Reading Rush | A Midsummer Night’s Dream (Juni 2024)
Unser monatlicher Lesemarathon -der Reading Rush geht also diesmal vom 01.07. bis zum 07.07. und ist damit unser sechster Rush in diesem Jahr. Es wird klassisch-literarisch oder sommerlich – je nachdem wie ihr euch entscheidet: Das Thema kann auf zwei unterschiedliche Arten interpretiert werden, ich hoffe, es ist für jeden etwas dabei.
Für alle, die neu sind: die Erklärung und den Ablauf unseres gemeinsamen Reading Rushes findet ihr hier: https://geeksantiques.de/buecher-lets-read-more-lasst-uns-mehr-lesen/ Wir tauschen uns auf dem Buchclub-Discord aus!
So wirst du Mitglied im Buchclub
Besuche die Buchclub-Website fantasticbooks.de und schau dir an, wer wir sind und was wir bisher so gelesen haben. Dort findest du auch einen Link zu unserem Buchclub-Discord-Server, auf dem der gesamte Austausch stattfindet. Melde dich bei Discord an und trete dem Server bei. Schon geschafft! Jetzt kannst du mitlesen, abstimmen und mitdiskutieren.
Das beinhaltet die Mitgliedschaft:
Du erhältst Zugang zum internen Mitgliederbereich des Buchclubs & zur Abstimmung der Bücher, kannst an gemeinsamen Online-Filmabenden und dem monatlichen Reading Rush teilnehmen. Du bekommst außerdem zu jedem Monatsbuch (wenn es thematisch passt) Hintergrundartikel & Zusatzcontent. Im Mini-Magazin „Fantastic Times“ informiere ich über alles, was gerade rund um den Buchclub passiert. Außerdem gibt es regelmäßig weitere Aktionen, Buddyreads, Challenges, buchigen Merch und vieles mehr!
A Midsummer Night’s Dream
Ich vermute, dass es niemanden gibt, der nicht zumindest schon mal von William Shakespeares „Sommernachtstraum“ gehört hat. Das Stück ist eine Komödie und spielt im antiken Athen sowie einem verzauberten Wald. Es wurde 1595 / 1596 geschrieben und kurz danach erstaufgeführt. Nun möchte ich natürlich niemanden zwingen, das Stück zu lesen – auch wenn es sich lohnt – das Thema des diesmonatigen Lesemarathons bietet euch daher zwei Optionen:
- Lest das Original „A Midsummer Night’s Dream“, falls es z.B. schon lange bei euch zuhause rumliegt, etwas anderes von Shakespeare oder ein Theaterstück eurer Wahl
- Lest Bücher, in denen „Sommernachtsträume“ als Motiv vorkommen (wie ihr das interpretiert, bleibt euch überlassen), in denen Theater eine Rolle spielt oder die von Shakespeare inspiriert sind.
Ein paar Beispiele
Ich möchte euch wie immer nicht allzu viele Tipps geben, hier sind dennoch ein paar Bücher, die ich in meiner Auswahl oder bereits gelesen habe:
- Moby Dick von Herman Melville (folgt den erzählerischen Mustern von Shakespeares Stücken), Melville wollte Shakespeare literarisch gerne übertreffen, ob das geglückt ist, könntet ihr hier selbst überprüfen. Zum Buch*
- Der Nachtzirkus von Erin Morgenstern (Verarbeitung diverser Shakespeare-Werke und -Motive), war unser Buchclub-Buch im August 2020. Zum Buch*
- Der Wächter der Winde von Oliver Plaschka (Adaption von „Der Sturm“), haben wir in einer kleinen Leserunde im Juni 2023 im Buchclub gelesen, allerdings hat es uns allen nicht so gut gefallen. Zum Buch*
- Der Sturm von Tom Jacuba (Adaption von „Der Sturm“), leider mochte ich auch diese Adaption nicht so gern (zur Rezension), aber vielleicht gefällt es euch. Zum Buch*
… ergänzt gerne eure Buchideen zum Thema!
Filmabend gefällig?
Beim Aussuchen des Themas ist mir eingefallen, dass der Film „10 Dinge, die ich an dir hasse“ (einer meiner absoluten Lieblingsfilme – sorry, not sorry!) eine Shakespeare-Adaption von „Der Widerspenstigen Zähmung“ ist. Hättet ihr Lust, nach dem Rush den Film bei einem Online-Filmabend zu schauen?
*Diese Seite enthält an einigen Stellen sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr diese anklickt und etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich nichts am Preis, ihr unterstützt damit aber den Blog, den Buchclub & meine Arbeit. Vielen Dank!