Nerdkultur
-
Geek Kitchen | 4 Kuchen im Glas – aus Worlds Apart, Twin Peaks, Enola Holmes und Murder & Marble Cake
Ostern steht vor der Tür und (neben den klassischen Süßigkeiten) gehört Kuchen einfach dazu. Wenn ihr zum Studieren in einer anderen Stadt lebt, gerade im Ausland wohnt oder aus anderen Gründen die Familie über die Osterfeiertage nicht sehen werdet, könnt ihr ihnen vielleicht mit einem eingemachten Kuchen im Glas eine Freude machen. Der Kuchen hält sich bis zu 2 Wochen, wenn er gut verschlossen und gekühlt wird. Wenn ihr ihn einkocht, ist er sogar noch länger haltbar. Den Postweg überlebt er ordentlich verpackt auf jeden Fall! Wir werden gleich zunächst einen Rührkuchen-Grundteig machen, der auch ohne alle Toppings und Extras gut schmeckt. Für den geekig-kulinarischen Twist zeige ich euch aber…
-
Geek Kitchen | „Bee my love“-Potion – Liebeszaubertrank aus Met
Guten Morgen liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Alumni! Haben euch die letzten beiden Tage gefallen? Man gewöhnt sich doch schneller an das magische Schulleben als man denkt! Heute steht ein Schnupperkurs im Fach Zaubertränke auf dem Plan. Die Kunst der Zaubertrankerstellung ist bzw. war ein Pflichtfach für euch alle. Bitte unterschätzt seine Wichtigkeit nicht. Gemeinsam begebt ihr euch in den Gewölbekeller des Schlosses. An den Wänden erkennt ihr Regale voller Bücher, Tränke und ein paar größere Gläser, deren Inhalt verdächtig nach magischen Geschöpfen aussieht. Auf den Tischen stehen Kessel bereit und an jedem Platz liegt ein ziemlich dickes, altes Buch. Zaubertränke brauen 101 Da im Fach Zaubertränke nur selten ein…
-
Geek Craft | Papier-Girlande aus alten Buchseiten nähen
Eine schöne Papiergirlande lässt sich leichter nähen als man denken mag und ist deshalb auch für Nähanfänger bestens geeignet. Alles, was ihr braucht, sind alte Buchseiten, eine Nähmaschine und einen Faden in der Farbe eurer Wahl. Optional können noch dekorative Elemente wie Metallplättchen oder Perlen ergänzt werden.
-
Geek Craft | Bepflanztes Buch – Blumentopf aus alten Büchern basteln
Wenn ihr die Ästhetik von alten Büchern und Pflanzen liebt, kommt heute das perfekte DIY für euch: ein Blumentopf aus Büchern! Das Ganze sieht schwieriger aus als es ist und ihr braucht nicht einmal viele Materialien dafür. Ein Stift, ein Cuttermesser und Kleber reichen völlig aus. Und natürlich benötigt ihr noch eine kleine Pflanze und Bücher, die am besten nichts Besonderes, nicht selten und nicht wertvoll sind.
-
Buchclub | Buchclub-FAQ – Alles, was du wissen musst!
Du bist auf der Suche nach einem Buchclub in Münster oder generell einem Phantastik-Buchclub, dem du dich anschließen kannst? Du hast Lust in der Gruppe zu lesen, findest aber niemanden, der deinen Buchgeschmack teilt? Dann bist du hier richtig! Egal ob vor Ort in Münster oder anderswo in der weiten Welt, wir alle lieben Bücher und reden gerne darüber. Hier beantworten wir alle wichtigen Fragen, die vor oder nach dem Beitritt so aufkommen könnten! Was ist der Buchclub? Mit dem Buchclub „Fantastic Books and where to read them“ lesen wir jeden Monat (aktuell: ein Hauptbuch und ein Zusatzbuch in zwei Monaten) gemeinsam ein neues Buch. Dabei bewegen wir uns vor allem im Bereich Phantastik,…
-
Geek Craft | Bücher-Weihnachtskugeln mit allen Buchclub-Büchern, die wir bisher gelesen haben
In den letzten 4 Jahren - genau genommen seit Januar 2019 - haben wir mit dem Buchclub "Fantastic Books and where to read them" jeden Monat ein phantastisches Buch gelesen. In der Summe sind das also ganze 48 Phantastik-Bücher in 4 Jahren! Um das zu würdigen und um eine Art "Erinnerungskapsel" für diese Bücher zu schaffen, basteln wir heute kleine Miniaturversionen aller Bücher und passende Bücher-Weihnachtskugeln.
-
Geek Kitchen | Harry-Potter-Hexenhüte nach Hauselfen-Art
Heute steht der alljährliche Besuch in der Schulküche von Hogwarts auf dem Plan. Möchtet ihr mitkommen? Die Schülerinnen und Schüler sollen sich den Ort anschauen, an dem ihr Essen tagtäglich zubereitet wird. Wer drei Mal am Tag "wie von Zauberhand" eine Mahlzeit bereitgestellt bekommt, soll natürlich auch wissen, wo sie herkommt. Denn abgesehen von der Art und Weise, wie das Essen aus der Schulküche auf die Tische der Großen Halle gelangt, ist nicht allzu viel Magie involviert.
-
Geek Craft | Viserys Targaryen Maske aus House of the Dragon (Mini-SPOILER) – Halloween-DIY
Rytsas, liebe Westerosi, liebe Drachenfreunde, liebe Fans der Welt von Eis und Feuer! - Ganz anders als erwartet, ist "House of the Dragon" seines großen Bruders (oder Brudergemahls) "A Game of Thrones" würdig und wir durften 10 Folgen einer überragenden Fantasy-Serie rund um das Haus Targaryen genießen. In den letzten Wochen habe ich meine Montagabende
-
Fandom | Die Rückkehr nach Hogwarts: Schuljahresbeginn-Feier mit Orientierungswoche & Traumreise
Heute ist der 1. September und damit der Tag, an dem das Schuljahr in Hogwarts offiziell beginnt. Zur Feier dieses Ereignisses gibt es eine Traumreise - "Die Rückkehr nach Hogwarts" - für alle Mitglieder des Patronus-Ordens. Da einige dieses Jahr ganz neu an die Schule kommen und bei anderen seit dem letzten Besuch vielleicht schon ein paar Jahre vergangen sind (Alumni welcome!), gibt es vom 05.09. bis zum 11.09. außerdem eine kleine Orientierungswoche, an der sich alle Patroni nach Belieben beteiligen können.
-
Fandom FAQ | Offene Fragen zu Folge 1 von House of the Dragon: „Die Erben des Drachen“ (Teil 1)
Wer die erste Folge von „House of the Dragon“ bereits gesehen hat, dem stellt sich sicherlich die eine oder andere Frage. Vielleicht war etwas nicht ganz verständlich oder eine Szene erfordert einfach ein gewisses Vorwissen aus „Game of Thrones“. Vielleicht wart ihr schon ausreichend mit der Handlung in Folge 1 „Die Erben des Drachen“ beschäftigt oder ihr habt einfach nicht den (zugegebenermaßen sehr komplizierten) Stammbaum der Targaryens im Kopf. Ganz egal, was der Grund für eure Fragen ist: falls es euch auch so geht, schauen wir uns heute gemeinsam die häufigsten Fragen zu „House of the Dragon“, Staffel 1, Folge 1, an und versuchen sie so gut es geht und…