Bücher,  Hörbücher,  Kinderbücher,  Leseguides

Hörspiele | Mit Pettersson & Findus durchs Jahr – ein Hörspiel-Guide (ab 3 Jahre)

„Es war einmal ein alter Mann, der hieß Pettersson. Er hatte einen Kater und der hieß Findus.“ – so oder so ähnlich beginnen die meisten Geschichten über den grummeligen alten Mann Pettersson und seinen sprechenden Kater Findus. Die Geschichten & Bilder der Bücher stammen aus der Feder des schwedischen Autors Sven Nordqvist. Die Bücher wurden mittlerweile verfilmt, vertont, als Comic veröffentlicht, es gab Kochbücher, Naturbücher und vieles mehr. Neben dem Selbstlesen und Vorlesen finde ich persönlich die Hörspiele am schönsten, da die unterschiedlichen Sprecher den Figuren so viel Charakter verleihen, dass man sich fast so fühlt, als wäre man vor Ort dabei. Aus diesem Grund werfen wir heute einen Blick auf die bisher erschienenen Hörspiele und reisen mit Pettersson und Findus durchs Jahr! Alle Hörspiele sind für Kinder ab 3 Jahre geeignet.

[Werbung] Alle Pettersson & Findus-Hörspiele sind bei BookBeat im Abo enthalten. Wenn ihr BookBeat zum Testen 2 Monate kostenlos nutzen wollt, könnt ihr über diesen Link ein Probe-Abo abschließen, das ihr jederzeit ohne Verpflichtungen wieder kündigen könnt:
https://www.bookbeat.de*

Pettersson & Findus – die Geschichte einer Freundschaft

Pettersson ist ein grummeliger alter Mann, der ganz allein in einem roten Häuschen auf dem Land lebt. Er hat außerdem einen Holzschuppen, einen Werkschuppen, einen Hühnerstall und ein Plumpsklo auf seinem Hof. Er ist ein großer Tüftler und erfindet ständig neue Maschinen und Apparaturen. Pettersson trägt meistens ein gestreiftes Hemd mit Weste, Hose und einen braunen Hut mit dicker Krempe sowie eine runde Brille.

Findus ist ein braun getigerter Kater mit grünen Augen, der immer zu Streichen aufgelegt ist und Pettersson damit in den Wahnsinn treibt. Seinen Namen hat er daher, dass Pettersson ihn in einer Schachtel mit dem Aufdruck „Findus grüne Erbsen“ geschenkt bekam. Findus trägt eine Trägerhose, die Pettersson ihm aus dem Stoff, mit dem die Erbsenschachtel ausgelegt war, genäht hat. Dazu trägt er eine grüne Kappe. Das Besondere: Findus kann sprechen, allerdings verheimlichen er und Pettersson das vor den anderen Leuten im Dorf, da diese Pettersson sowieso schon für verrückt halten.

Was ist der Unterschied zwischen Hörbuch & Hörspiel?

Grob gesagt ist ein Hörbuch „nur“ eine Lesung der Geschichte, sprich: es gibt nur einen Sprecher, der das Buch vorliest und für die unterschiedlichen Figuren die Stimme ein wenig verändert. Bei einem Hörspiel wird der Text nicht vorgelesen, sondern umgeschrieben zu einer Art „Drehbuch“, das dann von mehreren Sprechern mit verteilten Rollen – wie der Name „Hörspiel“ schon sagt – gespielt wird. Zusätzlich gibt es noch Musik und Soundeffekte, die das Ganze untermalen. Hörspiele sind außerdem meist kürzer als das Hörbuch, da viele Beschreibungen wegfallen und durch das gesprochene Spiel und die Musik ersetzt werden.

In den Pettersson & Findus-Hörspielen wird außerdem gesungen – mal singt Findus und mal kommt der Hühnerchor an die Reihe und darf seine Lieder zum Besten geben. Auf alle Fälle bieten die Hörspiele ein ganz besonderes Erlebnis und auch wenn man die Bücher schon dutzende Male (vor)gelesen hat, kann man so die Geschichten nochmal neu erleben und entdecken.

Mit Pettersson & Findus durchs Jahr

Die Geschichten von Pettersson und Findus spielen im ländlichen Schweden auf Petterssons schönem Hof. Der alte Mann und sein Kater bauen Gemüse an, haben allerlei Ärger mit den Hühnern, gehen Angeln, kochen und backen zusammen und feiern gemeinsam Weihnachten. Dementsprechend gibt es zu jeder Jahreszeit die passende Geschichte zum Lesen, Vorlesen und – wie im Falle der Hörspiele – zum Hören. Hier findet ihr eine Auflistung aller Hörspiele, sortiert nach Jahreszeiten. Am Ende findet ihr außerdem noch drei besondere Hörspiel-Folgen und ein Wissenshörspiel.

Kostenloses BookBeat-Abo für 2 Monate:
[Werbung] Alle Pettersson & Findus-Hörspiele sind bei BookBeat im Abo enthalten. Wenn ihr BookBeat zum Testen 2 Monate kostenlos nutzen wollt, könnt ihr über diesen Link ein Probe-Abo abschließen, das ihr jederzeit ohne Verpflichtungen wieder kündigen könnt:
https://www.bookbeat.de*

Pettersson & Findus im Frühling

Im Frühling ist viel los auf dem Hof von Pettersson und Findus. Zeit, frisches Gemüse anzupflanzen und mit neuen Streichen ins Jahr zu starten.

Aufruhr im Gemüsebeet

Pettersson möchte Gemüse anpflanzen, allerdings kann Findus das Zeug nicht ausstehen und will lieber Fleischklößchen pflanzen. Ob daraus was wird?

(c) Oetinger Audio

Für mich ist diese Geschichte eine der schönsten und ich habe sie zusammen mit „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ und „Pettersson zeltet“ wahrscheinlich am häufigsten gelesen.

Findus zieht um

Der Haussegen hängt schief, weil Findus mit seinem Rumgespringe dem alten Pettersson auf die Nerven geht. Kurzum zieht Findus also ins Plumpsklo, aber auf Dauer können die beiden doch nicht ohneeinander…

(c) Oetinger Audio

Pettersson & Findus im Sommer

Im Sommer wird es turbulent bei Pettersson und Findus. Sie gehen zelten, schwelgen in Erinnerungen, feiern (einen von drei) Katzengeburtstagen und müssen sich mit einem Hahn herumschlagen.

Pettersson zeltet

Findus hat – wie man es von einem Kater erwarten kann – noch nie in einem Zelt übernachtet und will unbedingt wissen, wie das ist. Pettersson schlägt vor, eine Wanderung zu machen und dann im Garten zu zelten. Und trotz der bekannten Umgebung wird das zu einem großen Abenteuer.

(c) Oetinger Audio

Als Kind habe ich diese Geschichte geliebt und deshalb wohl auch einige Male im Garten gezeltet. Als Mini-Urlaub auf jeden Fall zu empfehlen – am besten hört man das Hörspiel übrigens, während man selbst im Zelt liegt.

Wie Findus zu Pettersson kam

Wusstet ihr, wie Findus eigentlich zu Pettersson kam? Alles begann mit einer Schachtel, die eigentlich für grüne Erbsen gedacht war und am Ende hatte Pettersson eine Katze und Findus plötzlich eine grüne Hose.

(c) Oetinger Audio

Eine Geburtstagstorte für die Katze

Normalerweise feiert man einmal im Jahr seinen Geburtstag. Findus findet das langweilig und feiert deshalb lieber dreimal im Jahr. Und der arme alte Pettersson muss dem Kater jedes Mal eine Torte backen. Was dabei alles schief gehen kann, erfahren wir in der Geburtstagsgeschichte.

(c) Oetinger Audio

Findus und der Hahn im Korb

Pettersson und Findus leben auf ihrem Hof mit vielen Hühnerdamen zusammen, die ihnen immer wieder Ärger machen. Also beschließt Pettersson einen Hahn zu besorgen, der den Hühnern den Kopf verdreht. Allerdings geht der Hahn Findus ziemlich auf die Nerven – denn es kann ja nur einen Schreihals auf dem Hof geben…

(c) Oetinger Audio

Pettersson & Findus im Herbst

Der Herbst hält Einzug auf dem Hof von Pettersson und Findus. Es wird kühler und die Stimmung von Pettersson ist manchmal ein bisschen düster. Gut, dass es den quirligen Findus gibt, der den Alten aufmuntern kann. Und ein Abenteuer mit Spukseilbahn darf natürlich auch nicht fehlen!

Armer Pettersson

Der arme alte Pettersson hat schlechte Laune und Findus möchte ihn mit einem Angelausflug aufmuntern.

(c) Oetinger Audio

Die Erzählung mochte ich früher gerne, weil ich Findus Aufmunterungsversuche so süß fand. Heute mag ich vor allem die Botschaft, dass ein kleines Ausbrechen aus dem Alltagstrott wahre Wunder bewirken kann.

