Klassiker
-
Literatur | 7 Bücher in 7 Tagen lesen – die Auswahl
Ist es möglich, in einem normalen Alltag neben Arbeit, Schule oder Uni (oder mehrerer dieser Sachen gleichzeitig) ganze sieben Bücher in einer Woche zu lesen? Jeden Tag ein Buch lesen und trotzdem denn Alltag geregelt bekommen? Eine schöne Vorstellung und ich werde genau das ausprobieren. Auf Instagram hatte ich mehrere Optionen zur Wahl gestellt, mit was ich mich in den nächsten 7 Tagen beschäftigen soll. Zur Wahl standen: a) 7 Bücher in 7 Tagen lesen, b) 7 Tage lang wie Haruki Murakami leben, c) 7 Tage lang wie Casey Neistat leben, d) in 7 Tagen Italienisch lernen. All das sind Dinge, die ich tatsächlich gerne einmal ausprobieren würde, allerdings konnte…
-
Buchclub | Mit „Die unendliche Geschichte“ durch den Advent
Habt ihr Adventstraditionen? Bei all dem Überfluss und Stress fällt das Konzentrieren auf wirklich schöne Dinge oft schwer. Also haben wir uns einen Leseadventskalender ausgedacht. Aus einer spontanen Idee wurde ein konkreter Plan: Berit von Chapters ‚till infinity und ich werden jeden Tag im Dezember bis einschließlich dem 2. Weihnachtsfeiertag ein Kapitel aus „Die unendliche Geschichte“ lesen und so zusammen nach Phantásien reisen! Wollt ihr uns begleiten? Dann kommt hier der Leseplan: 1. Dezember Prolog + Phantásien in Not 2. Dezember Atréjus Berufung 3. Dezember Die uralte Morla 4. Dezember Ygramul, die Viele 5. Dezember Die Zweisiedler 6. Dezember Die drei magischen Tore 7. Dezember Die Stimme der Stille 8. Dezember…
-
Literatur | Eine Reise zum Mond: die besten „Moon in Fiction“–Bücher der Literaturgeschichte
Vor genau 50 Jahren, am 21. Juli 1969, war es so weit und der erste Mensch setzte seinen Fuß auf den Mond. Das bis dato spektakulärste Ereignis in der Geschichte der Raumfahrt begeisterte weltweit Millionen von Menschen. Bücher, Filme, Serien und Spiele zum Thema Weltraum waren bei Jung und Alt beliebt. Die Science-Fiction-Popkultur blühte förmlich auf. Besonders die Sci-Fi-Literatur erlebte dadurch einen enormen Aufschwung: sie verabschiedete sich von ihrem Nischendasein und öffnete sich dem Massenmarkt. Doch auch die „Prä-Mondlandungsliteratur“ hat einiges zu bieten. Begeben wir uns auf eine literarische Reise zum Mond und in die Weiten des Alls mit den besten Büchern der letzten 150 Jahre. Der Mond in der…