Bücher
-
Booktober | Spinnenwald – Sascha Hommer
Eine klassische Heldenreise in schwarz-weiß: auf 152 Seiten versuchen Albi und Dan im Spinnenwald Aufgaben zu lösen, Abenteuer bestehen und aufkommende Schwierigkeiten bei der Spinnenjagd zu überwinden. Im Kontrast zur fantasievollen Handlung ist der Illustrationsstil sehr minimalistisch und irgendwie süß.
-
Bücher | 6 female Gothic-Books – von „Belladonna“ bis „Gallant“
Gothic Fiction ist eher eine lose literarische Ästhetik als ein tatsächliches Subgenre der Horror-Literatur. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen "haunting"-Ereignisse - Angst, Spuk und Heimsuchung. Der Name kommt von der gotischen Architektur des europäischen Mittelalters, da im 20. Jahrhundert, als die Gothic Fiction sich gerade entwickelte, die meisten dieser Geschichten in Europa spielten. Mittlerweile gibt es Gothic-Books mit Schauplätzen an allen möglichen Orten, charakteristisch ist aber immer noch das Thema der subtilen Angst, eine Bedrohung durch übernatürliche Ereignisse und eine meist düstere Vergangenheit, die die Gegenwart stark beeinflusst oder die Heimsuchung, die eine Charakter erfährt. Besonders populär ist aktuell "Female Gothic", also klassische Spukromane mit weiblichen Protagonisten. Sechs passende Bücher…
-
Booktober | Gallant. Im Garten der Schatten – V.E. Schwab
Eine mysteriöse und düstere Geschichte voller Geister, Tod & Geheimnisse. Die Protagonistin Olivia Prior wächst in einem Waisenhaus auf, in dem auch die Erzählung ihren Anfang nimmt. "Gallant" ist schön düster und sehr atmosphärisch geschrieben. Persönlich hätte ich mir mehr Spannung erhofft, aber viele andere im Buchclub fanden das Tempo der Geschichte genau richtig.
-
Buchclub | Wir lesen Wicca Creed von Marah Woolf
Die Abstimmung ist geschlossen: "Wicca Creed" gewinnt gegen "Die schwarze Königin" mit einem knappen Vorsprung von 2 Stimmen: 19 zu 17 ist das offizielle Endergebnis der Monatsbuch-Abstimmung. Wenn ihr die Vorschläge verpasst habt, könnt ihr alle drei Buchvorschläge hier nachlesen: Die Buchvorschläge für Oktober 2023. Wir werden mit dem Buchclub im Oktober also den ersten Teil der "Wicca Creed"-Reihe von Marah Woolf lesen.
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2023
Wir sind zurück in unserem Monatsrhythmus und lesen seit September wieder 1 Buch pro Monat! Dadurch entfällt das optionale Zusatzbuch, aber ihr habt natürlich im Rahmen von Buddyreads & Lesechallenges weiterhin die Chance, jeden Monat gemeinsam mit anderen Mitgliedern weitere Bücher zu lesen. Die Oktober-Buchvorschläge hat Ami zusammengestellt - und die Wahl fällt uns allen bei dieser Auswahl nicht leicht. Aktuell gibt es einen Gleichstand zwischen 2 Büchern. Die Abstimmung läuft noch bis zum 20. September. Wenn ihr eure Stimme abgeben wollt, müsst ihr Mitglied im Buchclub sein.
-
Comics | 15 Comic-Tipps für Kinder (3 bis 12 Jahre) – wir feiern den Kindercomictag 2023
Kinder lieben Comics! - unter diesem Monat lädt der Kindercomictag am 3. September 2023 dazu ein, mit kleinen (und großen) Comic-Fans das Lesen von Comics & Graphic Novels zu feiern! In Berlin gibt es dazu ein ganzes Rahmenprogramm, an anderen Orten - analog wie digital - stehen Comic-Tipps für Kinder und die Leseförderung im Mittelpunkt. Wir schauen uns anlässlich des Kindercomictags 2023 einige schöne Comic- & Graphic Novel-Empfehlungen für Kinder von 3 bis 12 Jahre an und stellen Verlage vor, die regelmäßig Comics & Graphic Novels für Kinder veröffentlichen.
-
AkademoloGeek | Die Quadranten & Geschwader am Basgiath War College (Fourth Wing Wiki)
Das Buch "Fourth Wing" von Rebecca Yarros spielt am Basgiath War College, einer Militärakademie mit klaren Hierarchien und Regeln. Das Basgiath War College ist in 4 Quadranten (vergleichbar mit Colleges oder Fakultäten an Universitäten) unterteilt: Schriftgelehrte, Infanterie, Heilkundige und Reiter. Die Reiter stellen dabei die Elite dar. In diesem ausführlichen Artikel schauen wir uns an, wie die Militärakademie aufgebaut ist, welche Prüfungen die Kadetten im Reiterquadranten absolvieren müssen, was es mit den Bezeichnung Rookie, Kadett, Reiter, Junior, Senior & Co. auf sich hat und wie viele Geschwader, Schwärme und Staffeln es eigentlich gibt. Außerdem rechnen wir aus, wie viele Studenten sich zeitgleich in Ausbildung im Reiterquadranten am Basgiath War College…
-
Bücher | Die komplette Timeline von Fourth Wing erklärt: das akademische Jahr in Basgiath (Fourth Wing Wiki)
In "Fourth Wing" von Rebecca Yarros verfolgen wir Violet Sorrengail bei der Aufnahme am Basgiath War College, dem weiteren Unterricht an der Militärakademie und ihrer Ausbildung zur Drachenreiterin. Aber wie ist das akademische Jahr am Basgiath War College eigentlich strukturiert? Welche Prüfungen finden wann statt und wo ordnen sich die wichtigsten Meilensteine der Handlung von "Fourth Wing" in diese Timeline ein? In diesem Artikel findet ihr alle relevanten Ereignisse nach Monaten sortiert.
-
PhiloloGeek | Die gälische Bedeutung & Aussprache der Namen in „Fourth Wing“ (Fourth Wing Wiki)
Nahezu alle Namen der Drachen in "Fourth Wing" von Rebecca Yarros stammen aus dem Schottisch-Gälischen (ànanan Goidhealach) oder haben schottisch-gälische Wurzeln. Viele weitere Begriffe wie die Namen der Herkunftslinien der Drachen oder Fachbegriffe entstammen ebenfalls dem Gälischen. Im Folgenden schauen wir uns die Wortherkunft & die Aussprache an und spekulieren hier und da. Denn in vielen Fällen deuten die Bezeichnungen auf das Äußere, Wesenseigenschaften oder Kräfte der Drachen oder ihrer Reiter hin.
-
DracoloGeek | Alle Drachen, Siegelkräfte & Reiter aus „Fourth Wing“ (Fourth Wing Wiki)
In "Fourth Wing" von Rebecca Yarros gibt es am Basgiath War College vier Quadranten: Heiler, Schriftgelehrte, Infanterie und Drachenreiter. Die Drachenreiter werden für den Kriegseinsatz mit, an und auf Drachen ausgebildet. Das System ist brutal, die Drachen unberechenbar und das Überleben der Kadetten eine Mischung aus Können, Mut und Glück. In diesem Artikel schauen wir uns die Grundbegriffe, die Drachenfarben und -arten sowie die kanalisierten Siegelkräfte der Drachenreiter genauer an.