• Startseite
  • Über mich
    • Das ist Lilli
    • Autorin
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Kontakt
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Lesungen
    • Buchclub
    • Blogtour
    • Bewertungssystem
  • Nerdkultur
    • Fandom
    • Filme und Serien
    • Messen und Conventions
    • NerDIY
    • Comics
    • geekweek
  • Rezepte
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Texterei
    • Umwelt
    • Wissenschaft
    • Tests und Top-Listen
  • Label
  • Textetikette
  • Startseite
  • Über mich
    • Das ist Lilli
    • Autorin
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Kontakt
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Lesungen
    • Buchclub
    • Blogtour
    • Bewertungssystem
  • Nerdkultur
    • Fandom
    • Filme und Serien
    • Messen und Conventions
    • NerDIY
    • Comics
    • geekweek
  • Rezepte
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Texterei
    • Umwelt
    • Wissenschaft
    • Tests und Top-Listen
  • Label
  • Textetikette
  • Startseite
  • Über mich
    • Das ist Lilli
    • Autorin
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Kontakt
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Lesungen
    • Buchclub
    • Blogtour
    • Bewertungssystem
  • Nerdkultur
    • Fandom
    • Filme und Serien
    • Messen und Conventions
    • NerDIY
    • Comics
    • geekweek
  • Rezepte
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Texterei
    • Umwelt
    • Wissenschaft
    • Tests und Top-Listen
  • Label
  • Textetikette
  • Das Buch von Stefan Weiss zeigt eine Szene mit fließendem Wasser, einem Berg, Vögeln und einer untergehenden Sonne. Foto: Lilli/geek's Antiques
    Bücher,  Gesellschaft,  Kultur,  Literatur,  Rezensionen,  Themenartikel

    Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens

    13. März 2019 /

    [Rezensionsexemplar] Der Mönch Kenso, der die Lehre der Authentizität praktiziert, verlässt sein Kloster und zieht in eine Stadt, in der er auf einen netten Mann trifft, der ihn in einer Ferienwohnung logieren lässt. Im Gegenzug beantwortet der Mönch jeden Abend bei einem Mai Tai in der lokalen Bar die Fragen von Freunden des netten Mannes. Abend für Abend kommen die namenlosen Gäste – vorgestellt nur als der Arzt, die Mutter oder die Suchende – zu Kenso in die Bar und stellen ihre Fragen, die dieser mit einer Weisheit beantwortet. Gemeinsam mit Kenso und den Gästen macht sich der Leser auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Dabei repräsentieren die…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk

    24. Oktober 2019

    Rezension | Patrick L. Blockum – Oliver Parkins. Die Entdeckung von Carsalen

    16. September 2018

    Rezension | BookBeat für die Ohren – zuletzt gehört im Juni und Juli

    8. August 2019
  • Kunst,  Literatur,  NerDIY,  Themenartikel

    Kunst | My Deer Woods

    20. Februar 2019 /

    Als jüngst die Nacht dem sonnenmüden Land Der Dämmerung leise Boten hat gesandt, Da lag ich einsam noch in Waldes Moose. Die dunklen Zweige nickten so vertraut, An meiner Wange flüsterte das Kraut, Unsichtbar duftete die Heiderose. Ringsum so still, daß ich vernahm im Laub Der Raupe Nagen, und wie grüner Staub Mich leise wirbelnd Blätterflöckchen trafen. Ich lag und dachte, ach, so manchem nach, Ich hörte meines eignen Herzens Schlag, Fast war es mir, als sei ich schon entschlafen. – Anette von Droste-Hülshoff (1797-1848) – Hinweis: Auf Anfrage kann ein solches Holzbild mit Wunschmotiv angefertigt werden. Preis auf Nachfrage. © geek’s Antiques by Lilli lilli (at) geeksantiques.de geeksantiques.de

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Kultur | Apokalypse Münsterland: Die Museen & die Digitalisierung

    13. August 2019

    NerDIY | Reisen in die Welt der Magie

    4. April 2018

    NerDIY | Flourish & Blotts – Das Monsterbuch der Monster

    21. August 2018
  • geekweek,  Nerdkultur

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (08.02. bis 10.02.)

