geeksantiques.de
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Blogtour
    • Buchclub
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Geek im Glück – Kolumne
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Blogtour
    • Buchclub
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Geek im Glück – Kolumne
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Blogtour
    • Buchclub
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Geek im Glück – Kolumne
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
  • Rezepte
  • Scheune
  • Die Mondlandung. Credit: NASA/Neil Armstrong
    Antiques,  Bücher,  Klassiker,  Literatur

    Literatur | Eine Reise zum Mond: die besten „Moon in Fiction“–Bücher der Literaturgeschichte

    21. Juli 2019 /

    Vor genau 50 Jahren, am 21. Juli 1969, war es so weit und der erste Mensch setzte seinen Fuß auf den Mond. Das bis dato spektakulärste Ereignis in der Geschichte der Raumfahrt begeisterte weltweit Millionen von Menschen. Bücher, Filme, Serien und Spiele zum Thema Weltraum waren bei Jung und Alt beliebt. Die Science-Fiction-Popkultur blühte förmlich auf. Besonders die Sci-Fi-Literatur erlebte dadurch einen enormen Aufschwung: sie verabschiedete sich von ihrem Nischendasein und öffnete sich dem Massenmarkt. Doch auch die „Prä-Mondlandungsliteratur“ hat einiges zu bieten. Begeben wir uns auf eine literarische Reise zum Mond und in die Weiten des Alls mit den besten Büchern der letzten 150 Jahre. Der Mond in der…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Literatur | Fantasywelten – Genres & Subgenres in der Fantasy (2)

    17. September 2020

    Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte

    10. August 2018

    Literatur | Fantasywelten – Genres & Subgenres in der Fantasy (1)

    15. September 2020
  • Bücher,  Rezensionen,  Spiele & Gaming

    Rezension | Marie Lu – Warcross. Das Spiel ist eröffnet

    28. April 2019 /

    [Rezensionsexemplar] Die Spielentwicklerin Marie Lu ist den meisten wohl als Autorin der dystopischen Jugendbuchreihe „Legend“ bekannt. Mit dem Auftakt ihrer neuen Dilogie „Warcross – Das Spiel ist eröffnet“ entführt Lu die Leser diesmal in eine Cyberpunk-Welt, in der Videospiele und eSports das Non Plus Ultra sind und die ganze Welt in ihren Bann ziehen. Besonders begeistert sind die Massen von dem interaktiven Virtual-Reality-Game „Warcross“, dessen Meisterschaften weltweit Stadien füllen. Mitten in das Spiel gerät durch einen Zufall Emika Chen, die eigentlich Kopfgeldjägerin ist und ihr Geld nicht immer mit legalen Methoden verdient. Der Japaner Hideo Tanaka ist seit der Erfindung seines VR-Games „Warcross“ millionenschwer und ein gefeierter Held in der…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Buch von Stefan Weiss zeigt eine Szene mit fließendem Wasser, einem Berg, Vögeln und einer untergehenden Sonne. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens

    13. März 2019

    Buchclub | Monatsbuch, SuB-Abbau, Hörbuch-Challenge & ein Bonus

    8. August 2020

    Buchclub | Halloween-Sprint Challenge

    25. Oktober 2020
  • Bücher,  Literatur,  Rezensionen

    Rezension | Anne Youngson – Das Versprechen, dich zu finden

    6. Februar 2019 /

    Rezensionsexemplar // Große Träume, denen das Leben in die Quere kommt. Wünsche, die nie ausgesprochen werden. Dinge, die man nie zu tun gewagt hat. All das lastet auf den Schultern der Anfang sechzigjährigen Britin Tina, die nach dem Tod ihrer engen Freundin einen Brief an den Autor eines Buches aus ihrer Schulzeit schreibt. Der Buchautor, Archäologe und leitende Wissenschaftler an einem dänischen Museum ist jedoch mittlerweile selbst verstorben. Seiner statt antwortet Anders, der jetzige Kurator des Silkeborg Museums. Per Zufall entwickelt sich aus dem einfachen Anschreiben eine intensive Brieffreundschaft, die nach und nach auch das Leben der beiden Schreibenden verändert. Der Briefroman hatte vor allem im 18. Jahrhundert seine Hochphase…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | R.L. Ferguson – Die Schule der Alyxa. Der Dunkle Meister

    12. November 2018
    Das Buch von Stefan Weiss zeigt eine Szene mit fließendem Wasser, einem Berg, Vögeln und einer untergehenden Sonne. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens

    13. März 2019

    Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog

    28. November 2019
  • Bücher,  Literatur,  Rezensionen

    Rezension | I. Reen Bow – Königreich der Träume: Die Brücke der Schlafenden

    27. Januar 2019 /

    Rezensionsexemplar // Eine schlafende Prinzessin, Träume die Realität werden und ein Mädchen, das sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern kann: Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel und weiß nicht, wer sie ist oder wie sie überhaupt in das Zimmer gelangen konnte. Die einzigen Hinweise sind ein Busticket in das mysteriöse „Königreich der Träume“ und eine Lippenstift-Botschaft auf dem Badezimmerspiegel des Motels. Auf der Suche nach Hinweisen macht sie sich auf den Weg zur Busstation, stößt dabei auf hysterische Fans der sogenannten „Träumerin“ und lernt Dave kennen, der als Gardist im „Königreich der Träume“ arbeitet. Gemeinsam mit ihrer neuen Bekanntschaft versucht sie Licht ins Dunkel ihrer eigenen Vergangenheit zu…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Mondlandung. Credit: NASA/Neil Armstrong

    Literatur | Eine Reise zum Mond: die besten „Moon in Fiction“–Bücher der Literaturgeschichte

    21. Juli 2019

    Geek Kitchen | Rezept Queenies Apfelstrudel aus Phantastische Tierwesen

    25. Januar 2018

    Rezension & Rezept | Cara Nicoletti – Yummy Books! In 50 Rezepten durch die Weltliteratur

    6. September 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Es weihnachtete sehr (oder auch nicht)

    26. Januar 2019 /

    Hamouli, hamouli, mepp, mepp, mepp! Oder wie war das mit den Weihnachtsreimen in Zamonien noch gleich? Die Weihnachtslektüre im Dezember 2018 hatte eigentlich recht wenig mit dem klassischen Weihnachtsfest zu tun. Vielmehr sorgten Lindwürmer, Hamster, Lamas und sechs reiselustige Boxer für weihnachtliche Stimmung – trotz Schneemangel und viel zu warmer Temperaturen. Warum dennoch ein gewisses Buch nicht punkten konnte, verrät der heutige Beitrag. Weihnachten auf der Lindwurmfeste von Walter Moers NEU! erschienen bei Penguin Wie feiert man eigentlich Weihnachten in Zamonien? Kommt der Weihnachtsmann auch auf die Lindwurmfeste? Und was ist der/die/das Hamoulimepp? Fragen über Fragen, die unser aller Lieblingsschriftsteller und Profiexzentriker Hildegunst von Mythenmetz in einem ausführlichen Brief an…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk

    24. Oktober 2019

    All Hallow’s Read | FAQ – Wie funktioniert das eigentlich?

    19. Oktober 2019
    Das Buch Feeling Close to You von Bianca Iosivoni. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Blogtour – Feeling Close to You | Alle Beiträge im Überblick

    29. Februar 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Science-Fiction zwischen Mond, Mars und Oomza Uni

    23. Januar 2019 /

    Obwohl nicht ganz so lesereich wie der November, war der Dezember 2018 dennoch ein guter Monat, in dem es am Ende doch sieben Bücher geworden sind. Mit dabei sind zwei neue Science-Fiction-Romane, die uns auf den Mond und quer durchs All an die weit entfernte Oomza Universität führen. Der eine Titel stammt dabei von einem deutschen Autoren-Duo, dass im Bereich Science-Fiction debütiert, der andere Titel ist ein Sammelband mit drei Novellen aus dem Afrofuturismus, der spätestens seit der MCU-Adaption „Black Panther“ auch in Europa voll angekommen ist. Terra von T.S. Orgel NEU! [Rezensionsexemplar] erschienen bei Heyne Hinter dem Pseudonym T.S. Orgel verbergen sich die beiden Schriftsteller-Brüder Tom und Stephan. Gemeinsam…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Neu im Regal – Buch-Eskalation deluxe

    30. September 2018

    Rezension | R.L. Ferguson – Die Schule der Alyxa. Der Dunkle Meister

    12. November 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Zwei Kinderbücher für kluge Köpfe

    6. Mai 2019
  • Bücher,  Rezensionen,  Rezepte

    Rezension | Birgit Fazis – Fingerfood: Bayerisch gut

    20. Januar 2019 /

    [Rezensionsexemplar] Die Bayerische Küche steht seit jeher für Lebensfreude und Genuss. Und gerade im Winter tut ein kulinarischer Seelenschmeichler besonders gut. Wer momentan keine Zeit oder kein Geld für einen Abstecher ins schöne Bayern und seine Wirtshäuser hat, kann sich auf ein paar nette, moderne Rezepte in Bayerischer Tradition für zuhause freuen. Birgit Fazis ist eigentlich Food-Bloggerin (www.emmabee.de) und hat mit „Fingerfood – Bayerisch gut“ ihr drittes Kochbuch veröffentlicht. Die Rezepte sind schnell zubereitet und einfach nachzumachen. Das kleine, 128 Seiten lange Kochbuch trägt den wunderschönen Untertitel „Tapas von dahoam“ und ist in vier große Bereiche aufgeteilt: in „Aufs Brot“ werden Aufstriche, Dips und schnelle Schnittchen gezeigt, bei „Im Glas“…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    All Hallow’s Read | Ankündigung All Hallow’s Read Germany

    14. Oktober 2019

    Meet & Geek| Interview mit Arvid aus „Der Mitternachtsladen“ – Getrennte Pfade

    7. März 2020

    Rezension & Rezept | Irisches Shortbread für OMG, diese Aisling! von Sarah Breen & Emer McLysaght

    24. April 2020
  • Bücher

    Bücher | Bücherjahr 2018 – Das Jahr in Zahlen

    15. Januar 2019 /

    Für alle, die Listen und Aufzählungen genauso mögen wie ich, gibt es heute eine Übersicht über die Zahlen, die in diesem Jahr wichtig waren! Ich habe: –    an 244 Tagen des Jahres –    83 Bücher (von 40 Zielbüchern) –    von 59 Autoren –    aus 37 Verlagen –    und 10 Genres –    sowie von 7 Selfpublishern –    und (leider nur) in 1 Sprache gelesen. Stellt ihr auch derartige Listen auf? Wie war euer Bücherjahr 2018? Hier geht es zu meinen Topbüchern 2018 und hier zum meinen Flopbüchern 2018. © geek’s Antiques by Lilli lilli (at) geeksantiques.de geeksantiques.de

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Stapel Bücher auf einer Schublade. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Bücher | Zuletzt gelesen – Gedichte, Mode und Phantastik

    10. Juli 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai

    10. Mai 2020

    Blogtour Varia – City of Magic | Ankündigung

    9. August 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Von Briefromanen und fremden Welten

    5. Januar 2019 /

    Bei kaltem, dunklem Herbstwetter lässt es sich doch gleich viel besser lesen, oder nicht? Im November 2018 habe ich insgesamt neun Bücher gelesen, darunter (für mich recht ungewöhnlich) ein moderner Briefroman, vier Bücher aus dem Bereich Phantastik und ganze vier Sachbücher. Die Mischung war diesmal also ziemlich ausgewogen, was auch ein Grund sein könnte, wieso ich so viele Bücher geschafft habe. Aber wie haben mir die einzelnen Titel überhaupt gefallen? Oder waren auch nicht ganz so gute Werke dabei? Briefroman Der Briefroman war im 18. Jahrhundert eine gängige und angesagte Form der Erzählung, in der heutigen Zeit wird diese Darstellungsweise allerdings nur noch selten verwendet. Briefromane habe ich deshalb vor…

    weiterlesen
    Lilli 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Zwei Kinderbücher für kluge Köpfe

    6. Mai 2019

    Meet & Geek | Im Café mit Amalia aus Mondorchidee

    13. September 2020

    Bücher | Zuletzt gelesen – Eine Reise durch die Welt der Märchen

    15. Juli 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Katharina Seck – Adriana zwischen den Welten

    5. Dezember 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Schleierwesen streifen durch die Zwischenwelt. Sie sind unsterblich, gehören weder in die Welt der Lebenden noch in das Reich der Toten. Seitdem das normale Leben der jungen Adriana durch die Sichtung eines Geisterwesens jäh ein Ende fand und sie eine folgenschwere Entscheidung treffen musste, lebt sie als Viator Nebulae – eine Nebelwanderin – zwischen den Welten. Jahrhundertelang erträgt sie die Qualen ihres schemenhaften Daseins und kämpft gegen eine dunkle Gier an, der viele andere Schleierwesen schon nach kurzer Zeit erliegen. Das Licht, an das sie sich klammert ist ihre Liebe zu Nathan, dem sie vor hunderten Jahren zur Ehe versprochen war… Katharina Seck hat mit ihrem Roman „Adriana zwischen…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NerDIY | Flourish & Blotts – Das Monsterbuch der Monster

    21. August 2018

    Literatur | In 8(0) Büchern um die Welt!

    25. Juli 2018

    Bücher | Gebrauchte Bücher online kaufen mit reBuy

    12. Februar 2021
 Ältere Beiträge

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Hi, ich bin Lilli – Bloggerin, Journalistin, Landkind, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm und Christin. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, den Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Comics, Gaming & Superhelden (vor allem DC) und Autoren wie Astrid Lindgren, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Bücher, Fandom und Nerdkultur. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher. Außerdem finden sich hier regelmäßig Rezepte aus Büchern, Filmen und Serien sowie nerdige DIYs (sog. NerDIYs) und kleine Gedankenspiele zu allen möglichen Themen!

Wer suchet, der findet:

Das lese ich aktuell

Powered by LovelyBooks

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Nerdkultur. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2021 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.