
Geek Craft | Flourish & Blotts – Das Monsterbuch der Monster
„Liebe Schülerinnen und Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei,
Das Schuljahr beginnt am 01. September. Beigefügt finden Sie eine Liste aller benötigten Bücher für Ihr drittes Jahr.
Lehrbücher für die dritte Klasse
- Intermediate Transfiguration von Emeric Wendel
- The Standard Book of Spells, Band 3, von Miranda Habicht
- The Monsterbook of Monsters
- Unfogging the Future von Kassandra Wablatschki
Mit freundlichen Grüßen
Minerva McGonagall
Stellvertretende Schulleiterin“
Zum Glück konnte ich bei Flourish & Blotts noch rechtzeitig ein Monsterbuch-Exemplar aus dem Käfig retten, bevor es von den anderen Büchern zerfleddert wurde. Wenn ihr euch traut, könnt ihr gerne selbst den Versuch wagen, ein kleines Monsterbuch großzuziehen. Aber seid gewarnt: es ist bissig!
Benötigtes Material
- Kunstfell (ca. A4-Blatt-Größe), gerne auch Reste
- (Kunst)Leder in Schwarz und Rot (es reichen kleine Reste, die man oft für wenig Geld oder gratis im Stoffladen bekommt)
- 4 Wackelaugen*
- eine kleine Holzschatulle* (ca. 15 cm breit)
- Heißkleber*
- eine Schere
Anleitung für das „Monsterbuch der Monster“
Schneidet aus euren schwarzen Lederresten 20 bis 25 spitz zulaufende Dreiecke (ca. 0,5 cm breit und zwischen 3 und 5 cm lang) aus. Diese bilden die Zähne und werden mit Heißkleber vom außen rund um die Öffnung der Holzschatulle geklebt.
Nehmt nun eure kleine Holzschatulle mit ihren Zähnen und beklebt sie von außen mit dem Kunstfell – ihr könnt die Box entweder komplett in ein ganzes Stück Kunstfell wickeln oder mit einzelnen Stofffetzen bekleben, je nachdem, in welchem Zustand euer „Stoffrest“ ist. Durch die langen Haare fallen die Nahtstellen nicht auf und sauberes Arbeiten ist hier nicht ganz so wichtig. Wenn ihr die Box komplett einwickelt, müsst ihr natürlich darauf achten, den Stoff etwas grozügiger zu kleben, sodass sie sich noch öffnen und schließen lässt und der Stoff nicht spannt.
Schneidet nun aus dem roten Leder eine Zunge aus – die Form könnt ihr wählen, wie ihr möchtet. Ich habe mich in Anlehnung an das große Monsterbuch für eine Art Lesebändchen entschieden, also ein ca. 1,5 cm breiter und ca. 8 cm langer Streifen, der an der Spitze dreiecksförmig eingeschnitten wird.
Klebt die Zunge von innen (unten) an der Schatulle fest.
Zuletzt werden jetzt die Augen platziert – nehmt dazu 4 Wackelaugen und klebt sie in einem Halbkreis mittig auf den Deckel der Schatulle. Mit diesem letzten Schritt „erblickt“ das kleine Monsterbuch der Monster im wahrsten Sinne des Wortes das Licht der Welt!
Alles was ihr jetzt noch tun müsst: befüllt die Schatulle mit kleinen Schätzen oder geheimen Notizen, streichelt das kleine Buch ab und zu und nehmt es ihm nicht übel, wenn es mal zuschnappt oder ein kleines Blatt Papier zerfetzt – es handelt sich bei Monsterbuch der Monster immer noch um ein phantastisches Tierwesen, also nehmt Rücksicht auf seine Natur!

*Diese Seite enthält an einigen Stellen sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr diese anklickt und etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich nichts am Preis, ihr unterstützt damit aber den Blog, den Buchclub & meine Arbeit. Vielen Dank!

