Phantastikliteratur
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für August 2021
Es wird wieder magisch! Im August haben wir drei sehr unterschiedliche und doch so besondere Bücher zur Auswahl im Buchclub. Eines davon könnte man schon fast als modernen Klassiker bezeichnen (es ist übrigens eines meiner Lieblingsbücher), eines regt sicherlich zum Nachdenken an und das dritte Buch auf der Liste ist der Auftakt einer High-Fantasy-Dilogie. Die Wahl wird also denkbar schwer fallen. Walter Moers – Die Stadt der Träumenden Bücher Das geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Wenn er dem Geheimnis des Verfassers irgendwo auf die Spur kommen kann, dann in den labyrinthischen Katakomben dieser buchverrückten Stadt. Der Geruch von Druckerschwärze durchzieht die…
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für Juli 2021
Neuer Monat, neue Buchvorschläge! Diesmal war unser Mitglied Kira an der Reihe und hat drei Bücher herausgesucht, über die der Buchclub nun im Forum abstimmen wird. Ganz dem Fantasy-Thema unseres Buchclubs entsprechend sind es drei fantastische Titel geworden: ein Reihenauftakt aus der Feder von Anthony Ryan, ein Jugendfantasy-Roman mit Drachen und ein All-Age-Roman mit einem düsteren Geheimnis! Das gewählte Buch werden wir ab dem 01.07. gemeinsam lesen. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr am Ende des Artikels! Das Lied des Blutes von Anthony Ryan In „Das Lied des Blutes“, dem Auftakt der Rabenschatten-Reihe, geht es um Vaelin Al Sorna, den berühmtesten Gefangenen des Reichs. Er befindet sich an Bord eines…
-
Literatur | 7 Bücher in 7 Tagen lesen – die Auswahl
Ist es möglich, in einem normalen Alltag neben Arbeit, Schule oder Uni (oder mehrerer dieser Sachen gleichzeitig) ganze sieben Bücher in einer Woche zu lesen? Jeden Tag ein Buch lesen und trotzdem denn Alltag geregelt bekommen? Eine schöne Vorstellung und ich werde genau das ausprobieren. Auf Instagram hatte ich mehrere Optionen zur Wahl gestellt, mit was ich mich in den nächsten 7 Tagen beschäftigen soll. Zur Wahl standen: a) 7 Bücher in 7 Tagen lesen, b) 7 Tage lang wie Haruki Murakami leben, c) 7 Tage lang wie Casey Neistat leben, d) in 7 Tagen Italienisch lernen. All das sind Dinge, die ich tatsächlich gerne einmal ausprobieren würde, allerdings konnte…
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für Juni 2021
Die Monatsbuch-Auswahl steht an! Im Forum wird bereits zwischen den drei Vorschlägen abgestimmt. Zur Auswahl stehen diesmal eigentlich nur „moderne Klassiker“, denn alle Bücher sind auf ihre ganz eigene Art besonders und Teil der Literaturgeschichte. Dennoch könnten sie unterschiedlicher nicht sein: Wer die Nachtigall stört von Harper Lee Amerika in den 30er Jahren. In die idyllische Südstaaten-Kindheit der achtjährigen Scout und ihres älteren Bruders Jem drängt sich die brutale Wirklichkeit aus Vorurteilen und Rassismus. Scouts Vater Atticus, ein menschenfreundlicher Anwalt, soll den schwarzen Landarbeiter Tom Robinson verteidigen, der angeblich ein weißes Mädchen vergewaltigt hat. Tapfer versuchen Scout und ihr Bruder, das demokratische Gerechtigkeitsempfinden ihres Vaters zu unterstützen, und geraten dabei…
-
Hörspiel | Interaktives Hörspiel #2 – Der Drachenstein (S01 E02)
Finally! Here it is! Folge 02 von „Prof. Lilli De Libris und das magische Artefakt“: Der Drachenstein. In dieser Folge erforschen wir den Luzerner Drachenstein. Es gibt Pfefferminztee, Sandwiches und eine Menge Bücher zu wälzen. Das Team muss ein Rätsel lösen (dafür könnt ihr die Folge an der Stelle stoppen & mitraten, die Lösung wird direkt im Anschluss genannt) und am Ende eine schwierige Entscheidung treffen. Ich bin gespannt, für welchen Weg wir uns entscheiden werden. Das Hörspiel könnt ihr euch hier anhören: Interaktives Hörspiel #2 – Staffel 1 / Folge 2: Der Drachenstein Teil 1 ist hier zu finden: Interaktives Hörspiel #1 – Staffel 1 / Folge 1: Prof. Lilli…
