• Blog
  • Über
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Literatur
  • Phantastik
  • Geeks
  • Antiques
  • Rezepte
  • Podcasts
  • Clubs
  • Shop
  • Blog
  • Über
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Literatur
  • Phantastik
  • Geeks
  • Antiques
  • Rezepte
  • Podcasts
  • Clubs
  • Shop
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Elias Vorpahl – Der Wortschatz

    2. November 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Dieses Buch ist anders. Schon allein, weil wir hier keinen echten Protagonisten haben, sondern nur ein kleines Wort auf der Suche nach seiner Bedeutung. Elias Vorpahl erzählt in seinem Debütroman die Geschichte eines Wortes, das seinen Sinn verloren hat und sich unfreiwillig auf eine abenteuerliche Reise durch das Land der Sprache begibt. Dabei geht es philosophisch, witzig, ein wenig traurig, aber immer spannend zu. Tauchen wir ein in die Welt der Wörter! Bücher über bibliophile Themen sind beliebt: sei es die „Tintenherz“-Trilogie von Cornelia Funke oder „Die Seiten der Welt“-Reihe von Kai Meyer. Doch immer steht eine mehr oder weniger menschliche Hauptfigur im Vordergrund. In „Der Wortschatz“ gibt es…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Magie und das reale Leben

    20. August 2019

    Kinderbücher | 3 spannende Dino-Bücher für Kinder (ab 4-6 Jahre)

    9. Juni 2020

    Fandom | Die Rückkehr nach Hogwarts: Schuljahresbeginn-Feier mit Orientierungswoche & Traumreise

    1. September 2022
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Sven Urban – Die Sprache der Zeit

    11. Oktober 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Oskar ist Anwalt, erfolgreich, karrierefixiert und endlich, endlich geschieden! Die Papiere sind unterschrieben, die lästige Familie kein Hindernis mehr – dem nächsten Karriereschritt steht somit nichts weiter im Wege. Oder doch? Oskar hat die Rechnung ohne den sonderbaren, schlaksigen Typen namens Hermes gemacht, der die Welt des ambitionierten Juristen nur einen Tag später gehörig auf den Kopf stellt. Denn im Handumdrehen findet er sich in einer seltsamen Bibliothek voller Gnome wieder, die wie besessen in die Tasten ihrer Schreibmaschinen hauen und jeden Störenfried mit vorwurfsvollen Blicken strafen. Der rothaarige, zylindertragende Hermes eröffnet Oskar, dass hier „Zeit“ geschrieben wird und nimmt ihn sogleich mit auf eine turbulente Reise in die…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai 2020

    10. Mai 2020

    Rezension | Elias Vorpahl – Der Wortschatz

    2. November 2018

    All Hallow’s Read | Ankündigung All Hallow’s Read Germany

    14. Oktober 2019
  • Bücher,  Junior Geek,  Kinderbücher,  Rezensionen

    Kinderbücher | Barbara Iland-Olschewski – Tiergeister AG. Achtung Gruselig!

    4. Oktober 2018 /

    Was ist niedlich und gruselig zugleich? Na beispielsweise ein totes Haustier, das durch eine alte Schule spukt! Was auf den ersten Blick etwas makaber und absurd erscheint, ist in Wirklichkeit eine wunderschöne Kindergeschichte, die sogar das schwierige Thema „Tod“ auf eine einfühlsame Art behandelt und daraus eine rasante, lustige und spannende Story für Kinder (und Erwachsene) zaubert. Stürzen wir uns also mit einer Truppe toter Haustiere in ein verrücktes Abenteuer auf Spuk Ekelburg!

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Book-Haul vom Bücherflohmarkt

    7. Mai 2022

    Meet & Geek| Interview mit Arvid aus „Der Mitternachtsladen“ – Getrennte Pfade

    7. März 2020

    Geek Kitchen | Butterbier-Rezept in 4 Varianten (auch ohne Malzbier)

    17. Dezember 2021
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Neu im Regal – Buch-Eskalation deluxe

    30. September 2018 /

    Im September sind es sage und schreibe 18 neue Bücher geworden, ein paar davon als Rezensionsexemplare, einige gekauft und andere aus dem offenen Bücherregal. Glücklicherweise konnte ich im September auch (fast, okay… halb) so viel lesen, wie reingekommen ist, aber dazu in einem anderen Artikel mehr! Thematisch geht es recht verschieden zu: von Kinder- und Jugendbüchern über alte und neue Fantasy bis hin zu Thrillern und Sachbüchern ist alles vertreten. Kinderbücher Schon immer habe ich Kinderbücher gerne gelesen und tue es auch jetzt noch – denn ich finde, dass Kinderbücher häufig viel fantasievoller sind, als Bücher für Jugendliche und (junge) Erwachsene. Mit fortschreitendem Alter der Leserschaft scheinen sich die Autoren…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    How To | Bildbearbeitung & Designerstellung für Buch- und Nerdblogger

    31. Januar 2021

    Bücher | Neu im Regal – Januar (1)

    14. Januar 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Es weihnachtete sehr (oder auch nicht)

    26. Januar 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Lenny Löwenstern – Die Sternenvogelreisen

    27. September 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Einmal im Leben ein eigenes Raumschiff besitzen und durch die Weiten des Alls reisen, Raumhafen-Leiter sein und den Verkehr zwischen den Galaxien steuern oder vielleicht mit Alexander Gerst sonntags einen Kaffee auf der ISS trinken. Wer wünscht sich nicht manchmal ein paar unmögliche Dinge? Der „außerirdische“ Vogel Imi hat ähnlich ambitionierte Träume und ist doch meilenweit von deren Erfüllung entfernt. In „Die Sternenvogelreisen“ von Lenny Löwenstern begleiten wir besagten Imi auf seiner abenteuerlichen Reise. Ein Vogel allein im All? Kann das gut gehen? Auf der Suche nach Lebensunterhalt wird der arme Imi wieder und wieder ausgenutzt, herumgeschubst und durch die halbe Galaxis geschickt. Doch der kleine Racker weiß sich…

    weiterlesen
    Lilli 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für August 2021

    21. Juli 2021

    Buchclub | Lesechallenges für Mai & Juni

    16. Mai 2022

    Buchclub | Die Buchvorschläge für April 2022

    18. März 2022
  • Bücher,  Junior Geek,  Kinderbücher,  Rezensionen

    Kinderbücher | Hendrik Lambertus – Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel

    25. September 2018 /

    Wer wollte als Kind nicht schon einmal durch eine alte, verstaubte Villa streifen und die vielen Räume voller ungewöhnlicher Dinge erkunden? Im August erschien das neue Kinderbuch „Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel“ von Hendrik Lambertus im Verlag Ueberreuter und entführt uns in eine ganz besondere Fantasywelt voller Gestaltwandler, verborgener Schlüssel und aufregender Abenteuer.

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderbücher | Barbara Iland-Olschewski – Tiergeister AG. Achtung Gruselig!

    4. Oktober 2018

    Booktober | Die Toten von Dartmoor von Paul Marten

    5. Oktober 2020
    Das Buch Feeling Close to You von Bianca Iosivoni. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Blogtour – Feeling Close to You | Alle Beiträge im Überblick

    29. Februar 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Tom Jacuba – Der Sturm

    20. September 2018 /

    Rezensionsexemplar // In ganz Europa und insbesondere in Deutschland genießt William Shakespeare ein hohes Ansehen und so ist es nicht verwunderlich, dass es auch in der deutschen Literatur immer wieder Adaptionen und Neuerzählungen (mehr oder weniger bekannter) Werke des britischen Dramatikers gibt. Im Juli 2018 erschien bei Bastei Lübbe „Der Sturm“ – frei nach Shakespeare aus der Feder von Tom Jacuba, der vor allem für seine Kalypto-Reihe bekannt ist. Der Fantasyroman versteht sich als lose Nacherzählung des Shakespeare Originals The Tempest (dt. Der Sturm) und erweitert den Handlungsrahmen dabei um die (mögliche) Vorgeschichte des Magiers Prospero und seiner herzoglichen Familie. 400 Jahre später Das Theaterstück von William Shakespeare wurde 1611…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für September 2021

    26. August 2021

    Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog

    28. November 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2023

    15. September 2023
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Patrick L. Blockum – Oliver Parkins. Die Entdeckung von Carsalen

    16. September 2018 /

    [Rezensionsexemplar] „Willkommen in Panzinis Circus, erleben Sie einmalige Illusionen, spektakuläre Magie, sensationelle Artisten & andere wunderliche Absonderlichkeiten.“ Patrick L. Blockum entführt uns in seinem Fantasy-Debüt aus dem Marburger Verlags-Start-Up „A Tree & A Valley“ in die Heimatgefilde des Gauklerfürsten Alfonso Panzini. Gemeinsam mit den Jungen Oliver und Alfie erleben wir, welche Wunder in der Welt „hinter den Sternen“ warten. Und welche Gefahren dort lauern… Die Welt hinter den Sternen Zu Beginn der Handlung befinden wir uns in der vom Krieg gebeutelten Kleinstadt Fairie´s Willow. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs und wir schreiben das Jahr 1917. Auch Olivers Parkins‘ Vater ist, wie so viele Väter, Brüder und Söhne der…

    weiterlesen
    Lilli Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Birgit Fazis – Fingerfood: Bayerisch gut

    20. Januar 2019

    Blogtour Varia – City of Magic | Ankündigung

    9. August 2018

    Buchclub | FantasticCast: Folge 01 – Monster auf der Couch

    19. November 2022
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Marie Brennan – Die Reise der Basilisk

    13. September 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Was würdet ihr tun, um euch auf eine zweijährige Forschungsreise vorzubereiten, auf der ihr mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit mit Drachen und ihren Artverwandten zu tun haben werdet? Bedenkt, dass für die Zeit der Reise das Königliche Forschungsschiff Basilisk, ein imposanter Zweimaster mit quadratischen Segeln und einem später zusätzlich hinzugefügten Besanmast, euer Zuhause sein wird. Und auf einem Schiff gibt es weder für Mensch noch Proviant oder schweres  Expeditionsgerät besonders viel Platz. Lady Isabella Trent, ihres Namens Drachenkundlerin und Koryphäe auf dem Gebiet der Seeschlangenforschung, stand zu Beginn ihrer Reise vor ebenjenem Problem. Willkommen an Bord der Basilisk Lady Trent nimmt uns in ihrem nunmehr dritten Expeditionsbericht mit auf ihre…

    weiterlesen
    Lilli Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai & Juni (neuer Lesemodus!)

    15. April 2022

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Juni 2021

    22. Mai 2021

    Buchclub | FantasticCast: Folge 0 (Ankündigung & Fragen)

    2. September 2022
  • Bücher,  Fandom,  Geek Kitchen,  Rezensionen,  Rezepte

    Rezension & Rezept | Cara Nicoletti – Yummy Books! In 50 Rezepten durch die Weltliteratur

    6. September 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Essen und Bücher – das gehört einfach zusammen. Egal ob in der Kombination Kaffee, Kuchen & ein guter alter Klassiker im Café oder Pizza & ein spannender Thriller auf dem Sofa. Die beiden schönsten Dinge der Welt lassen sich gut verbinden. Aber es geht auch anders: wie oft liest man hungrig weiter, weil der Protagonist gerade ein wunderbares Mahl verschlungen hat und man leider auf die Schnelle keinen Pfannkuchen mit Ahornsirup parat hat? Der Literaturliebhaberin, Köchin und Bloggerin Cara Nicoletti ging es ähnlich, weshalb sie sich in ihrem ersten Werk „Yummy Books!“ kreuz und quer durch die Weltliteratur kocht. Essen und Lesen Die Metzgerstochter Cara Nicoletti aus Brooklyn war…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Anne Youngson – Das Versprechen, dich zu finden

    6. Februar 2019

    Rezension | Matthias A.K. Zimmermann – KRYONIUM Die Experimente der Erinnerung

    26. Mai 2020

    Rezension | Marlon James – Der Kult

    8. Juli 2018
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Ich bin Lilli, Journalistin, Künstlerin, Schriftstellerin, Hobbit by nature, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Junkie und Redakteurin in einem Phantastik-Verlag. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, Gilmore Girls, den Herbst und Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sagen & Legenden, Drachen & Dinos, Hexengeschichten, Sherlock Holmes und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Literatur & Phantastik. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher!

Mitglied werden

Unterstütze geeksantiques.de auf Patreon!
Become a patron at Patreon!
Liste aller bisher gelesenen Bücher
Liste aller bisher geschauten Filme

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Unterstütze uns & bestell deine Bücher bei unseren Partnern:

Danke, du phantastischer Mensch!

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Phantastik. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2023 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Lecker, Kekse aus der Geek Kitchen! Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN