie die wohl bekannteste und beliebteste Kinder- und Jugendbuchautorin der Welt. Doch die wenigsten Menschen wissen um die schwierigen, traurigen und doch prägenden Zeiten im Leben der schwedischen Schriftstellerin. Mit gerade einmal achtzehn Jahren wurde sie unverheiratet schwanger, musste ihr Kind heimlich im Rigshospitalet in Kopenhagen zur Welt bringen und für drei Jahre bei einer dänischen Pflegemutter verstecken. Um diese Zeit geht es in dem dänisch-schwedischen Kinofilm „Astrid“ (Regie: Pernille Fischer Christensen). Der Film kam am 6. Dezember in die deutschen Kinos. Das echte Leben der…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis

    22. April 2018

    Geek Kitchen | Butterbier-Rezept in 4 Varianten (auch ohne Malzbier)

    17. Dezember 2021

    Messen & Conventions | Absage der Phantastika 2018

    13. April 2018
  • Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Rezept Geburtstagskuchen aus Chilling Adventures of Sabrina

    10. November 2018 /

    Seit dem 26.10. ist auf Netflix die neue Serie „Chilling Adventures of Sabrina“ zu sehen. Die etwas gruseligere und blutigere Variante der 90er-Serie über die jugendliche Hexe Sabrina Spellman orientiert sich an der gleichnamigen Comic-Reihe von Archie Horror, die seit 2014 verlegt wird und die Jugendjahre der Hexe in den 1960er Jahren beleuchtet. Ich habe den Geburtstagskuchen nachgebacken, den Sabrina Spellman an ihrem 16. Geburtstag zum Eintritt in den Hexencoven bekommt. Die dunkle Sabrina Das düstere Remake der beliebten Serie Sabrina – Total verhext! aus den 1990er Jahren ist weniger eine Sitcom als eine gediegene Horror-Serie für junge Erwachsene und Fans der Comic-Reihe. Bereits in der zweiten Folge soll die…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Messen & Conventions | Absage der Phantastika 2018

    13. April 2018

    Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson

    9. Dezember 2019
    Kinokarten für Astrid. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Filmreview | Astrid (orig. Unga Astrid)

    13. Februar 2019
  • Bücher,  Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Rezept Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018 /

    Die Verfilmung des ursprünglich als fiktives Beiwerk zu den Harry Potter-Romanen gedachten Buches „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ von Newt Scamander hat nicht zuletzt aufgrund des umwerfenden Szenenbildes und der detailverliebten Kostüme diverse Auszeichnungen erhalten. Allein die Szene in der Wohnstube der Goldstein-Schwestern ist dank der magischen Zubereitung eines klassischen Apfelstrudels so gut umgesetzt, dass auch der letzte No-Maj oder Muggel an Zauberei glauben muss. „Do you prefer pie or strudel?“ Joanne K. Rowling in „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Das Originaldrehbuch“ über Queenies Apfelstrudel Im Rahmen eines magischen Dinners inspiriert von Phantastische Tierwesen und Harry Potter gab es am vergangenen Wochenende einen selbstgemachten…

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Es weihnachtete sehr (oder auch nicht)

    26. Januar 2019

    Sachbücher | Rückkehr zur Natur mit Nick Bakers Buch „Wild leben!“

    2. Januar 2019

    Rezension | Tanja Karmann – Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018
  • Fandom,  Filme & Serien,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Rezept Phantastisches Giggelwasser

    30. Dezember 2017 /

    „Jacob nimmt noch ein Glas mit Giggelwasser und kippt es hinunter. Er kichert lauthals, als Newt ihn am Ellbogen packt und die Gruppe disappariert.“ Joanne K. Rowling in „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Das Originaldrehbuch“ Newt Scamanders Reise nach New York Wir befinden uns im Jahr 1926. Ein exzentrischer Magizoologe namens Newt Scamander erreicht die Stadt New York mit einem Schiff. In seinem Koffer führt er eine Sammlung seltener und teils als gefährlich geltender magischer Wesen mit sich. Als ihm eines seiner Tierwesen, ein diebischer kleiner Niffler, aus dem Koffer entwischt, trifft Newt in einem Bankgebäude auf den Nicht-Magier (No-Maj) Jacob Kowalksi. Ungewollt werden sie gemeinsam in…

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NerDIY | Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild & Verlosung

    26. Oktober 2019

    NerDIY | Reisen in die Welt der Magie

    4. April 2018

    Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson

    9. Dezember 2019

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Ich bin Lilli, Journalistin, Autorin, Geek-Artist, Landkind, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Junkie und Redakteurin in einem Fantasy-Verlag. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, den Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sherlock Holmes, Comics, Gaming & Superhelden (vor allem DC) und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Bücher, Fandom und Nerdkultur. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher. Außerdem finden sich hier regelmäßig Rezepte aus Büchern, Filmen und Serien sowie nerdige DIYs (sogenannte NerDIYs)!

Become a Patron!

Liste aller bisher gelesenen Bücher
Liste aller bisher geschauten Filme

Leseherausforderung

2021 Reading Challenge

2021 Reading Challenge
Lilli has read 22 books toward their goal of 52 books.
hide
22 of 52 (42%)
view books

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Nerdkultur. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2022 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN