Phantastikliteratur
-
Meet & Geek| Interview mit Arvid aus „Der Mitternachtsladen“ – Getrennte Pfade
Mit „Der Mitternachtsladen – Getrennte Pfade“ ist der gerade zweite Band der phantastischen Geschichte rund um Lina, Brendan, Lord Fenway und den mysteriösen Laden mitten im Wald erschienen. Im Rahmen einer Blogtour, die das Erscheinen des Buches begleitet, wurden einige der Charaktere aus „Der Mitternachtsladen“ von unterschiedlichen Bloggerinnen interviewt (die Beiträge findet ihr am Ende des Artikels verlinkt). Ich hatte das große Glück, den Bösewicht interviewen zu dürfen und euch einen kleinen Blick auf das dunkle Herz des Antagonisten werfen zu lassen.
-
Blogtour – Feeling Close to You | Alle Beiträge im Überblick
Am 24.02. erschienen gleich zwei Bücher von Bianca Iosivoni: Die "Was auch immer geschieht"-Reihe setzt sich aus den beiden Bänden "Finding Back to Us" und "Feeling Close to You" zusammen, beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. In "Feeling Close to You" wird ein Thema behandelt, das selten bis gar nicht in New oder Young Adult Romanen anzutreffen ist: Gaming! Und genau aus diesem Grund gab es zwischen dem 24.02. und dem 01.03. eine vielfältige Blogtour, in der es auf 7 verschiedenen Blogs spannende Artikel zu den Themen Videospiele, Charaktere, Book-Slam, Träume verwirklichen, Online-Freundschaften, Gaming & Streaming als Frau und ein exklusives Interview mit der Autorin zu lesen gab. Wer…
-
Blogtour – Feeling Close to You | Gaming & Streamen als Frau – Von Unverständnis, Sexismus und Akzeptanz
Mit „Feeling Close to You“ und „Finding Back to Us“ stehen seit dem 24.02. gleich zwei neue Bücher von Bianca Iosivoni in den Buchhandlungen. In "Feeling Close to You" wird ein Thema behandelt, das selten bis gar nicht in New oder Young Adult Romanen anzutreffen ist: Gaming! Protagonistin Teagan ist Gamerin und veranstaltet regelmäßig Livestreams, mit denen sie sich ihren großen Traum vom Game-Design-Studium finanzieren möchte. Beim Streamen lernt sie durch einen Zufall den bekannten Gamer Parker kennen, der nicht nur ihre Gaming-Welt auf den Kopf stellt... Und genau aus diesem Grund gibt es heute (als Teil einer Blogtour zu „Feeling Close to You“, mehr dazu hier!) einen Beitrag zum…
-
Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson
101 Bücher auf einen Blick, Weltliteratur verstehen in 5 Minuten? Und das in einem einzigen Buch mit gerade einmal 160 Seiten? Geht das? John Atkinson zeigt, dass das sogar sehr gut geht! Der kanadische Cartoonist hat in “Weltliteratur für Eilige” die bekanntesten Geschichten der Weltliteratur mit kleinen Bildchen illustriert und mit ein bis drei Sätzen treffend zusammengefasst.
-
Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog
Als Autorin von Liebesromanen für Erwachsene dürfte Katharina Herzog den meisten Lesern ein Begriff sein. Mit ihrem neuen Buch “Faye. Herz aus Licht und Lava” wagt sich Herzog erstmals in ein neues Genre vor: das Jugendbuch verspricht eine zauberhaft-romantische Geschichte, die auf Island spielt. Alte isländische Sagen, eine Elfenbeauftragte und ein dunkles Geheimnis rund um einen sterbenden Baum, dessen Herz gestohlen wurde – mittendrin steckt Faye, die eher widerwillig von ihrer Mutter aus München nach Island gebracht wurde und sich dort direkt mit einem Abenteuer übernatürlicher und romantischer Natur konfrontiert sieht. Doch hält die Geschichte von Katharina Herzog ihr magisches Versprechen oder täuscht die Schönheit Islands nur über eine klischeebeladene…
-
All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk
Der Meister des übernatürlichen Schreckens, Erschaffer von grotesken Welten und Wesen – Howard Phillips Lovecraft, kurz H.P. Lovecraft (1890-1937), war ein amerikanischer Schriftsteller, der vielen wohl als der Begründer der modernen, übernatürlichen Horrorliteratur bekannt sein dürfte. Was Tolkien für die Phantastik ist, ist Lovecraft für das Horrorgenre. Viele seiner Motive, Figuren und Orte finden sich in der heutigen Popkultur wieder: egal ob Supernatural, die Alien-Filme oder DC-Comics – der geistige Vater aller übernatürlicher Schreckensmotive ist H.P. Lovecraft. Da liegt es natürlich nahe, zum jährlichen All Hallow’s Read auf die Erzählungen und Geschichten des Schauerschriftstellers zurückzugreifen. Doch welche Werke eignen sich für Einsteiger in die klassische (übernatürliche) Horrorliteratur? Was gibt es…
-
All Hallow’s Read | FAQ – Wie funktioniert das eigentlich?
Was zur Hölle soll dieses All Hallow’s Read sein, von dem alle jedes Jahr im Oktober reden? Was bringt das? Sollte ich da mitmachen? Und wenn ja, wie läuft die Aktion überhaupt ab? Diese und viele weitere Fragen werden im Folgenden (hoffentlich) zur Genüge beantwortet. Was ist „All Hallow’s Read“? Kurz gesagt: eine Buchaktion zu Halloween! Wir wollen Bücher lesen, verschenken und (wenn man Glück oder gute Freunde hat) selbst geschenkt bekommen. Das können gruselige, schaurige, lustige, makabre oder einfach eure Lieblingsbücher sein. Hauptsache man kann jemandem eine Freude machen und ein Buch verschenken. Was bedeutet „All Hallow’s Read“ übersetzt? Das Wort setzt sich aus „All Hallow’s Eve“ – also…
-
Geek Kitchen | 6 Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten für den Herbst inkl. Buchtipps
Was wäre der Herbst ohne heiße Getränke und kuschlige Abende auf dem Sofa oder im Sessel und ein gutes Buch, mit dem man entweder in fantastische oder weit entfernte Länder reisen kann? Richtig: nicht annähernd so schön wie mit diesen Glücklichmachern. Damit ihr nicht auf langweilige Instantgetränke zurückgreifen müsst und vielleicht auch mit der einen oder anderen Zutat nicht nur der Seele sondern auch dem Körper etwas Gutes tut, gibt es heute mit den Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten 6 ausgefallene Getränke für den Herbst und als kleinen Bonus noch einen passenden Buchtipp zu jedem Rezept. Ein fröhliches Schmecken und Schmökern allerseits! Wie man den perfekten Kaffee macht Da ich meine…
-
All Hallow’s Read | Ankündigung All Hallow’s Read Germany
Ob Spooktober, Inktober, Halloweenlesung oder Lichterfest – der Halloweenmonat Oktober hat viele Traditionen! Eine weniger bekannte, aber dafür umso interessantere Tradition ist „All Hallow‘s Read – Verschenke ein Buch zu Halloween“. Ganz einfach und unkompliziert. Gestartet wurde #AllHallowsRead von Neil Gaiman, dem britischen Autor, aus dessen Feder unter anderem „Good Omens“ und „American Gods“ stammen. Die deutsche Ausgabe #AllHallowsReadGermany gibt es seit 2017 und geht damit bereits in die dritte Runde: die Autorin und Bloggerin Tanja Karmann bringt in einer Blogtour jedes Jahr Verlage, Autoren und Blogger zusammen, die gemeinsam Bücher vorstellen und großartige Buchpakete zu Halloween verlosen. Im heutigen Beitrag erfahrt ihr, wie ihr selbst aktiv werden und Bücher…
-
Rezension | Gena Showalter – Immerwelt. Der Anfang
Im August ging es nach der Sommerpause in unserem Buchclub mit der dystopischen Immerwelt aus der Feder der amerikanischen Autorin Gena Showalter weiter. Wie schon bei Obsidian drifteten auch hier die Meinung der Buchclub-Mitglieder weit auseinander, was zu einer sehr schönen Diskussion geführt hat. Wie mir persönlich das Buch gefallen hat, und ob ich die weiteren Teile noch lesen möchte, verrate ich im folgenden Beitrag. Am Ende des Artikels gibt es außerdem die Meinung der anderen Buchclub-Mitglieder und ich verkünde das Buchclub-Buch für den Monat September!




























