Phantastikgeek
-
Geek Craft | Dino-Kürbis: Jurassic-Park-Halloween-Kürbis schnitzen
Roar! Halloween naht und wenn ihr in diesem Jahr keine Lust auf das klassische Jack-O-Lantern-Kürbisgesicht habt, sei euch die nun folgende Schnitzanleitung nahegelegt: wir schnitzen einen Dino-Kürbis mit dem ikonischen Motiv von Jurassic Park! Alles, was ihr dafür braucht ist ein Kürbis, eine gute Vorlage und Schnitzmesser.
-
Geek Craft | Viserys Targaryen Maske aus „House of the Dragon“ (Anleitung)
Rytsas, liebe Westerosi, liebe Drachenfreunde, liebe Fans der Welt von Eis und Feuer! - Ganz anders als erwartet, ist "House of the Dragon" seines großen Bruders (oder Brudergemahls) "A Game of Thrones" würdig und wir durften 10 Folgen einer überragenden Fantasy-Serie rund um das Haus Targaryen genießen. In den letzten Wochen habe ich meine Montagabende
-
Geek Kitchen | Das Halloween-Kochbuch – schaurig-schöne Halloween-Rezepte
This is Halloween, this is Halloween – alles Jahre wieder kommt der Herbst zurück und damit die Zeit der bunten Blätter, Kürbisse und der Traditionen rund um Erntedank, Samhain, Halloween und Allerheiligen. Für den buchigen Input sorgt dieses Mal der Buchclub mit dem Buchclub-Spooktober und 31 Buchtipps auf Instagram. Gruselige Geschenke könnt ihr beim All Hallow’s Read von Tanja Karmann gewinnen (dazu mehr am Ende des Beitrags). Aber lesen macht auch hungrig – und genau deshalb wird es heute kulinarisch!
-
Kunst | Viktorianisches Schädel-Diorama aus „The Hollow Places“ – Cover nachbasteln (Anleitung)
Im September 2025 lesen wir im Fantastic Books Buchclub "The Hollow Places" von T. Kingfisher. Das Cover der deutschen (und einer englischsprachigen) Erstausgabe deutet schon auf eine schaurige Atmosphäre hin - ein Tierschädel, arrangiert mit Weidenzweigen, ein Baum an einem Bachlauf, Schmetterlinge, sicher verschlossen unter einer Glasglocke. Abgesehen von der symbolischen Bedeutung der einzelnen Elemente für das Buch (auf die ich hier aus Spoiler-Vermeidungsgründen nicht näher eingehen möchte), finde ich es auch einfach sehr ästhetisch. Grund genug, das kleine Diorama nachzubauen! Ihr findet in diesem Artikel also eine detaillierte Anleitung für ein viktorianisches Schädeldiorama, das dem Cover von "The Hollow Places" nachempfunden ist.
- Buchclub, Bücher, Geschichte, Kunst, Literatourguides, Märchen, Sagen & Legenden, MuseoloGeek, Tierwesen
Bücher | Dr. Wolfs Wunderkammer – ein kurioses Museum wie Onkel Earls Wundermuseum aus „The Hollow Places“
Im September 2025 lesen wir „The Hollow Places“ von T. Kingfisher im Buchclub. Wir begleiten Protagonistin Kara bei ihrer Entdeckungsreise in die rätselhafte Welt hinter den Dingen. Ausgangspunkt ist dabei das „Gotteslob-Museum für Naturwunder, Kuriositäten und Tierpräparate“, welches von Karas Onkel Earl, seines Zeichens New-Age-Hippie und Kryptozoologie-Fanatiker, geleitet wird. Kara beschließt nach einer Trennung zu ihrem Onkel zu ziehen und ihm bei der Arbeit im „Wundermuseum“, wie das Kuriositäten-Kabinett liebevoll genannt wird, zu assistieren. In Deutschland gibt es einen Ort, der Onkel Earls „Wundermuseum“ ziemlich ähnlich ist: Dr. Wolfs Wunderkammer – das Museumskabinett für Geschichte(n), Kunst & Kurioses in Hannoversch Münden. Und genau dieses Museum schauen wir uns heute gemeinsam an, Dr. Wolf hat extra…
-
Bücher | Worldbuilding: Genre-Elemente & Tropes in „The Hollow Places“ von T. Kingfisher
Wir sind vor kurzem mit dem Buchclub zu unserer literarischen Expedition aufgebrochen und erkunden die rätselhafte Welt hinter den Dingen des „Gotteslob-Museum für Naturwunder, Kuriositäten und Tierpräparate“ im Buch "The Hollow Places" von T. Kingfisher. Wie euch sicherlich aufgefallen ist, haben wir es hier mit einem äußerst skurrilen Buch zu tun, das verschiedene Elemente bekannter Werke wie „Die Chroniken von Narnia“ und klassischer Horror-Literatur im Stil von H.P. Lovecraft aufgreift. Ich möchte daher heute einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen und über Genre-Elemente und Tropes in „The Hollow Places“ sprechen.
-
Geek Craft | Enids „Venti Regenbogen Fellacino“ aus Wednesday – mit Schokolade, Erdbeer- & Steaksauce
Wednesdays Freundin und Zimmernachbarin Enid Sinclair holt sich ein - zumindest beim ersten Hören - ekelhaft klingendes Getränk am Foodtruck des "Tell Tale Café" im Innenhof der Nevermore Academy: einen "Venti Fellacino mit zwei Spritzern Schokolade, einem Spritzer Erdbeere und einem extra Spritzer Steaksauce". Nun ja... klingt erst einmal nicht so lecker. Bedenkt man aber, dass wir uns hier ein einer magischen Akademie für Außenseiter befinden und Enid auch noch ein Werwolf mit einem Faible für Buntes & Glitzer ist, klingt das schon weniger "strange".
-
Geek Kitchen | Natalies Spezial-Kroketten-Frühstücks-Pizza – Minecraft inspired Tater Tot Pizza (Rezept)
Es ist Frühstückszeit! Genauer genommen, Zeit für die Spezial-Kroketten-Frühstücks-Pizza aus Minecraft. Keine Ahnung, worum es geht? Lasst es mich kurz erläutern! Aktuell läuft der Minecraft-Film - pardon, EIN Minecraft-Film - im Kino. Darin geht es, neben 3 erwachsenen Charakteren, auch um die Geschwister Natalie und Henry, die nach dem Tod ihrer Mutter auf sich allein gestellt sind. Am ersten Schultag an der neuen Schule macht Natalie für ihren kleinen Bruder Henry die "Spezial-Kroketten-Frühstücks-Pizza" (englisch: Tater Tots Pizza), die das Lieblingsrezept ihrer Mutter war. Und genau diese wollen wir heute nachbacken!
-
Bücher | Scottish Fish & Chips aus „Talus“ (Rezept)
Im Februar 2025 haben wir gemeinsam „Talus“ von Liza Grimm gelesen. Das Buch spielt in der schottischen Stadt Edinburgh und erzählt die Geschichte von Erin, die in Edinburgh studiert und nebenbei als Tour Guide für Geisterführungen in den Vaults arbeitet – wobei den Geistergeschichten und Touren Erins wahre Leidenschaft gilt und sie dem Studium eigentlich bereits den Rücken gekehrt hat. Neben Erin, die von Magie und Geschichten fasziniert ist, gibt es noch eine Reihe weiterer Charaktere, die tatsächlich aus einer magischen Hexenwelt stammen, darunter Kaito und Lu – aber an dieser Stelle möchte ich natürlich nicht die weitere Handlung vorwegnehmen. Im 17. Kapitel besuchen die beiden gemeinsam ein Restaurant. Kaito bestellt einen Salat und Lu Pommes und Fisch. Und was gibt es Britischeres als…
-
Geek Craft | Flourish & Blotts – Das Monsterbuch der Monster
„Liebe Schülerinnen und Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, Das Schuljahr beginnt am 01. September. Beigefügt finden Sie eine Liste aller benötigten Bücher für Ihr drittes Jahr. Lehrbücher für die dritte Klasse Mit freundlichen Grüßen Minerva McGonagall Stellvertretende Schulleiterin“ Zum Glück konnte ich bei Flourish & Blotts noch rechtzeitig ein Monsterbuch-Exemplar aus dem Käfig retten, bevor es von den anderen Büchern zerfleddert wurde. Wenn ihr euch traut, könnt ihr gerne selbst den Versuch wagen, ein kleines Monsterbuch großzuziehen. Aber seid gewarnt: es ist bissig! Benötigtes Material Anleitung für das „Monsterbuch der Monster“ Schneidet aus euren schwarzen Lederresten 20 bis 25 spitz zulaufende Dreiecke (ca. 0,5 cm breit und zwischen…




















