-
Buchclub | Zusammen gegen Corona mit MyPostcard
Werbung // Momentan ist es schwierig, mit allen Menschen gleichsam in Kontakt zu bleiben, an jeden zu denken und sich regelmäßig zu melden. Das geht sicher vielen so. Seit es den Buchclub gibt, schreibe und bekomme ich wieder mehr Briefe und Postkarten. Gerade in Pandemie-Zeiten ist das eine schöne Geste, um miteinander auch „physisch“ in Kontakt zu bleiben – immerhin hat man eine hübsche Karte in der Hand, die die andere Person liebevoll ausgesucht oder gestaltet hat. Und man kann sie als Erinnerung an diese komplett verrückte Zeit aufbewahren. Deshalb haben wir uns als Buchclub überlegt, an der Aktion #ZusammenGegenCorona von MyPostcard und dem Bundesministerium für Gesundheit teilzunehmen und Postkarten…
-
Märchen | Die Eidechse und der Frosch
Auf Patreon ist heute ein neues Märchen erschienen. Diesmal ist die Geschichte an eine klassische Tierfabel angelehnt und erzählt von einer flinken Eidechse und einem mürrischen Frosch. Das Märchen erscheint exklusiv für alle Unterstützer der Stufe „Märchensammler“. Zur Patreon-Seite von Lilli Immel: patreon.com/lilli_immel Leseprobe: Es war einmal eine Eidechse. Sie war ein flinker Geselle mit einem ungestümen Gemüt. Die Eidechse lebte in der Nähe eines kleinen Tümpels, der von einem alten Frosch bewohnt wurde. Der Frosch war stets mürrisch und meckerte den lieben langen Tag vor sich hin. Am liebsten meckerte er über die Eidechse, die für seinen Geschmack zu schnell, zu unruhig und vor allen Dingen viel zu laut war.…
-
Hörbücher | BookBeat – 2 Monate Hörbuch-Streaming im Test: Erfahrungen, Tipps, Empfehlungen
Vielen fehlt im Alltag die Zeit zum Lesen. Wer trotzdem nicht auf gute Geschichten verzichten oder (wie ich) gerne mal bei einer Story zwischen Buch und Hörbuch wechselt, hat mittlerweile ein breites Angebot an Streamingdiensten, die meistens schon die aktuellsten Titel enthalten. Neben Spotify und Audible gibt es seit 2017 auch in Deutschland den Anbieter BookBeat. Das ursprünglich aus Schweden stammende Unternehmen bietet Hörbücher im Monatsabo und zum Flatratepreis an. Ich habe den Dienst 2 Monate getestet und berichte heute von meinen Erfahrungen mit BookBeat und gebe ein paar Tipps für besonders hörenswerte Bücher für die Ohren!
-
Hörspiel | Interaktives Hörspiel #1 – Das magische Artefakt (S01 E01)
Heute gibt es die erste Folge der ersten Staffel von „Prof. Lilli de Libris und das magische Artefakt“. In dieser Folge findet die Wissenschaftshistorikerin und Kryptowissenschaftlerin Lilli de Libris jemanden, der ihr in Zukunft bei der Erforschung der Artefakte helfen wird. Ihr dürft am Ende der Folge entscheiden, wie es weitergeht! Das Hörspiel könnt ihr euch hier anhören: Interaktives Hörspiel #1 – Staffel 1 / Folge 1: Prof. Lilli de Libris und das magische Artefakt In den kommenden Folgen geht es fantastisch weiter: basierend auf dem Abstimmungsergebnis beginnt ihr gemeinsam mit Prof. Dr. Lilli de Libris ein spannendes Abenteuer und lernt dabei ganz nebenbei etwas über Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie. Wenn ihr…
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für März 2021
Für den kommenden Monat liefern sich die drei Buchvorschläge ein Kopf-an-Kopf-Rennen: alle drei Bücher liegen mit je 5 Stimmen gleichauf, weswegen die Community entscheiden darf. Es handelt sich um drei Fantasy-Titel, die jeweils den Auftakt einer Reihe bilden und somit das Potenzial bieten, weitere Buchclub-Leserunden nach sich zu ziehen. Wer im letzten Jahr gut aufgepasst hat oder unsere „Liste der Bücher, die es NICHT geworden sind“ kennt, wird bemerken, dass ein Buch hier schon zum zweiten Mal vorgeschlagen wird. Fun Fact: Alle vorgeschlagenen Bücher stammen außerdem aus dem Blanvalet-Verlag!
-
Märchen | Der magische Schlüsseldienst
Auf Patreon ist heute ein neues Märchen erschienen, das (passend zum Valentinstag) als kleines Geschenk für alle zur Verfügung steht. Ihr könnt die PDF also auch herunterladen, wenn ihr noch kein Patronus seid. Das Märchen erscheint exklusiv für alle Unterstützer der Stufe „Märchensammler“. Zur Patreon-Seite von Lilli Immel: patreon.com/lilli_immel Leseprobe: Es war einmal… „so ein Scheibenkleister!“Mirabella fluchte leise und versuchte ihr Missgeschick schnell mit den Füßen unter die Werkbank zu schieben. Etwas mehr als ein Dutzend kleine Schlüssel lagen verstreut auf dem Boden und neben ihnen der Setzkasten, in dem sie sich eigentlich in fein säuberlicher Ordnung befinden sollten. Nur langsam registrierte Mirabella, dass das Ganze nicht bloß ein kleiner Unfall,…
-
Bücher | Gebrauchte Bücher online kaufen mit reBuy
Das Geld am Ende des Monats ist immer knapp – besonders wenn man gerne und viel liest. Zum Glück gibt es nicht nur viele Neuerscheinungen, die auf den Wunschzetteln stehen, sondern auch genügend Bücher, die schon seit einigen Monaten oder Jahren auf dem Markt sind. Wer keine Zeit hat, auf Flohmärkten zu stöbern (was gerade ohnehin nicht möglich ist) oder sich durch eBay-Kleinanzeigen zu wühlen, greift schnell auf den spezialisierten Online-Handel für gebrauchte Bücher zurück. Bei etwas älteren Titeln kann man oft richtige Schnäppchen machen, wenn man auch mit früheren Ausgaben und Auflagen Vorlieb nehmen mag. Hier sind im Online-Bereich vor allem reBuy und Booklooker die richtigen Anlaufstellen. Günstige und…
-
How To | Bildbearbeitung & Designerstellung für Buch- und Nerdblogger
Mittlerweile reicht es nicht mehr ganz aus, wenn man als Buch-, Nerd- oder Gamingblogger einfach nur eine differenzierte Meinung hat und gute Texte schreiben kann. Da ein Blog und vor allem auch der passende Auftritt auf diversen Social-Media-Kanälen viel mit dem Look von Bildern und Layouts zu tun hat, sollte man also auch einige Foto- und Designgrundlagen mitbringen bzw. sich diese irgendwie aneignen. Was Sprachen und akademische Themen angeht, bin ich sowieso ein großer Fan von Selbstlernen, z.B. mit Duolingo oder Future Learn. Wieso das nicht also auch auf andere Bereiche anwenden? Aus diesem Grund schauen wir uns heute PSD-Tutourials.de mit Shop und Forum an. Dort kann man sich mit…
-
Länder | Skúffukaka – isländischer Schokoladenkuchen
Wusstet ihr, dass „Kaka“ in den skandinavischen Sprachen das Wort für „Kuchen“ ist? In Schweden gibt es bei den meisten Familien den Schokoladenkuchen „Kladdkaka“, für den jede Familie ein eigenes Geheimrezept hat. In Island ist es der „Skúffukaka“ oder übersetzt „Schubladenkuchen“, den es in fast jedem Café und bei jeder Familie in unterschiedlichster Rezeptur gibt. Schubladenkuchen heißt der Kuchen aus vermutlich zwei Gründen: zum einen, weil er traditionell als Blechkuchen gebacken wird, also in einer „Lade“ – zum anderen, weil man ihn mit Zutaten macht, die die meisten (isländischen) Familien in der Regel auf Vorrat oder „in der Schublade“ zuhause haben.
-
Literatur | wbg-Haul – Fantastische Welten zwischen zwei Buchdeckeln
Wo führen all die magischen Türen, Pforten und sonstigen Geheimwege hin, die man in Fantasybüchern durchschreiten kann? Wie sehen die Welten aus, von denen Autorinnen und Autoren in ihren Geschichten so detailliert schreiben? Gibt es historische Vorbilder für Hogwarts, Mittelerde oder Westeros? Um die Antworten auf all diese Fragen zu erhalten, werfen wir einen Blick auf drei spannende Bücher aus dem Verlag wbg Theiss, die sich mit fantastischen Welten, literarischen Karten und historischen Referenzen in Fantasy-Epen befassen.