Phantastikgeek
-
Fandom | Im Ravenclaw Gemeinschaftsraum – eine Traumreise (Video)
Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört sein kannst. Schalte dein Handy aus oder lege es an einen anderen Platz. Hole dir ein Kissen oder eine Decke und ein Buch mit einer schönen Oberfläche. Du kannst sitzen oder liegen. Mache es dir so bequem wie möglich. Lege das Buch auf deinen Schoß. Die Hände legst du locker auf das Buch und streichst mit den Fingern sanft über den Einband. Schließe deine Augen und atme tief ein und aus. Ein und aus. Du bist ruhig und entspannt. Dein ganzer Körper wird locker. Heute ist ein guter Tag.
-
Rezension & Rezept | Irisches Shortbread für OMG, diese Aisling! von Sarah Breen & Emer McLysaght
Aisling packt ihre Sachen und zieht nach Dublin, um neu anzufangen – heißt übersetzt: ein Mädchen vom Lande wirft alles über den Haufen und zieht in die große weite Welt. Was nach altbekannter Story klingt, ist im Grunde eigentlich etwas komplett Neues. In „OMG, diese Aisling!“ begleiten wir nämlich einen Charakter, der von den beiden Autorinnen ursprünglich (schon 2006) auf Facebook als „die stereotypische Freundin“, die jeder kennt, angelegt wurde: zurückhaltend, nett, pflichtbewusst und hilfsbereit, engagiert und immer die, die den Kuchen mitbringt. In Deutschland wäre sie wohl das klassische „Lieschen“. Im Buch erleben wir allerdings, wie dieser Charakter sich aus den Ketten seiner Stereotypie befreit: Aisling bricht aus. Und…
-
Geek Craft | Harry-Potter-Spielküche upcyceln für 20 Euro
Hand aufs Potter-Herz: wer hätte sich als Kind keine coole Harry-Potter-Spielküche gewünscht? Leider hatte ich selbst als Kind „nur“ einen Muggel-Kaufladen bzw. ein Puppentheater (okay, und ein Milkahaus, aber das ist eine andere Geschichte) und keine waschechte Kinderküche im Harry-Potter-Style. Aber da heute fast jeder Haushalt mit kleinen Kindern die DUKTIG Spielküche von Ikea hat, dürfte das Upcycling-Projekt kein allzu großes Problem für die meisten darstellen! Meine Küche ist zwar nicht von Ikea, sondern vom Sperrmüll (und stammt laut Stempel von einer Kinderspielzeug-Manufaktur), hat aber fast den gleichen Aufbau und die gleiche Größe wie das Ikea-Modell. Ich zeige euch heute, wie ich das schöne Teil vom Müll gerettet und für…
-
Geek Kitchen | Lord Fenways Kekse aus der Anderwelt
Wer die Geschichte von Lina, Brendan, Maeva und Lord Fenway in den beiden Büchern „Der Mitternachtsladen – Verbundene Welten“ und „Der Mitternachtsladen – Getrennte Pfade“ von Tanja Karmann aufmerksam verfolgt hat, wird an mehreren Stellen über besondere Kekse gestolpert sein. Die Kekse aus der Anderwelt spielen in beiden Bänden eine kleine, aber feine Rolle für die Handlung, denn sie sind nicht bloß leckere Kekse, sondern haben auch eine spezielle Wirkung auf Menschen. Lord Fenway bietet sie Linas Mutter und einem hilfsbereiten Schreiner an, als beide mit bestimmten Situationen und Begebenheiten überfordert sind und Zuspruch brauchen. Die Kekse helfen ihnen dabei, offener für die Worte des weisen Síodhach Fenway zu sein.
-
Blogtour – Feeling Close to You | Alle Beiträge im Überblick
Am 24.02. erschienen gleich zwei Bücher von Bianca Iosivoni: Die "Was auch immer geschieht"-Reihe setzt sich aus den beiden Bänden "Finding Back to Us" und "Feeling Close to You" zusammen, beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. In "Feeling Close to You" wird ein Thema behandelt, das selten bis gar nicht in New oder Young Adult Romanen anzutreffen ist: Gaming! Und genau aus diesem Grund gab es zwischen dem 24.02. und dem 01.03. eine vielfältige Blogtour, in der es auf 7 verschiedenen Blogs spannende Artikel zu den Themen Videospiele, Charaktere, Book-Slam, Träume verwirklichen, Online-Freundschaften, Gaming & Streaming als Frau und ein exklusives Interview mit der Autorin zu lesen gab. Wer…
-
Blogtour – Feeling Close to You | Gaming & Streamen als Frau – Von Unverständnis, Sexismus und Akzeptanz
Mit „Feeling Close to You“ und „Finding Back to Us“ stehen seit dem 24.02. gleich zwei neue Bücher von Bianca Iosivoni in den Buchhandlungen. In "Feeling Close to You" wird ein Thema behandelt, das selten bis gar nicht in New oder Young Adult Romanen anzutreffen ist: Gaming! Protagonistin Teagan ist Gamerin und veranstaltet regelmäßig Livestreams, mit denen sie sich ihren großen Traum vom Game-Design-Studium finanzieren möchte. Beim Streamen lernt sie durch einen Zufall den bekannten Gamer Parker kennen, der nicht nur ihre Gaming-Welt auf den Kopf stellt... Und genau aus diesem Grund gibt es heute (als Teil einer Blogtour zu „Feeling Close to You“, mehr dazu hier!) einen Beitrag zum…
-
Messen & Conventions | Die besten Events von Februar bis Juni 2020
Nichts verbindet so sehr wie eine gemeinsame Leidenschaft. Menschen, die sich für die gleichen (noch so verrückten) Dinge begeistern können; Cosplayer, die Stunden, Tage und Monate in ihre Kostüme stecken; Autoren, die wochenlang eine Lesung vorbereiten; Gamer, die ein Spiel nicht nur spielen, sondern leben – sie alle eint eine Liebe, die nicht jeder nachvollziehen kann, die aber dennoch Hunderttausende auf Messen und Conventions zusammenkommen lässt. Das Messe- und Conventionjahr hat nun offiziell begonnen und verspricht genauso vielfältig und ausgefallen zu werden, wie das letzte Jahr! Welche Messen, Events und Cons aus den Bereichen Bücher, Fandom und Nerdkultur in der ersten Jahreshälfte stattfinden, könnt ihr im folgenden Beitrag nachlesen. Wer…
-
Geek Kitchen | Weihnachtskuchen – A Christmas Carol Cake
Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens (den meisten wohl auch unter dem englischen Originaltitel “A Christmas Carol” geläufig) ist eine der bekanntesten Erzählungen des Autors und diente als Vorlage für viele weitere Geschichten, Filme und Theaterstücke. Meine erste Berührung mit Ebenezer Scrooge, dem biestigen Protagonisten der Geschichte, war übrigens als Kind mit “Die Weihnachtsgeschichte” (Zeichentrick auf Super RTL) von 1997 - für mich übrigens bis heute eine der besten Filmadaptionen nach Dickens!
-
Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson
101 Bücher auf einen Blick, Weltliteratur verstehen in 5 Minuten? Und das in einem einzigen Buch mit gerade einmal 160 Seiten? Geht das? John Atkinson zeigt, dass das sogar sehr gut geht! Der kanadische Cartoonist hat in “Weltliteratur für Eilige” die bekanntesten Geschichten der Weltliteratur mit kleinen Bildchen illustriert und mit ein bis drei Sätzen treffend zusammengefasst.
-
Geek Kitchen | Halloween-Herbsttorte mit Grabeserde und Kürbisdekoration
„This is Halloween, this is Halloween – Pumpkins scream in the dead of night, this is Halloween, everybody make a scene! Trick or treat till the neighbors gonna die of fright. It’s our town, everybody scream: In this town of Halloween! (Nightmare before Christmas, 1993). Na, wer hat jetzt auch einen Ohrwurm? Mit ein wenig guter Musik in den Ohren geht es heute nicht ans Bücherregal, sondern in die Küche und ran an den Ofen. Und anders als im Titellied des bekannten Stop-Motion-Klassikers „Nightmare before Christmas“ von Henry Selick und Tim Burton wird nach dieser Halloween-Herbsttorte (hoffentlich) niemand vor Schreck sterben. Inspiriert von Jack Skellington und seinen „Halloweenern“ habe ich…





























