• Blog
  • Über
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patreon
  • Literatur
    • Bücher
    • Kinderbücher
    • Hörbücher
    • Comics & Graphic Novel
    • Manga, Manhwa & Manhua
    • Literatur & Klassiker
    • Buchhandlungen & Bibliotheken
    • Leseguides
    • Literatourguides
    • Book Craft
    • Book Kitchen
    • Buchboxen
  • Phantastik
    • Phantastik-Campus
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Filme & Serien
    • Film- & Serienguides
    • Spiele & Games
    • Magic: The Gathering
    • DnD & PnP
    • Genres & Tropes
    • Fandomboxen
  • Geeks
    • Deep Dives
      • ÄgyptoloGeek
      • ArchäoloGeek
      • DracoloGeek
      • DryadoloGeek
      • KriminoloGeek
      • MuseoloGeek
      • MytholoGeek
      • PalaeontoloGeek
      • PhiloloGeek
      • PsycholoGeek
      • TheoloGeek
    • OnlyFandoms
  • Antiques
    • Orte
    • Rezepte
    • Kunst & Geschichte
    • Sprachen
    • Märchen, Sagen & Legenden
    • Tierwesen & Pflanzen
  • Clubs
    • Buchclub
    • Kinderbuchclub
    • Filmclub
    • Quests
      • Monats-Quests
      • Fantastisches Ferienlager
      • Phantastik-Lesenacht
      • Booktober
      • Grimm-dich & Märchen-Lesetag
      • Jolabokaflod
      • Tolkien-Lesecamp
  • Hören
    • Grimm-dich-Podcast
    • Geek down the Rabbithole
  • Shop
    • Buchclub-Merch
    • Patreon-Briefe
  • Blog
  • Über
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patreon
  • Literatur
    • Bücher
    • Kinderbücher
    • Hörbücher
    • Comics & Graphic Novel
    • Manga, Manhwa & Manhua
    • Literatur & Klassiker
    • Buchhandlungen & Bibliotheken
    • Leseguides
    • Literatourguides
    • Book Craft
    • Book Kitchen
    • Buchboxen
  • Phantastik
    • Phantastik-Campus
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Filme & Serien
    • Film- & Serienguides
    • Spiele & Games
    • Magic: The Gathering
    • DnD & PnP
    • Genres & Tropes
    • Fandomboxen
  • Geeks
    • Deep Dives
      • ÄgyptoloGeek
      • ArchäoloGeek
      • DracoloGeek
      • DryadoloGeek
      • KriminoloGeek
      • MuseoloGeek
      • MytholoGeek
      • PalaeontoloGeek
      • PhiloloGeek
      • PsycholoGeek
      • TheoloGeek
    • OnlyFandoms
  • Antiques
    • Orte
    • Rezepte
    • Kunst & Geschichte
    • Sprachen
    • Märchen, Sagen & Legenden
    • Tierwesen & Pflanzen
  • Clubs
    • Buchclub
    • Kinderbuchclub
    • Filmclub
    • Quests
      • Monats-Quests
      • Fantastisches Ferienlager
      • Phantastik-Lesenacht
      • Booktober
      • Grimm-dich & Märchen-Lesetag
      • Jolabokaflod
      • Tolkien-Lesecamp
  • Hören
    • Grimm-dich-Podcast
    • Geek down the Rabbithole
  • Shop
    • Buchclub-Merch
    • Patreon-Briefe
  • Bücher

    Blogtour Varia – City of Magic | Ankündigung

    9. August 2018 /

    Werbung // Am Mittwoch (08. August) erschien nach langem Warten endlich „Varia – City of Magic“ – der neue Fantasy-Roman der Autorin und Selfpublisherin Anika Ackermann! Anlässlich der Veröffentlichung haben sich einige Literaturbloggerinnen mit der Autorin für eine Blogtour zusammengetan, die euch Lust auf den neuen Roman machen soll. Wir durften „Varia“ schon vorab lesen, um euch den Titel in den kommenden Tagen in all seinen Facetten vorzustellen zu können. Die Blogtour startet heute, am 09. August, bei Nadine von Nadines Bunte Bücherwelt. Sie wird euch das Buch vorstellen und langsam in die magische Welt von Erinya einführen. Am Freitag (10. August) macht die Blogtour bei mir Halt! Ich werde…

    weiterlesen
    Lilli Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Von Bestien & Beziehungen – neue Bücher bei Harper Collins

