
Bücher | Let’s read more – lasst uns mehr lesen!
Alle, die viel lesen bzw. gerne viel lesen WÜRDEN, kennen das Problem: es gibt so viele interessante Bücher und wir haben so wenig Zeit sie alle zu lesen. Der Stapel ungelesener Bücher wächst und wächst, aber wir haben gefühlt immer weniger Muße, um uns in Ruhe mit einem Buch hinzusetzen. Im den letzten Jahren haben wir mit dem Buchclub und der Community auf Instagram in unregelmäßigen Abständen Lesenächte oder Lesemarathons (auch Reading Rush oder Readathon genannt) veranstaltet. Das soll in diesem Jahr regelmäßiger passieren. Genau genommen, einmal pro Monat!
The geekish Rush: Einmal im Monat gemeinsam lesen
Richtig gehört: es wird jeden Monat, und zwar immer in der letzten Woche des Monats, einen Reading Rush geben. Ich taufe ihn: The geekish Rush – eine Mischung aus The geekish Barn und Reading Rush. In jedem Monat wird es ein anderes Oberthema (z.B. Kinderbuch, älter als 20 Jahre etc.) geben, sodass eine gewisse Richtung vorbestimmt ist, aber alle frei die Bücher aus ihrem Bestand lesen können. Es gibt also kein gemeinsames Buch (auch wenn Buddy Reads untereinander natürlich völlig in Ordnung sind), sondern nur eine Zeit- und Themenvorgabe!
Damit das nicht zu stressig wird, kann sich jeder, der teilnehmen möchte, einen Modus aussuchen:
- 7 Tage, 7 Bücher
- 7 Tage, 7 Stunden
Im Folgenden erkläre ich kurz, was es mit den beiden Modi auf sich hat.
7 Tage, 7 Bücher – Reading Rush
Wählt ihr diesen Modus, ist euer Ziel 7 Bücher in 7 Tagen zu lesen (wir haben das schon mal gemeinsam gemacht, meine Buch-Auswahl findet ihr hier: 7 Bücher in 7 Tagen lesen). Das kann anstrengend werden, allerdings ist es auch eine tolle Erfahrung und man hat nach einer Woche ganze 7 Bücher gelesen. Natürlich sollte man bestenfalls keine Wälzer mit je 500 Seiten auswählen, sondern schon realistisch einschätzen, wie viel Zeit man an diesen 7 Tagen voraussichtlich wirklich haben wird. Es geht dabei auch nicht darum, zwingend jeden Tag genau 1 Buch zu lesen. Ihr könntet beispielsweise auch ein dickes Buch und 6 sehr dünne Bücher wählen und euch das Pensum über die ganze Woche frei verteilen. Hauptsache ihr lest 7 Bücher in 7 Tagen.
7 Tage, 7 Stunden – Reading Rush
Der zweite Modus ist für die meisten deutlich entspannter, denn es geht nicht darum, eine bestimmte Anzahl an Büchern in den 7 Tagen zu lesen, sondern vielmehr jeden Tag mindestens 1 Stunde (sprich 7 Stunden in 7 Tagen) zu lesen und so kontinuierlich an einem oder mehreren Büchern dranzubleiben. Wenn ihr das sowieso schon macht, dann addiert in der Woche des #thegeekishrush einfach 1 weitere Stunde zu eurer täglichen Lesezeit, um euch selbst herauszufordern (oder wählt direkt Modus 1).
In beiden Fällen könnt ihr, passend zum jeweiligen Monatsthema, Bücher aus eurem Fundus ungelesener Bücher wählen.
Wie kann ich beim Reading Rush mitmachen?
Wenn ihr mitmachen möchtet, schaut auf Instagram unter @geeksantiques vorbei und folgt mir. Dort poste ich kurz vor dem nächsten #thegeekishrush das neue Monatsthema, damit ihr noch genügend Zeit habt, euch für einen Modus zu entscheiden und eure Bücher zu wählen. Tipp: Mitglieder des Patronus-Ordens (patreon.com/thegeekishbarn) erfahren das Thema schon einige Tage vorab & vor allen anderen!
Sobald eure Bücherauswahl steht, könnt ihr einen Post oder eine Story auf Instagram machen oder (falls ihr einen eigenen Blog habt) auch einen Blogartikel dazu schreiben. Benutzt dabei den Hashtag #thegeekishrush und markiert mich gerne mit @geeksantiques, damit ich die Beiträge sehen und teilen kann.
Zu jedem #thegeekishrush gibt es auch Templates, die ihr downloaden oder screenshotten und dann ausfüllen könnt.
Über Stories, Nachrichten und Kommentare können wir uns während der 7 Tage austauschen, uns Inspiration bei anderen Teilnehmern suchen und so im Handumdrehen unsere riesigen Lesestapel abbauen. Mitglieder des Patronus-Ordens haben außerdem die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmer via Discord auszutauschen.
Am Ende der Woche schauen wir uns an, was wir alles gemeinsam gelesen haben, wie es war, ob alle Spaß hatten und vor allem, wie uns die Bücher und die Erfahrung gefallen hat.
Also schaut auf Instagram vorbei (Link: instagram.com/geeksantiques) und macht mit. Der erste Reading Rush #thegeekishrush findet vom 24. bis zum 30.01.2022 statt!
Liste der bereits durchgeführten Reading Rushes
Januar 2022 – Die 2000er (Bücher, die zwischen 2000 und 2009 erschienen sind), zum Rückblick: 7 Bücher in 7 Tagen lesen
Februar 2022 – Kinderbuch (Bücher für oder über Kinder), zum Rückblick:
März 2022 – Frieden (Bücher, die in irgendeiner Weise mit Frieden zu tun haben), zum Rückblick:
April 2022 – Neue Sachlichkeit (Bücher aus der Epoche der Neuen Sachlichkeit oder Sachbücher), zum Rückblick:
Mai 2022 – Draw me like one of your … books (Bücher, die künstlerisch sind oder Kunst als Thema behandeln), zum Rückblick:
Juni 2022 – Unser Europa (Bücher von europ. Autoren oder die Europa thematisieren), zum Rückblick:
Juli 2022 – Fantastic! (alles Magische & Zauberhafte oder „absolut fantastic books“), zum Rückblick:
August 2022 – Summertime (ein Sommerbuch, Handlung im Sommer oder sommerliches Cover), zum Rückblick:
September 2022 – Monster of the Week (Monster-Bücher, Anthologien oder Reihen mit Monster-Geschichten), zum Rückblick:
Oktober 2022 – Spooky Scary Skeletons (Holt die SuB-Leichen aus dem Keller und lest Bücher, die schon ewig darauf warten, gelesen zu werden!)
November 2022 – Süße Sünden (Bücher, die kulinarisch oder anderweitig absolut sündhaft sind)
Dezember 2022 – Coming soon!
Das Thema vorab erfahren!
Alle Mitglieder des Patronus-Ordens erfahren das Thema für den nächsten „The geekish Rush“ schon vorab:

Wir freuen uns auf dich!


3 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback: