geeksantiques.de
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patronus-Orden
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Bücherregal
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Buchclub
    • #thegeekishrush
    • Buchblogger-Handbuch
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Filmclub
    • Filmregal
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Fandom & Mental Health
  • Nerdkultur
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Geschichte
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
    • Märchen
    • Wissenschaft & Studium
    • #MyGeekyEurope
  • Rezepte
  • Scheune
  • Bücher

    Bücher | Book-Haul vom Bücherflohmarkt

    7. Mai 2022 /

    Ich war in der Heimat unterwegs und dort findet jedes Jahr (okay, bis auf die letzten beiden Jahre) an Ostern immer ein kleiner-großer Büchermarkt vom Lions-Club statt. Jedes Buch kostet 1 Euro und ihr könnt euch sicherlich denken, wie sehr ich mich beherrschen musste... Mit dabei sind neben "alten" Büchern auch immer gespendete Mängelexemplare und da musste ich "leider" zuschlagen. In diesem Artikel stelle ich euch die 3 (!) Bücher vor, die ich mitgenommen habe.

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Neu im Regal – Buch-Eskalation deluxe

    30. September 2018

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Dezember 2021

    18. November 2021

    Bücher | Zuletzt gelesen – Comics, Youtuber und ein queerer Roman

    19. August 2019
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Wir lesen „Der Uhrmacher in der Filigree Street“

    1. April 2022 /

    Das April-Buch steht fest! Nach der Abstimmung im Forum geht "Der Uhrmacher in der Filigree Street" als Gewinner hervor und wird unser gemeinsames Buchclub-Buch für den April 2022. Das Buch landete im November 2021 auf Platz 2 und im Dezember 2021 auf Platz 1 der Phantastik-Bestenliste. Allerdings gab es auch eine Kontroverse um einen problematischen Inhalt des Buchs und infolgedessen auch seiner Platzierung auf der Bestenliste. Ihr findet daher im folgenden Artikel neben den Infos zur Leserunde einige nützliche Verlinkungen zum Thema. Wie immer gilt: ein Buchclub ist dafür da, um über Bücher und ihre Inhalte zu sprechen.

    weiterlesen
    Lilli 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Buch Obsidian von Jennifer L. Armentrout

    Rezension | Obsidian – das Paradebeispiel für toxische Beziehungen und Klischees in der Young-Adult-Literatur [SPOILER]

    22. Juni 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai 2020

    10. Mai 2020

    Buchclub | Halloween-Sprint Challenge

    25. Oktober 2020
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Die Buchvorschläge für April 2022

    18. März 2022 /

    Im April wird es – egal welches Buch die Abstimmung gewinnt – mysteriös und spannend! Es stehen drei sehr unterschiedliche Bücher zu Wahl, die jedoch alle mit rätselhaften Vorfällen zu tun haben: Menschen mit Flügeln, die noch nie Stern gesehen haben, eine goldene Taschenuhr und ein unaufgeklärter Bombenanschlag, ein Familiengeheimnis und das plötzliche Auftauchen von Sherlock & Watson… Doch welches Buch macht das Rennen? Andreas Eschbach – Eines Menschen Flügel Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten – doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde, dessen auch die ersten Siedler nicht Herr wurden. Deswegen haben sie ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sie mit Flügeln ausgestattet, mit…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Buchclub-FAQ – Alles, was du wissen musst!

    1. August 2020

    Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog

    28. November 2019

    Bücher | Adventskalender – 24 Fenster voller Buchtipps zu Weihnachten

    31. Dezember 2021
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Die Buchauswahl für März 2022

    17. Februar 2022 /

    Im März wird es gruftig! Egal ob Vampire, Werwölfe, Fae, Geister oder Dämonen – ganz egal, welches Buch es wird: wir lesen auf alle Fälle einen Dark-Fantasy-Roman mit klassischen Düsterwesen. Sollte das einzige rein englischsprachige Buch ausgewählt werden, gibt es sogar eine passende Alternative für alle, die lieber auf Deutsch lesen möchten. Außerdem ist diesmal auch ein Comic in der Auswahl dabei! Na, welcher Titel wird es wohl werden? Fangs von Sarah Andersen Elsie – Vamp für ihre Freunde – ist dreihundert Jahre alt. Aber in all dieser Zeit konnte sie niemanden finden, der wirklich zu ihr passt. Bis sie eines Nachts Jimmy trifft. Jimmy hat einen grufttrockenen Humor, liebt ausgedehnte…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für April 2022

    18. März 2022

    Buchclub | Mit „Die unendliche Geschichte“ durch den Advent

    1. Dezember 2020

    Rezension | Gena Showalter – Immerwelt. Der Anfang

    16. September 2019
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Februar 2022

    18. Januar 2022 /

    Blau und atmosphärisch scheint das Thema für den Februar zu sein. Zumindest wenn wir nach den farblich fast aufeinander abgestimmten Covern der Bücher gehen, die für den Februar im Buchclub zur Auswahl stehen! Es gibt wieder eine bunte Mischung aus Sci-Fi, klassischer Wikinger-Fantasy mit Drachen und Urban-Fantasy in einem Dark-Academia-Setting. Welches Buch würdet ihr wählen? Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten von Becky Chambers  Als die junge Marsianerin Rosemary Harper auf der Wayfarer anheuert, wird sie von äußerst gemischten Gefühlen heimgesucht – der ramponierte Raumkreuzer hat schon bessere Zeiten gesehen, und der Job scheint reine Routine: Wurmlöcher durchs Weltall zu bohren, um Verbindungswege zwischen weit entfernten Galaxien anzulegen, ist…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Magie und das reale Leben

    20. August 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai 2020

    10. Mai 2020

    Buchclub | Mit „Die unendliche Geschichte“ durch den Advent

    1. Dezember 2020
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Januar 2022

    15. Dezember 2021 /

    Für alle, die gerne auch mal ein Buch auf Englisch lesen möchten, ist im Januar sicher etwas dabei. Denn alle Bücher sind sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch erschienen und jedem ist es freigestellt, in der Sprache zu lesen, die man präferiert. Mit dabei sind diesmal ein Sci-Fi-Roman, osmanische Fantasy und eine Geschichte aus Rawka (das „unserem“ Russland nachempfunden ist). Der Astronaut / Project Hail Mary von Andy Weir Deutscher Klappentext: Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2021

    13. September 2021

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Juni 2021

    22. Mai 2021

    Buchclub | Buchclub-FAQ – Alles, was du wissen musst!

    1. August 2020
  • Die Mondlandung. Credit: NASA/Neil Armstrong
    Antiques,  Bücher,  Klassiker,  Literatur

    Literatur | Eine Reise zum Mond: die besten „Moon in Fiction“–Bücher der Literaturgeschichte

    21. Juli 2019 /

    Vor genau 50 Jahren, am 21. Juli 1969, war es so weit und der erste Mensch setzte seinen Fuß auf den Mond. Das bis dato spektakulärste Ereignis in der Geschichte der Raumfahrt begeisterte weltweit Millionen von Menschen. Bücher, Filme, Serien und Spiele zum Thema Weltraum waren bei Jung und Alt beliebt. Die Science-Fiction-Popkultur blühte förmlich auf. Besonders die Sci-Fi-Literatur erlebte dadurch einen enormen Aufschwung: sie verabschiedete sich von ihrem Nischendasein und öffnete sich dem Massenmarkt. Doch auch die „Prä-Mondlandungsliteratur“ hat einiges zu bieten. Begeben wir uns auf eine literarische Reise zum Mond und in die Weiten des Alls mit den besten Büchern der letzten 150 Jahre. Der Mond in der…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Märchen | Das Lied der Wasserschlange

    2. August 2021

    geekAround | Apokalypse Münsterland: Die Museen & die Digitalisierung

    13. August 2019

    geekAround | Die Dörenther Klippen und der Dreikaiserstuhl

    30. August 2020
  • Bücher,  Rezensionen,  Spiele & Gaming

    Rezension | Marie Lu – Warcross. Das Spiel ist eröffnet

    28. April 2019 /

    [Rezensionsexemplar] Die Spielentwicklerin Marie Lu ist den meisten wohl als Autorin der dystopischen Jugendbuchreihe „Legend“ bekannt. Mit dem Auftakt ihrer neuen Dilogie „Warcross – Das Spiel ist eröffnet“ entführt Lu die Leser diesmal in eine Cyberpunk-Welt, in der Videospiele und eSports das Non Plus Ultra sind und die ganze Welt in ihren Bann ziehen. Besonders begeistert sind die Massen von dem interaktiven Virtual-Reality-Game „Warcross“, dessen Meisterschaften weltweit Stadien füllen. Mitten in das Spiel gerät durch einen Zufall Emika Chen, die eigentlich Kopfgeldjägerin ist und ihr Geld nicht immer mit legalen Methoden verdient. Der Japaner Hideo Tanaka ist seit der Erfindung seines VR-Games „Warcross“ millionenschwer und ein gefeierter Held in der…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meet & Geek | Im Café mit Amalia aus Mondorchidee

    13. September 2020

    Rezension | Lenny Löwenstern – Die Sternenvogelreisen

    27. September 2018

    Fandom | PlotTwists – Bücher kürzen mit Corona

    2. Mai 2020
  • Bücher,  Literatur,  Rezensionen

    Rezension | Anne Youngson – Das Versprechen, dich zu finden

    6. Februar 2019 /

    Rezensionsexemplar // Große Träume, denen das Leben in die Quere kommt. Wünsche, die nie ausgesprochen werden. Dinge, die man nie zu tun gewagt hat. All das lastet auf den Schultern der Anfang sechzigjährigen Britin Tina, die nach dem Tod ihrer engen Freundin einen Brief an den Autor eines Buches aus ihrer Schulzeit schreibt. Der Buchautor, Archäologe und leitende Wissenschaftler an einem dänischen Museum ist jedoch mittlerweile selbst verstorben. Seiner statt antwortet Anders, der jetzige Kurator des Silkeborg Museums. Per Zufall entwickelt sich aus dem einfachen Anschreiben eine intensive Brieffreundschaft, die nach und nach auch das Leben der beiden Schreibenden verändert. Der Briefroman hatte vor allem im 18. Jahrhundert seine Hochphase…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis (2)

    29. April 2018

    Rezension | Martin Thomas Pesl – Das Buch der Schurken

    22. Juli 2018

    Geek Kitchen | Zauberhafte Pâtisserie – Backen mit Magie

    19. August 2020
  • Bücher,  Literatur,  Rezensionen

    Rezension | I. Reen Bow – Königreich der Träume: Die Brücke der Schlafenden

    27. Januar 2019 /

    Rezensionsexemplar // Eine schlafende Prinzessin, Träume die Realität werden und ein Mädchen, das sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern kann: Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel und weiß nicht, wer sie ist oder wie sie überhaupt in das Zimmer gelangen konnte. Die einzigen Hinweise sind ein Busticket in das mysteriöse „Königreich der Träume“ und eine Lippenstift-Botschaft auf dem Badezimmerspiegel des Motels. Auf der Suche nach Hinweisen macht sie sich auf den Weg zur Busstation, stößt dabei auf hysterische Fans der sogenannten „Träumerin“ und lernt Dave kennen, der als Gardist im „Königreich der Träume“ arbeitet. Gemeinsam mit ihrer neuen Bekanntschaft versucht sie Licht ins Dunkel ihrer eigenen Vergangenheit zu…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für März 2021

    23. Februar 2021

    Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson

    9. Dezember 2019

    All Hallow’s Read | FAQ – Wie funktioniert das eigentlich?

    19. Oktober 2019
 Ältere Beiträge

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Ich bin Lilli, Journalistin, Autorin, Geek-Artist, Landkind, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Junkie und Redakteurin in einem Fantasy-Verlag. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, den Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sherlock Holmes, Comics, Gaming & Superhelden (vor allem DC) und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Bücher, Fandom und Nerdkultur. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher. Außerdem finden sich hier regelmäßig Rezepte aus Büchern, Filmen und Serien sowie nerdige DIYs (sogenannte NerDIYs)!

Become a Patron!

Liste aller bisher gelesenen Bücher
Liste aller bisher geschauten Filme

Leseherausforderung

2021 Reading Challenge

2021 Reading Challenge
Lilli has read 22 books toward their goal of 52 books.
hide
22 of 52 (42%)
view books

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Nerdkultur. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2022 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN