Phantastikliteratur
- literarische Orte, Literatourguides, Literatur & Klassiker, Orte, phantastische Orte, Tolkiens Legendarium
Literatur | Die Tolkien Tage 2022: Das Wacken für Hobbits – Tolkien Tage(buch)
Am 03.06.2022 machten wir uns mit 3 (statt ursprünglich geplanten 10) Hobbits von Münster aus auf den langen Weg ins Auenla... eh Geldern am Niederrhein, um das "Wacken für Hobbits" aka die Tolkien Tage zu feiern. Da so viele Haarfüße nicht mitkommen konnten, hatte jede von uns ein großes Zelt für sich allein und wir konnten unser Reisegepäck ordentlich verstauen.
-
Bücher | First Look: Das Strahlen des Herrn Helios
Heute kam "Das Strahlen des Herrn Helios" von Meike Stoverock aus dem Hause Klett-Cotta bzw. Hobbit Presse bei mir als Rezensionsexemplar an. Natürlich hatte ich noch keine Zeit das ganze Buch zu lesen, aber nach dem ersten Kapitel dachte ich, ich gebe euch einen kleinen "First Look" zum Buch.
-
Geek Kitchen | 4 Kuchen im Glas – aus Worlds Apart, Twin Peaks, Enola Holmes und Murder & Marble Cake
Ostern steht vor der Tür und (neben den klassischen Süßigkeiten) gehört Kuchen einfach dazu. Wenn ihr zum Studieren in einer anderen Stadt lebt, gerade im Ausland wohnt oder aus anderen Gründen die Familie über die Osterfeiertage nicht sehen werdet, könnt ihr ihnen vielleicht mit einem eingemachten Kuchen im Glas eine Freude machen. Der Kuchen hält sich bis zu 2 Wochen, wenn er gut verschlossen und gekühlt wird. Wenn ihr ihn einkocht, ist er sogar noch länger haltbar. Den Postweg überlebt er ordentlich verpackt auf jeden Fall! Wir werden gleich zunächst einen Rührkuchen-Grundteig machen, der auch ohne alle Toppings und Extras gut schmeckt. Für den geekig-kulinarischen Twist zeige ich euch aber…
-
Buchclub | Wir lesen „Weathering with you“ von Makoto Shinkai – diese Ausgaben gibt es
Unser offizielles Monatsbuch für den März und April 2023 steht fest! Wir werden gemeinsam das gleichnamige Buch zum Anime-Film "Weathering with you" von Makoto Shinkai lesen. Bei der Abstimmung hat das Buch mit nur einer Stimme Vorsprung gewonnen, weshalb wir auch das knapp zweitplatzierte Buch "Wolkenschloss" (hier klicken für den Artikel) von Kerstin Gier als optionales Zusatzbuch lesen werden. Man könnte also sagen, dass die kommenden beiden Monate im Zeichen des Himmels bzw. Wetters stehen werden!
-
Geek Craft | Papier-Girlande aus alten Buchseiten nähen
Eine schöne Papiergirlande lässt sich leichter nähen als man denken mag und ist deshalb auch für Nähanfänger bestens geeignet. Alles, was ihr braucht, sind alte Buchseiten, eine Nähmaschine und einen Faden in der Farbe eurer Wahl. Optional können noch dekorative Elemente wie Metallplättchen oder Perlen ergänzt werden.
-
Plant Craft | Bepflanztes Buch – Blumentopf aus alten Büchern basteln
Wenn ihr die Ästhetik von alten Büchern und Pflanzen liebt, kommt heute das perfekte DIY für euch: ein Blumentopf aus Büchern! Das Ganze sieht schwieriger aus als es ist und ihr braucht nicht einmal viele Materialien dafür. Ein Stift, ein Cuttermesser und Kleber reichen völlig aus. Und natürlich benötigt ihr noch eine kleine Pflanze und Bücher, die am besten nichts Besonderes, nicht selten und nicht wertvoll sind.
-
Hörbücher | Süße Sünden zur Weihnachtszeit
Der erste Advent liegt hinter uns, die Weihnachtszeit kann beginnen. Und womit geht das besser als mit einem Buch, einer Tasse Tee und einer gemütlichen Stunden Lesezeit? Vom 28.11. bis zum 04.12. findet der 11. Lesemarathon "The geekish Rush" statt. Schon zum elften Mal in diesem Jahr versammeln wir uns, um in einer Woche entweder 7 Stunden oder ganze 7 Bücher zu lesen. Wie das geht, wie ihr mitmachen könnt und welche "Süßen Sünden" ich mir für den Reading-Rush ausgesucht habe, lest ihr im folgenden Beitrag.
-
Buchclub | Buchclub-FAQ – Alles, was du wissen musst!
Du bist auf der Suche nach einem Buchclub in Münster oder generell einem Phantastik-Buchclub, dem du dich anschließen kannst? Du hast Lust in der Gruppe zu lesen, findest aber niemanden, der deinen Buchgeschmack teilt? Dann bist du hier richtig! Egal ob vor Ort in Münster oder anderswo in der weiten Welt, wir alle lieben Bücher und reden gerne darüber. Hier beantworten wir alle wichtigen Fragen, die vor oder nach dem Beitritt so aufkommen könnten! Was ist der Buchclub? Mit dem Buchclub „Fantastic Books and where to read them“ lesen wir jeden Monat (aktuell: ein Hauptbuch und ein Zusatzbuch in zwei Monaten) gemeinsam ein neues Buch. Dabei bewegen wir uns vor allem im Bereich Phantastik,…
-
Book Craft | Bücher-Weihnachtskugeln mit allen Buchclub-Büchern, die wir bisher gelesen haben
In den letzten 4 Jahren - genau genommen seit Januar 2019 - haben wir mit dem Buchclub "Fantastic Books and where to read them" jeden Monat ein phantastisches Buch gelesen. In der Summe sind das also ganze 48 Phantastik-Bücher in 4 Jahren! Um das zu würdigen und um eine Art "Erinnerungskapsel" für diese Bücher zu schaffen, basteln wir heute kleine Miniaturversionen aller Bücher und passende Bücher-Weihnachtskugeln.
-
Buchclub | FantasticCast: Folge 01 – Monster auf der Couch
Heute gibt es die erste Folge des Fantastic Cast für euch. Der FantasticCast ist unser gemeinsamer „Buchclub-Community-Podcast“, bei dem alle Mitglieder, die Lust haben, mitmachen können. Alle zwei Monate stelle ich euch Fragen zu unserem letzten Monatsbuch und ihr könnt diese mit Sprachnachrichten beantworten. Das Ganze schneide ich dann mit meinen eigenen Kommentaren zusammen, sodass ein schönes Gespräch über das jeweilige Buch entsteht. So haben auch diejenigen eine Chance, einen Booktalk zu bekommen, die nicht bei der Buchbesprechung dabei sein konnten, das Buch schon früher gelesen haben oder erst später dazustoßen. Monster auf der Couch – der FantasticCast mit Aylin, Anita und Farina Danke an Aylin, Anita und Farina, die…

