    18. Oktober 2023

    Bücher | Neu im Regal – Januar (1)

    14. Januar 2018

    Bücher | Zuletzt gelesen – Von Briefromanen und fremden Welten

    5. Januar 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Rolf-Bernhard Essig – Da haben wir den Salat!

    6. August 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Guten Tag, Axtstiel! Da haben wir den Salat… Was wie wirres Gebrabbel klingt, hat tatsächlich einen Sinn. Dem geht Rolf-Bernhard Essig in seinem Buch „In 80 Sprichwörtern um die Welt“ auf den Grund. In 80 kurzen Geschichten lernen wir, wieso der König der Xhosa in Südafrika Schwänze verteilt, was die Hochzeit des Maulwurfs mit Stärke zu tun hat und warum man in Bangladesch Affen schmeicheln sollte. Klingt verrückt? Ist es auch! Und irre witzig. Für Klein und Groß Auch wenn das Buch auf den ersten Blick klar nach Kinderbuch aussieht (was es auch durchaus ist), können Erwachsene ebenso einen enormen Spaß mit den kurzweiligen Geschichten haben. Die Erzählungen sind…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai 2020

    10. Mai 2020

    Rezension | Marlon James – Der Kult

    8. Juli 2018

    Buchclub | Die Buchvorschläge für November 2023

    20. Oktober 2023
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Françoise Frenkel – Nichts, um sein Haupt zu betten

    5. August 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Eine jüdische Buchhändlerin flieht 1939 aus Berlin über Frankreich in die Schweiz. Mit sich führt sie wenig Gepäck, viele Erinnerungen und die französische Literatur im Herzen. Ein Erfahrungsbericht, der lange verschollen war und nun erstmals in deutscher Übersetzung erscheint. Zu erwarten war ein bewegender Bericht, der einen authentischen Blick in die Vergangenheit offenbart. Und doch ist es mir selten so schwer gefallen, eine Rezension zu verfassen. Von Berlin über Paris nach Nizza Die polnische Jüdin Francoise Frenkel eröffnet nach Abschluss ihres Studiums und eines Praktikums in Paris 1921 die erste französische Buchhandlung in Berlin. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten kann sie die literaturaffine Berliner Gesellschaft für sich gewinnen und baut einen…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | 4 Kuchen im Glas – aus Worlds Apart, Twin Peaks, Enola Holmes und Murder & Marble Cake

    28. März 2023

    Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte

    10. August 2018

    Bücher | First Look: Das Strahlen des Herrn Helios

    24. Mai 2023
  • Bücher,  Literatur & Klassiker,  Rezensionen

    Literatur | In 8(0) Büchern um die Welt!

    25. Juli 2018 /

    Keine große Reise in diesem Sommer geplant? Keine Lust auf ewiges Packen, die ganzen Vorbereitungen und den Stress? Oder schlichtweg armer Student ohne Geld? Ganz egal, wie die Gründe sein mögen, wer keine längere Reise macht und trotzdem unter Fernweh leidet, kann auch auf eine etwas unkonventionelle Art auf seine Entdeckerkosten kommen. Und zwar mit Büchern! Ein Jahresausweis für die Bücherei kostet in den meisten Städten gerade einmal knapp 20 Euro und ausleihen kann man meist bis zu 30 Bücher gleichzeitig. Aber wo soll es nun hingehen? Eine literarische Weltreise. Obwohl es sicher genügend Lesestoff gäbe, reisen wir nicht in Anlehnung an Jules Verne „In 80 Büchern um die Welt“,…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Es weihnachtete sehr (oder auch nicht)

    26. Januar 2019

    Bücher | Worldbuilding: Genre-Elemente & Tropes in „The Hollow Places“ von T. Kingfisher

    14. September 2025

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Juli & August 2023

    17. Juni 2023
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Martin Thomas Pesl – Das Buch der Schurken

    22. Juli 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Wer ist der schlimmere Bösewicht im Harry-Potter-Universum? Die zuckersüß-sadistische Dolores Umbridge oder doch Lord Voldemort, das nasenlose Grauen? Kann die Herzkönigin es in Sachen Abscheulichkeit mit Fräulein Knüppelkuh aufnehmen? Und was haben eigentlich Moby Dick und Shir Khan gemeinsam? Martin Thomas Pesl versammelt auf 256 Seiten die „100 genialsten Bösewichte der Weltliteratur“ und folgt dabei nicht immer dem zu erwartenden Muster. Werfen wir also einen Blick auf die Bösesten der Bösen: die Schurken aus Literatur, Mythologie und erzählender Dichtung. Von Egoschweinen, Psychopathen und verrückten Wissenschaftlern Aus einer Kolumne für das österreichische Magazin WIENER, in der Pesl von 2008 bis 2015 den Lesern humoristisch, kurz und knapp Klassiker der Weltliteratur…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | 31 Buchtipps zu Halloween (Teil 1)

    12. Oktober 2020
    Das Buch von Stefan Weiss zeigt eine Szene mit fließendem Wasser, einem Berg, Vögeln und einer untergehenden Sonne. Foto: Lilli/geek's Antiques

    Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens

    13. März 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für November 2023

    20. Oktober 2023
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Eine Reise durch die Welt der Märchen

    15. Juli 2018 /

    Ohne Phantastik geht es nicht: Fantasy ist und bleibt mein liebstes Genre und auch wenn ich regelmäßig versuche, aus anderen Bereichen etwas zu lesen, lande ich am Ende wieder bei fantastischen Romanen. So auch im vergangenen Monat – obwohl hier drei der vier Titel eher in den (für mich untypischen) Romantasy-Bereich rutschen. Aber lest selbst! Zurück nach Zamonien Wer „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers gelesen hat, kennt sicherlich den sehnsuchtsvollen Wunsch einer Rückkehr nach Buchhaim. Im vierten Band der Zamonien-Reihe nimmt Walter Moers uns endlich wieder mit in die schönste Stadt der zamonischen Welt. Und in das Labyrinth „wo alte Bücher Träume träumen, von Zeiten als sie…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Leserunde zu „One Dark Window“ von Rachel Gillig (März 2025)

    1. März 2025

    Geek Craft | Papier-Girlande aus alten Buchseiten nähen

    26. Januar 2023

    Rezension | Tanja Karmann – Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Marlon James – Der Kult

    8. Juli 2018 /

    [Testlese-Exemplar] Bereits 2009 erschien Marlon James‘ Romandebüt „John Crow‘s Devil“ in deutscher Übersetzung, damals noch mit dem Titel „Tod und Teufel in Gibbeah“, und bekam leider (!) nicht die verdiente Aufmerksamkeit. Mit der aktuellen Neuübersetzung erreicht das literarische Debüt des Jamaikaners nun hoffentlich ein größeres Publikum – denn der Roman ist durchaus die Lektüre wert: der Leser wie auch die Charaktere sehen sich Fanatismus, Gewalt und menschlichen Abgründen ausgeliefert. Doch worum geht es eigentlich? Und was macht das Buch überhaupt lesenswert? Ein Blick unter den charismatischen Deckmantel von „Der Kult“. Gott ist tot „Ich weiß, wer Ihr Gott ist. Er ist in meinem Küchenschrank und es steht vierzig Prozent drauf.…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderbücher | Barbara Iland-Olschewski – Tiergeister AG. Achtung Gruselig!

    4. Oktober 2018

    Bücher | Neu im Regal – Wer seine Bücher liebt, der schiebt…

    20. Februar 2018

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Mai & Juni (neuer Lesemodus!)