    7. Februar 2019 /

    Was ist los in Münster und Umgebung? Welche Messen und Conventions stehen am Wochenende an? Und welche Termine solltet ihr auf keinen Fall verpassen? In der Masse an Veranstaltungen gehen die wahren Schätze häufig unter. Es wird immer schwerer, zu entscheiden, wo man hingehen soll oder welche Veranstaltung man getrost ausfallen lassen kann. Was lohnt sich, was nicht? In der „geekweek“ stelle ich jede Woche die Veranstaltungshighlights rund um Bücher, Filme und klassischen Lifestyle aus Münster vor und werfe einen Blick über den Tellerrand auf die großen Messen und Conventions in Deutschland. Am kommenden Wochenende habt ihr die Wahl zwischen Zocken auf der Switch in der einer coolen Location, klassischem…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (15.02. bis 17.02.)

    14. Februar 2019

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (25.01. bis 27.01.)

    24. Januar 2019

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (22.02. bis 24.02.)

    21. Februar 2019
  • Bücher,  Literatur,  Rezensionen

    Rezension | Anne Youngson – Das Versprechen, dich zu finden

    6. Februar 2019 /

    [Rezensionsexemplar] Große Träume, denen das Leben in die Quere kommt. Wünsche, die nie ausgesprochen werden. Dinge, die man nie zu tun gewagt hat. All das lastet auf den Schultern der Anfang sechzigjährigen Britin Tina, die nach dem Tod ihrer engen Freundin einen Brief an den Autor eines Buches aus ihrer Schulzeit schreibt. Der Buchautor, Archäologe und leitende Wissenschaftler an einem dänischen Museum ist jedoch mittlerweile selbst verstorben. Seiner statt antwortet Anders, der jetzige Kurator des Silkeborg Museums. Per Zufall entwickelt sich aus dem einfachen Anschreiben eine intensive Brieffreundschaft, die nach und nach auch das Leben der beiden Schreibenden verändert. Der Briefroman hatte vor allem im 18. Jahrhundert seine Hochphase und…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Rezension | Elias Vorpahl – Der Wortschatz

    2. November 2018

    Rezension | Patrick L. Blockum – Oliver Parkins. Die Entdeckung von Carsalen

    16. September 2018

    All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk

    24. Oktober 2019
  • Bücher,  Literatur,  Rezensionen

    Rezension | I. Reen Bow – Königreich der Träume: Die Brücke der Schlafenden

    27. Januar 2019 /

    [Rezensionsexemplar] Eine schlafende Prinzessin, Träume die Realität werden und ein Mädchen, das sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern kann: Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel und weiß nicht, wer sie ist oder wie sie überhaupt in das Zimmer gelangen konnte. Die einzigen Hinweise sind ein Busticket in das mysteriöse „Königreich der Träume“ und eine Lippenstift-Botschaft auf dem Badezimmerspiegel des Motels. Auf der Suche nach Hinweisen macht sie sich auf den Weg zur Busstation, stößt dabei auf hysterische Fans der sogenannten „Träumerin“ und lernt Dave kennen, der als Gardist im „Königreich der Träume“ arbeitet. Gemeinsam mit ihrer neuen Bekanntschaft versucht sie Licht ins Dunkel ihrer eigenen Vergangenheit zu bringen…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Bücher | Neu im Regal – Januar (2)

    23. Januar 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Fünf Bücher für zwischendurch

    12. August 2018

    Rezept | Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Es weihnachtete sehr (oder auch nicht)

    26. Januar 2019 /

    Hamouli, hamouli, mepp, mepp, mepp! Oder wie war das mit den Weihnachtsreimen in Zamonien noch gleich? Die Weihnachtslektüre im Dezember 2018 hatte eigentlich recht wenig mit dem klassischen Weihnachtsfest zu tun. Vielmehr sorgten Lindwürmer, Hamster, Lamas und sechs reiselustige Boxer für weihnachtliche Stimmung – trotz Schneemangel und viel zu warmer Temperaturen. Warum dennoch ein gewisses Buch nicht punkten konnte, verrät der heutige Beitrag. Weihnachten auf der Lindwurmfeste von Walter Moers NEU! erschienen bei Penguin Wie feiert man eigentlich Weihnachten in Zamonien? Kommt der Weihnachtsmann auch auf die Lindwurmfeste? Und was ist der/die/das Hamoulimepp? Fragen über Fragen, die unser aller Lieblingsschriftsteller und Profiexzentriker Hildegunst von Mythenmetz in einem ausführlichen Brief an…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Bücher | Neu im Regal – Wer seine Bücher liebt, der schiebt…

    20. Februar 2018

    Rezension | I. Reen Bow – Königreich der Träume: Die Brücke der Schlafenden

    27. Januar 2019

    Rezept | Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018
  • geekweek,  Nerdkultur

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (25.01. bis 27.01.)

    24. Januar 2019 /

    Was ist los in Münster und Umgebung? Welche Messen und Conventions stehen am Wochenende an? Und welche Termine solltet ihr auf keinen Fall verpassen? In der Masse an Veranstaltungen gehen die wahren Schätze häufig unter. Es wird immer schwerer, zu entscheiden, wo man hingehen soll oder welche Veranstaltung man getrost ausfallen lassen kann. Was lohnt sich, was nicht? In der „geekweek“ stelle ich jede Woche die Veranstaltungshighlights rund um Bücher, Filme und klassischen Lifestyle aus Münster vor und werfe einen Blick über den Tellerrand auf die großen Messen und Conventions in Deutschland. Am kommenden Wochenende wird es literarisch! Eine Lesung, eine Schreibwerkstatt, ein Hörspielcamp und ein Bücherflohmarkt warten auf die…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (08.02. bis 10.02.)

    7. Februar 2019

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (15.02. bis 17.02.)

    14. Februar 2019

    geekweek | Veranstaltungstipps zum Wochenende (22.02. bis 24.02.)

    21. Februar 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Science-Fiction zwischen Mond, Mars und Oomza Uni

    23. Januar 2019 /

    Obwohl nicht ganz so lesereich wie der November, war der Dezember 2018 dennoch ein guter Monat, in dem es am Ende doch sieben Bücher geworden sind. Mit dabei sind zwei neue Science-Fiction-Romane, die uns auf den Mond und quer durchs All an die weit entfernte Oomza Universität führen. Der eine Titel stammt dabei von einem deutschen Autoren-Duo, dass im Bereich Science-Fiction debütiert, der andere Titel ist ein Sammelband mit drei Novellen aus dem Afrofuturismus, der spätestens seit der MCU-Adaption „Black Panther“ auch in Europa voll angekommen ist. Terra von T.S. Orgel NEU! [Rezensionsexemplar] erschienen bei Heyne Hinter dem Pseudonym T.S. Orgel verbergen sich die beiden Schriftsteller-Brüder Tom und Stephan. Gemeinsam…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Die Magie der Natur

    6. Januar 2019

    Rezension | Sven Urban – Die Sprache der Zeit

    11. Oktober 2018
    Das Buch Obsidian von Jennifer L. Armentrout

    Rezension | Obsidian – das Paradebeispiel für toxische Beziehungen und Klischees in der Young-Adult-Literatur [SPOILER]

    22. Juni 2019
  • Bücher,  Rezensionen,  Tests und Top-Listen

    Bücher | Bücherjahr 2018 – Die fünf größten Enttäuschungen

    17. Januar 2019 /

    Trotz vieler positiver Überraschung – vor allem aus dem Bereich der Selfpublisher und Kleinverlage – gab es auch einige Bücher, die mich arg enttäuscht haben, so gar nicht fesseln konnten oder einfach überhaupt nicht meinem Geschmack entsprachen. Die fünf größten Enttäuschungen 2018 waren diese Titel: Die Glasbücher der Traumfresser von Gordon Dahlquist erschienen bei Blanvalet Diese 10-teilige Buchreihe ist die literarische Inkarnation des Spruches „außen hui, innen pfui“. Die wirklich elegante petrolblaue Aufmachung des Schmuckschubers sowie der zehn Einzelbände im viktorianischen Look konnten leider nicht darüber hinwegtrösten, dass der Inhalt alles andere als stilvoll ist. Rein auf das erste Heft bezogen, würde ich mich noch dazu bringen lassen, die Story…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Das Buch von Stefan Weiss zeigt eine Szene mit fließendem Wasser, einem Berg, Vögeln und einer untergehenden Sonne. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens

    13. März 2019

    Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte

    10. August 2018

    Bücher | Neu im Regal – Januar (1)

    14. Januar 2018
  • Bücher,  Rezensionen,  Tests und Top-Listen

    Bücher | Bücherjahr 2018 – Die fünf besten Bücher

    16. Januar 2019 /

    Viele der Bücher, die ich im letzten Jahr gelesen habe (egal ob Rezensionsexemplar, aus dem eigenen Bücherregal oder geschenkt) haben mir erstaunlicherweise gefallen und es gab nur wenige wirkliche Flops (den passenden Artikel dazu gibt es hier!). Meine Favoriten und größten Überraschungen 2018 waren aber die folgenden fünf Bücher: Oliver Parkins von Patrick L. Blockum [Rezensionsexemplar] erschienen bei A Tree and A Valley Fast würde ich mich dazu hinreißen lassen und sagen, dass „Oliver Parkins“ mein absolutes Jahreshighlight war, der Roman teilt sich aber den ersten Platz mit Sven Urbans „Sprache der Zeit“ (s.u.): Oliver Parkins und sein Freund Alfie reisen nach einem turbulenten Auftakt in das ferne Land Carsalen…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Science-Fiction zwischen Mond, Mars und Oomza Uni

    23. Januar 2019

    Rezension | Sven Urban – Die Sprache der Zeit

    11. Oktober 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Von Göttern, Titanen und Groschenromanen

    6. Februar 2018
 Ältere Beiträge

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Hi, ich bin Lilli – Studentin, Landkind, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm und Christin. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, den Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Nerdkultur, Bücher und alles, was mich sonst so interessiert – sei es Politik, Wissenschaft, Kunst, Kultur oder gesellschaftliche Themen.

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher.

Wer suchet, der findet:

Das lese ich aktuell

Powered by LovelyBooks

Stöbern

  • Bewertungssystem
  • Blogtour
  • Buchclub
  • Bücher
  • Comics
  • Fandom
  • Filme und Serien
  • geekweek
  • Gesellschaft
  • Hörbücher
  • Kultur
  • Kunst
  • Lesungen
  • Literatur
  • Messen und Conventions
  • NerDIY
  • Nerdkultur
  • Rezensionen
  • Rezepte
  • Tests und Top-Listen
  • Texterei
  • Themenartikel
  • Umwelt
  • Wissenschaft

Archiv

Neue Beiträge

  • Das Buch Faye von Katharina Herzog, eine Tasse Kaffee und eine French Press. Foto: Lilli/geek's AntiquesRezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog
  • Rezept | Halloween-Herbsttorte mit Grabeserde und Kürbisdekoration
  • NerDIY | Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild & Verlosung
  • All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk
  • All Hallow’s Read | FAQ – Wie funktioniert das eigentlich?

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Nerdkultur. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2019 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.