-
Literatur | Die Unterdrückung der Frau in der Literatur
Schaut man sich die zahlreichen „Lesekalender“ und „Literaturkalender“ an, die man in fast allen Buchhandlungen kaufen kann, so scheinen Frauen und Bücher bzw. das Lesen ganz hervorragend zusammenzupassen: auf nahezu jedem zweiten Kalender sind Gemälde von lesenden Frauen, mal in dramatischen Posen, mal romantisch-verliebt mit einem Brief des Verehrers in den Händen, zu sehen. Und zahlreiche Studien belegen, dass Frauen mehr Bücher kaufen und lesen als Männer, auch wenn sich ein Trend in Richtung Gleichberechtigung abzeichnet. Aber wie sieht es eigentlich mit Frauen IN der Literatur aus? Welche Rolle spielen sie? Bisweilen vor allem die „Damsel in Distress“ oder aber (im starken Kontrast dazu) die mutige Heldin – egal ob…
-
Buchclub | Zusammen gegen Corona mit MyPostcard
Werbung // Momentan ist es schwierig, mit allen Menschen gleichsam in Kontakt zu bleiben, an jeden zu denken und sich regelmäßig zu melden. Das geht sicher vielen so. Seit es den Buchclub gibt, schreibe und bekomme ich wieder mehr Briefe und Postkarten. Gerade in Pandemie-Zeiten ist das eine schöne Geste, um miteinander auch „physisch“ in Kontakt zu bleiben – immerhin hat man eine hübsche Karte in der Hand, die die andere Person liebevoll ausgesucht oder gestaltet hat. Und man kann sie als Erinnerung an diese komplett verrückte Zeit aufbewahren. Deshalb haben wir uns als Buchclub überlegt, an der Aktion #ZusammenGegenCorona von MyPostcard und dem Bundesministerium für Gesundheit teilzunehmen und Postkarten…
-
Hörbücher | BookBeat – 2 Monate Hörbuch-Streaming im Test: Erfahrungen, Tipps, Empfehlungen
Vielen fehlt im Alltag die Zeit zum Lesen. Wer trotzdem nicht auf gute Geschichten verzichten oder (wie ich) gerne mal bei einer Story zwischen Buch und Hörbuch wechselt, hat mittlerweile ein breites Angebot an Streamingdiensten, die meistens schon die aktuellsten Titel enthalten. Neben Spotify und Audible gibt es seit 2017 auch in Deutschland den Anbieter BookBeat. Das ursprünglich aus Schweden stammende Unternehmen bietet Hörbücher im Monatsabo und zum Flatratepreis an. Ich habe den Dienst 2 Monate getestet und berichte heute von meinen Erfahrungen mit BookBeat und gebe ein paar Tipps für besonders hörenswerte Bücher für die Ohren!
-
Hörspiel | Interaktives Hörspiel #1 – Das magische Artefakt (S01 E01)
Heute gibt es die erste Folge der ersten Staffel von „Prof. Lilli de Libris und das magische Artefakt“. In dieser Folge findet die Wissenschaftshistorikerin und Kryptowissenschaftlerin Lilli de Libris jemanden, der ihr in Zukunft bei der Erforschung der Artefakte helfen wird. Ihr dürft am Ende der Folge entscheiden, wie es weitergeht! Das Hörspiel könnt ihr euch hier anhören: Interaktives Hörspiel #1 – Staffel 1 / Folge 1: Prof. Lilli de Libris und das magische Artefakt In den kommenden Folgen geht es fantastisch weiter: basierend auf dem Abstimmungsergebnis beginnt ihr gemeinsam mit Prof. Dr. Lilli de Libris ein spannendes Abenteuer und lernt dabei ganz nebenbei etwas über Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie. Wenn ihr…
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für März 2021
Für den kommenden Monat liefern sich die drei Buchvorschläge ein Kopf-an-Kopf-Rennen: alle drei Bücher liegen mit je 5 Stimmen gleichauf, weswegen die Community entscheiden darf. Es handelt sich um drei Fantasy-Titel, die jeweils den Auftakt einer Reihe bilden und somit das Potenzial bieten, weitere Buchclub-Leserunden nach sich zu ziehen. Wer im letzten Jahr gut aufgepasst hat oder unsere „Liste der Bücher, die es NICHT geworden sind“ kennt, wird bemerken, dass ein Buch hier schon zum zweiten Mal vorgeschlagen wird. Fun Fact: Alle vorgeschlagenen Bücher stammen außerdem aus dem Blanvalet-Verlag!


























