geeksantiques.de
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Blogtour
    • Buchclub
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Geek im Glück – Kolumne
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Blogtour
    • Buchclub
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Geek im Glück – Kolumne
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
  • Rezepte
  • Scheune
  • Blog
  • About
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Kinderbücher
    • Sachbücher
    • Blogtour
    • Buchclub
  • Fandom
    • Filme & Serien
    • Spiele & Gaming
    • Comics & Graphic Novel
    • Junior Geek
    • Science Geek
    • Geek im Glück – Kolumne
  • Nerdkultur
    • NerDIY
    • Geek Kitchen
    • Fandom FAQ
    • Meet & Geek
    • Messen & Conventions
    • Tests & How To
  • Antiques
    • geekAround
    • Klassiker
    • Kunst
    • Länder & Sprachen
    • Literatur
  • Rezepte
  • Scheune
  • Buchclub,  Bücher

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai

    10. Mai 2020 /

    Wie in jedem Monat wählen wir für den Buchclub „Fantastic Books and where to read them“ aus drei Büchern, die eines unserer festen Mitglieder vorschlagen darf, unser Buchclub-Buch aus. Im Mai hatte ich die Ehre und durfte drei Werke zur Abstimmung stellen. Vorab sei so viel verraten: der Buchclub musste sich zwischen Drachen, London und einem magischen Sturm entscheiden. Nach dem Thriller (Sebastian Fitzek: Das Paket) im April war es definitiv wieder Zeit für ein „Fantastic Book“, auch wenn der kleine Ausflug in ein anderes Genre den meisten Mitgliedern gut gefallen hat. Im Mai standen folgende Bücher zur Wahl:

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Buch Obsidian von Jennifer L. Armentrout

    Rezension | Obsidian – das Paradebeispiel für toxische Beziehungen und Klischees in der Young-Adult-Literatur [SPOILER]

    22. Juni 2019

    Buchclub | Mit „Die unendliche Geschichte“ durch den Advent

    1. Dezember 2020

    Rezension | Gena Showalter – Immerwelt. Der Anfang

    16. September 2019
  • Hörbuch-App Nextory im Test
    Bücher,  Hörbücher,  Tests & How To

    Hörbücher | Nextory – 2,5 Monate Hörbuch-Streaming im Test: Vorteile, Innovatives, Hörbuch-Challenges

    8. Mai 2020 /

    Egal ob in der momentanen Phase, in der die meisten Leute unter enormem Druck stehen oder im „normalen“ stressigen Alltag: Hörbücher sind die perfekte (und von mir mittlerweile heiß geliebte) Alternative zu Büchern und bieten einen Ort der Ruhe in turbulenten Zeiten. Streamingdienste wie Nextory & Co. sprießen daher nur so aus dem Boden und werben mit den besten Büchern, den günstigsten Preisen und den tollsten Funktionen. Aber was taugen die Apps wirklich? Ich schaue mir nach und nach die aktuellen Anbieter an und stelle ihr Hörbuch-Angebot und die Nutzung auf die Probe. Der letzte Test ist hier zu finden: 2 Monate Hörbuch-Streaming im Test. In den vergangenen 2,5 Monaten…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Barbara Iland-Olschewski – Tiergeister AG. Achtung Gruselig!

    4. Oktober 2018

    Bücher | Neu im Regal – Wer seine Bücher liebt, der schiebt…

    20. Februar 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Science-Fiction zwischen Mond, Mars und Oomza Uni

    23. Januar 2019
  • Bücher,  Fandom,  Geek im Glück,  Nerdkultur

    Geek im Glück | PlotTwists – Bücher kürzen mit Corona

    2. Mai 2020 /

    Die Hugendubel-Buchhandlungen machen es auf Social-Media vor und starten eine Aktion: wie würden unsere liebsten Geschichten sich unter den momentanen Umständen der Covid-19-Pandemie wohl verändern?

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | 6 Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten für den Herbst inkl. Buchtipps

    15. Oktober 2019

    Bücher | Zuletzt gelesen – Es weihnachtete sehr (oder auch nicht)

    26. Januar 2019

    Rezension | Das Wunder von R. von Francesca Cavallo oder: ein anderes Weihnachten

    15. November 2020
  • Bild: Lea von Liberiarium
    Bücher,  Fandom,  Geek im Glück,  Nerdkultur

    Fandom | Im Ravenclaw Gemeinschaftsraum – eine Traumreise (Video)

    1. Mai 2020 /

    Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört sein kannst. Schalte dein Handy aus oder lege es an einen anderen Platz. Hole dir ein Kissen oder eine Decke und ein Buch mit einer schönen Oberfläche. Du kannst sitzen oder liegen. Mache es dir so bequem wie möglich. Lege das Buch auf deinen Schoß. Die Hände legst du locker auf das Buch und streichst mit den Fingern sanft über den Einband. Schließe deine Augen und atme tief ein und aus. Ein und aus. Du bist ruhig und entspannt. Dein ganzer Körper wird locker. Heute ist ein guter Tag.

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Marlon James – Der Kult

    8. Juli 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Comics, Youtuber und ein queerer Roman

    19. August 2019

    Rezension | J.K. Rowling – Ein plötzlicher Todesfall

    12. März 2018
  • Bücher,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezensionen,  Rezepte

    Rezension & Rezept | Irisches Shortbread für OMG, diese Aisling! von Sarah Breen & Emer McLysaght

    24. April 2020 /

    Rezensionsexemplar // Aisling packt ihre Sachen und zieht nach Dublin, um neu anzufangen – heißt übersetzt: ein Mädchen vom Lande wirft alles über den Haufen und zieht in die große weite Welt. Was nach altbekannter Story klingt, ist im Grunde eigentlich etwas komplett Neues. In „OMG, diese Aisling!“ begleiten wir nämlich einen Charakter, der von den beiden Autorinnen ursprünglich (schon 2006) auf Facebook als „die stereotypische Freundin“, die jeder kennt, angelegt wurde: zurückhaltend, nett, pflichtbewusst und hilfsbereit, engagiert und immer die, die den Kuchen mitbringt. In Deutschland wäre sie wohl das klassische „Lieschen“. Im Buch erleben wir allerdings, wie dieser Charakter sich aus den Ketten seiner Stereotypie befreit: Aisling bricht…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk

    24. Oktober 2019

    Geek Kitchen | Lord Fenways Kekse aus der Anderwelt

    24. März 2020
    Das Buch von Stefan Weiss zeigt eine Szene mit fließendem Wasser, einem Berg, Vögeln und einer untergehenden Sonne. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens

    13. März 2019
  • Bücher,  Geek Kitchen,  Nerdkultur,  Rezepte

    Geek Kitchen | Lord Fenways Kekse aus der Anderwelt

    24. März 2020 /

    Wer die Geschichte von Lina, Brendan, Maeva und Lord Fenway in den beiden Büchern „Der Mitternachtsladen – Verbundene Welten“ und „Der Mitternachtsladen – Getrennte Pfade“ von Tanja Karmann aufmerksam verfolgt hat, wird an mehreren Stellen über besondere Kekse gestolpert sein. Die Kekse aus der Anderwelt spielen in beiden Bänden eine kleine, aber feine Rolle für die Handlung, denn sie sind nicht bloß leckere Kekse, sondern haben auch eine spezielle Wirkung auf Menschen. Lord Fenway bietet sie Linas Mutter und einem hilfsbereiten Schreiner an, als beide mit bestimmten Situationen und Begebenheiten überfordert sind und Zuspruch brauchen. Die Kekse helfen ihnen dabei, offener für die Worte des weisen Síodhach Fenway zu sein.

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sachbücher | Rückkehr zur Natur mit Nick Bakers Buch „Wild leben!“

    2. Januar 2019

    Rezension | Hendrik Lambertus – Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel

    25. September 2018

    Literatur | wbg-Haul – Fantastische Welten zwischen zwei Buchdeckeln

    5. Januar 2021
  • Blogtour,  Bücher,  Meet & Geek

    Meet & Geek| Interview mit Arvid aus „Der Mitternachtsladen“ – Getrennte Pfade

    7. März 2020 /

    Mit „Der Mitternachtsladen – Getrennte Pfade“ ist der gerade zweite Band der phantastischen Geschichte rund um Lina, Brendan, Lord Fenway und den mysteriösen Laden mitten im Wald erschienen. Im Rahmen einer Blogtour, die das Erscheinen des Buches begleitet, wurden einige der Charaktere aus „Der Mitternachtsladen“ von unterschiedlichen Bloggerinnen interviewt (die Beiträge findet ihr am Ende des Artikels verlinkt). Ich hatte das große Glück, den Bösewicht interviewen zu dürfen und euch einen kleinen Blick auf das dunkle Herz des Antagonisten werfen zu lassen.

    weiterlesen
    Lilli 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NerDIY | Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild & Verlosung

    26. Oktober 2019

    Meet & Geek | Im Café mit Amalia aus Mondorchidee

    13. September 2020

    Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte

    10. August 2018
  • Das Buch Feeling Close to You von Bianca Iosivoni. Foto: Lilli/geek's Antiques
    Blogtour,  Bücher,  Fandom,  Spiele & Gaming

    Blogtour – Feeling Close to You | Alle Beiträge im Überblick

    29. Februar 2020 /

    Am 24.02. erschienen gleich zwei Bücher von Bianca Iosivoni: Die "Was auch immer geschieht"-Reihe setzt sich aus den beiden Bänden "Finding Back to Us" und "Feeling Close to You" zusammen, beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. In "Feeling Close to You" wird ein Thema behandelt, das selten bis gar nicht in New oder Young Adult Romanen anzutreffen ist: Gaming! Und genau aus diesem Grund gab es zwischen dem 24.02. und dem 01.03. eine vielfältige Blogtour, in der es auf 7 verschiedenen Blogs spannende Artikel zu den Themen Videospiele, Charaktere, Book-Slam, Träume verwirklichen, Online-Freundschaften, Gaming & Streaming als Frau und ein exklusives Interview mit der Autorin zu lesen gab. Wer…

    weiterlesen
    Lilli 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk

    24. Oktober 2019

    All Hallow’s Read | FAQ – Wie funktioniert das eigentlich?

    19. Oktober 2019

    Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte

    10. August 2018
  • Das Buch Feeling Close to You von Bianca Iosivoni. Foto: Lilli/geek's Antiques
    Blogtour,  Bücher,  Fandom,  Spiele & Gaming

    Blogtour – Feeling Close to You | Gaming & Streamen als Frau – Von Unverständnis, Sexismus und Akzeptanz

    29. Februar 2020 /

    Mit „Feeling Close to You“ und „Finding Back to Us“ stehen seit dem 24.02. gleich zwei neue Bücher von Bianca Iosivoni in den Buchhandlungen. In "Feeling Close to You" wird ein Thema behandelt, das selten bis gar nicht in New oder Young Adult Romanen anzutreffen ist: Gaming! Protagonistin Teagan ist Gamerin und veranstaltet regelmäßig Livestreams, mit denen sie sich ihren großen Traum vom Game-Design-Studium finanzieren möchte. Beim Streamen lernt sie durch einen Zufall den bekannten Gamer Parker kennen, der nicht nur ihre Gaming-Welt auf den Kopf stellt... Und genau aus diesem Grund gibt es heute (als Teil einer Blogtour zu „Feeling Close to You“, mehr dazu hier!) einen Beitrag zum…

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NerDIY | Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild & Verlosung

    26. Oktober 2019

    Meet & Geek | Im Café mit Amalia aus Mondorchidee

    13. September 2020

    All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk

    24. Oktober 2019
  • Bücher,  Fandom,  Literatur,  Rezensionen

    Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson

    9. Dezember 2019 /

    101 Bücher auf einen Blick, Weltliteratur verstehen in 5 Minuten? Und das in einem einzigen Buch mit gerade einmal 160 Seiten? Geht das? John Atkinson zeigt, dass das sogar sehr gut geht! Der kanadische Cartoonist hat in “Weltliteratur für Eilige” die bekanntesten Geschichten der Weltliteratur mit kleinen Bildchen illustriert und mit ein bis drei Sätzen treffend zusammengefasst.

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meet & Geek | Im Café mit Amalia aus Mondorchidee

    13. September 2020

    Geek Kitchen | Zauberhafte Pâtisserie – Backen mit Magie

    19. August 2020

    Literatur | Fantasywelten – Genres & Subgenres in der Fantasy (1)

    15. September 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Hi, ich bin Lilli – Bloggerin, Journalistin, Landkind, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm und Christin. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, den Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Comics, Gaming & Superhelden (vor allem DC) und Autoren wie Astrid Lindgren, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Bücher, Fandom und Nerdkultur. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher. Außerdem finden sich hier regelmäßig Rezepte aus Büchern, Filmen und Serien sowie nerdige DIYs (sog. NerDIYs) und kleine Gedankenspiele zu allen möglichen Themen!

Wer suchet, der findet:

Das lese ich aktuell

Powered by LovelyBooks

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Nerdkultur. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2021 © geek's Antiques by Lilli
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.