Bücher
-
Bücher | A pumpkin a day keeps the goblins away – 10. Reading Rush 2023
Lasst uns mehr lesen! Egal ob Stapel ungelesener Bücher oder Wunschliste in der Stadtbücherei: am Ende jedes Monats könnt ihr nochmal all die Lesezeit nachholen, die ihr euch in den Wochen davor nicht gewährt habt. Es ist nämlich Reading-Rush-Zeit! Vom 23.10. bis zum 29.10. findet der 10. Reading Rush 2023 (und der 22. Reading Rush ingesamt!) statt. Passend zum Booktober wird es natürlich etwas spooky. Für alle, die neu dabei sind: die Erklärung und den Ablauf unseres gemeinsamen Reading Rushes findet ihr hier erklärt: Reading Rush - lasst uns mehr lesen! Wir tauschen uns auf Discord und Instagram aus. Das Thema des Oktober-Reading-Rushes lautet...
-
Booktober | Das Buch der verlorenen Dinge von John Conelly
Bücher als Trauerbewältigung - den meisten wird es sicherlich bekannt vorkommen, wenn auch nicht immer ein so schlimmer Vorfall wie im Buch der Anlass sein muss. Der junge David flüchtet sich in die Welt der Bücher, doch bald beginnen sich Realität und Fantasie miteinander zu vermischen.
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für November 2023
Neuer Monat, neue Buchvorschläge! Gerade befinden wir uns noch mitten in der Leserunde zu "Wicca Creed" von Marah Woolf, doch der November naht und das nächste Buch möchte gewählt werden. Diesmal gibt es drei Bücher zur Auswahl, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ihr dürft entscheiden, ob ihr lieber Prinzen töten, Weltmeere bereisen oder eure Familie retten wollt.
-
Bücher | Von Bestien & Beziehungen – neue Bücher bei Harper Collins
Die Bestie von Gèvaudan, die Schwägerin von Vincent van Gogh und ein großes Familiengeheimnis - leider nicht alles in einem einzigen Buch, dafür aber in 3 neuen Büchern, die kürzlich bei Harper Collins erschienen sind. Nach einer Leseflaute im Sommer bin ich jetzt wieder richtig im Lesen angekommen und habe mir bei Harper Collins gleich 3 Bücher besorgt, die ich in den kommenden Wochen unbedingt lesen möchte. In folgenden Artikel stelle ich euch die 3 Werke, und was ich mir von jedem der 3 Bücher erhoffe, vor.
-
Booktober | Siebengeschichten von Nina Blazon
Ruhelose Seelen, verfluchte Gemälde, Tote voller Rachsucht: Sieben Mal entführt uns diese fantastisch-schaurige Geschichtensammlung an unheilvolle Orte. Wir durchqueren einen japanischen Geisterwald, leben in einem Internat in Irland und schwimmen in einem dunklen schwedischen See.
-
Booktober | The Librarian – Valerie Keogh
Ein Buchtipp direkt aus dem Lesen heraus, denn ich bin noch mittendrin: „The Librarian“ ist ein packender Thriller, den man nicht so leicht beiseite legen kann. Für alle Buch-Liebhaber ist natürlich allein der Titel schon ansprechend, aber auch das Setting könnte nicht besser sein: Ava Warrington, die Protagonistin, ist leitende Bibliothekarin bei der Tate Modern in London und wird von einem Vorfall in ihrer Vergangenheit heimgesucht. Über das Buch: Since that fateful night I have always kept myself to myself. Reserved. Private. Alone. Some people think I am too quiet. That life is passing me by. But I know there is safety in my own company. That no one can…
-
Booktober | Spinnenwald – Sascha Hommer
Eine klassische Heldenreise in schwarz-weiß: auf 152 Seiten versuchen Albi und Dan im Spinnenwald Aufgaben zu lösen, Abenteuer bestehen und aufkommende Schwierigkeiten bei der Spinnenjagd zu überwinden. Im Kontrast zur fantasievollen Handlung ist der Illustrationsstil sehr minimalistisch und irgendwie süß.
-
Bücher | 6 female Gothic-Books – von „Belladonna“ bis „Gallant“
Gothic Fiction ist eher eine lose literarische Ästhetik als ein tatsächliches Subgenre der Horror-Literatur. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen "haunting"-Ereignisse - Angst, Spuk und Heimsuchung. Der Name kommt von der gotischen Architektur des europäischen Mittelalters, da im 20. Jahrhundert, als die Gothic Fiction sich gerade entwickelte, die meisten dieser Geschichten in Europa spielten. Mittlerweile gibt es Gothic-Books mit Schauplätzen an allen möglichen Orten, charakteristisch ist aber immer noch das Thema der subtilen Angst, eine Bedrohung durch übernatürliche Ereignisse und eine meist düstere Vergangenheit, die die Gegenwart stark beeinflusst oder die Heimsuchung, die eine Charakter erfährt. Besonders populär ist aktuell "Female Gothic", also klassische Spukromane mit weiblichen Protagonisten. Sechs passende Bücher…
-
Booktober | Gallant. Im Garten der Schatten – V.E. Schwab
Eine mysteriöse und düstere Geschichte voller Geister, Tod & Geheimnisse. Die Protagonistin Olivia Prior wächst in einem Waisenhaus auf, in dem auch die Erzählung ihren Anfang nimmt. "Gallant" ist schön düster und sehr atmosphärisch geschrieben. Persönlich hätte ich mir mehr Spannung erhofft, aber viele andere im Buchclub fanden das Tempo der Geschichte genau richtig.
-
Buchclub | Wir lesen Wicca Creed von Marah Woolf (Oktober 2023)
Die Abstimmung ist geschlossen: "Wicca Creed" gewinnt gegen "Die schwarze Königin" mit einem knappen Vorsprung von 2 Stimmen: 19 zu 17 ist das offizielle Endergebnis der Monatsbuch-Abstimmung. Wenn ihr die Vorschläge verpasst habt, könnt ihr alle drei Buchvorschläge hier nachlesen: Die Buchvorschläge für Oktober 2023. Wir werden mit dem Buchclub im Oktober also den ersten Teil der "Wicca Creed"-Reihe von Marah Woolf lesen.