Ein Feuerwerk für den Fuchs

Ein Fuchs macht Jagd auf die Hühner von Pettersson und Findus. Das wollen sich die beiden nicht gefallen lassen und schmieden einen ausgeklügelten Plan, um den Fuchs zu verjagen. Inklusive Spukseilbahn!

(c) Oetinger Audio

Pettersson & Findus im Winter

Es schneit! Im Winter ist es erstaunlicherweise nicht weniger trubelig auf dem Hof von Pettersson und Findus als im Sommer. Wie gut, dass Pettersson so erfinderisch ist und für jedes Problem eine kreative Lösung findet!

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch

Der Winter in Schweden ist kalt. Pettersson und Findus können das Haus nicht verlassen und dann verstaucht Pettersson sich auch noch kurz vor Heiligabend den Fuß. Doch dank ihrer Kreativität und der Hilfe der Nachbarn wird es trotzdem ein schönes Fest für alle.

(c) Oetinger Audio

Morgen, Findus, wird’s was geben

Findus wünscht sich sehnlichst, dass der Weihnachtsmann zu ihm kommt. Pettersson wird kreativ und tüftelt in seinem Werkstattschuppen an einer Weihnachtsmann-Maschine für Findus. Aber wie immer kommt alles etwas anders als geplant.

(c) Oetinger Audio

Besondere Hörspiel-Folgen: Filmhörspiele & das Musical

Neben den klassischen Geschichten, die auf den Büchern basieren, gibt es auch noch eine Reihe von Hörspielen, die auf Grundlage der Filme entstanden sind, und sogar ein ganzes Musical!

Die Filmhörspiele eignen sich besonders gut, wenn man die Bildschirmzeit reduzieren möchte und stattdessen die Hörvariante nutzt.

Kleiner Quälgeist, große Freundschaft – Filmhörspiel

Das Hörspiel ist die Hörfassung des ersten Realfilms mit Pettersson und Findus und erzählt im Großen und Ganzen die Kennenlern-Geschichte der beiden. Die Buchversion dazu ist „Wie Findus zu Pettersson kam“.

(c) Oetinger Audio

Das schönste Weihnachten überhaupt – Filmhörspiel

Dieses Hörspiel ist die Hörfassung des zweiten Realfilms, der im Kino lief. Hier feiern Pettersson, Findus und die Nachbarn zusammen Weihnachten. Die Handlung basiert auf der Geschichte „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“.

(c) Oetinger Audio

Pettersson & Findus – Das Musical

Basierend auf „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ und „Aufruhr im Gemüsebeet“ wurde das Skript für ein Musical über Pettersson und Findus verfasst. Das Musical eignet sich besonders für kleinere Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, da man einfach mitsingen und mitklatschen kann.

(c) Oetinger Audio

Wissenshörspiel mit Pettersson & Findus

Für alle wissbegierigen Kinder und Erwachsene gibt es als krönenden Abschluss noch ein Wissenshörspiel mit Pettersson und Findus:

(c) Oetinger Audio

In der Natur mit Pettersson und Findus

Der alte Mann und der Kater leben auf einem Hof im ländlichen Schweden. Mit ihren Hühnern, dem Gemüsegarten und dem Wald in der Nähe haben sie die Natur im wahrsten Sinne des Wortes immer vor der Haustür.

Gemeinsam mit Pettersson und Findus unternehmen wir also einen Streifzug durch die Natur und entdecken ihre Geheimnisse: wir lernen alles über Gemüse- und Kräutergärten, wie aus einer Kaulquappe ein Frosch wird, wieso Fliegenpilze weiße Punkte haben und noch vieles mehr!

In diesem Fall lohnt sich neben dem Hörspiel auch das gedruckte Buch zum Nachschlagen. Dieses findet ihr hier: In der Natur mit Pettersson und Findus (Buch)* bei genialokal (lokale Buchhandlung).

Welche Geschichte hat euch am besten gefallen?


*Diese Seite enthält an einigen Stellen sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr diese anklickt und ein Probe-Abo abschließt oder ein Buch im lokalen Buchhandel kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich nichts am Preis, ihr unterstützt damit aber den Blog, den Buchclub & meine Arbeit. Vielen Dank!

Dir hat dieser Artikel gefallen & du willst regelmäßig phantastische illustrierte Briefe & Postkarten von Lilli zugeschickte bekommen? Dann werde Mitglied auf Patreon!
Become a patron at Patreon!