    15. April 2022
  • Bücher,  Kunst,  Phantastikgeek

    Fandom | Into the Wardrobe – Follow me to Narnia

    9. Mai 2018 /

    Egal ob Narnia, Hogwarts, Fillory oder Mittelerde – die fantastischen Welten aus der Schreibfeder der großen Autoren locken uns mit ihrer Magie, den liebenswürdigen Wesen, die die Länder bevölkern und den Abenteuer, die zwischen den Seiten auf uns warten. Begeben wir uns also heute auf eine Reise durch den Wandschrank in das magische Land Aslans: NARNIA!

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für August 2021

    21. Juli 2021

    Bücher | Gebrauchte Bücher online kaufen mit reBuy

    12. Februar 2021

    Bücher | Zuletzt gelesen – Von Briefromanen und fremden Welten

    5. Januar 2019
  • Bücher,  Literatur & Klassiker,  Phantastikgeek

    Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis (2)

    29. April 2018 /

    Nachdem im letzten Artikel zum Deutschen Phantastikpreis (DPP) meine persönlichen Highlights aus dem Bereich „Bester deutscher Roman“ ihre Würdigung erhalten haben, wende ich mich heute zwei weiteren Kategorien zu. Und zwar dem „Besten deutschsprachigen Romandebüt“ und – um die fremdsprachige Phantastik nicht aus den Augen zu verlieren – dem „Besten internationalen Roman“. Bis zum 15. April konnten Literaturbegeisterte online für ihre Favoriten stimmen, ab dem 01. Mai steht dann die Shortlist mit je fünf Titeln pro Kategorie zur Wahl. Bestes deutschsprachiges Romandebüt In dieser Kategorie gab es zwölf nominierte Titel auf der Longlist, von denen mir zwei besonders ins Auge gefallen sind. Aber wahrscheinlich wird es auf Dauer nicht nur…

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | FantasticCast: Folge 01 – Monster auf der Couch

    19. November 2022

    Rezension | Gena Showalter – Immerwelt. Der Anfang

    16. September 2019

    Rezension | Tanja Karmann – Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018
  • Bücher,  Literatur & Klassiker,  Phantastikgeek

    Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis

    22. April 2018 /

    Vor kurzem wurde die Phantastika für das Jahr 2018 abgesagt – den Deutschen Phantastikpreis (DPP), der im vergangenen Jahr mit einem Festakt auf der Messe verliehen wurde, wird es aber trotzdem geben. Bis zum 15. April konnten Literaturbegeisterte online für ihre Favoriten stimmen, ab dem 01. Mai steht dann die Shortlist mit je fünf Titeln pro Kategorie zur Wahl. Ich möchte heute meine Highlights aus der Longlist in der Kategorie „Bester deutscher Roman“ vorstellen. Kleine Warnung vorweg: die Liste ist lang! Bester deutscher Roman In der Kategorie „Bester deutscher Roman“ begegnen uns alte Hasen und bekannte Gesichter, aber auch erfrischend viele junge Autoren, die noch am Beginn ihrer Karriere im…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | 8 phantastische Bücher im Januar – Buchvorschläge, die es leider nicht geworden sind…

    31. Januar 2024

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Juli & August

    15. Juni 2022
    Bild: Lea von Liberiarium

    Fandom | Im Ravenclaw Gemeinschaftsraum – eine Traumreise (Video)

    1. Mai 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Mein Name ist Lisa Carina Immel, du kannst aber auch gerne einfach Lilli sagen! Ich bin Literaturbloggerin, leite und kuratiere einen Phantastik-Buchclub und arbeite als Redakteurin, Künstlerin und Schriftstellerin. Ich bin Hobbit by nature, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Sammlerin. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, Gilmore Girls, den Herbst und Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sagen & Legenden, Drachen & Dinos, Hexengeschichten, Sherlock Holmes und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Literatur, Kunst & Phantastik. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher, Filme, Serien & Games!

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Unterstütze uns & bestell deine Bücher bei unseren Partnern:

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Phantastik. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2025 © geek's Antiques by Lisa Carina Immel
Ashe Theme von WP Royal.
Lecker, Kekse aus der Geek Kitchen! Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN