Phantastikliteratur
-
Bücher | Zuletzt gelesen – Magie und das reale Leben
Im Juli habe ich insgesamt 7 Bücher gelesen und gehört! Drei Titel konnte ich lesen, vier Titel habe ich mit der App BookBeat als Hörbuch gehört und ich muss sagen, dass ich langsam die Freude am Hören wiederfinde. Wie mir die Hörbücher gefallen haben, könnt ihr in diesem Beitrag (hier klicken!) nachlesen, denn im heutigen Artikel soll es um die gelesenen Bücher gehen. Mit dabei sind zwei Fantasyromane und ein Sachbuch für Freiberufler. Bücherstadt – Die Bibliothek der flüsternden Schatten von Akram EL-Bahay erschienen bei Bastei Lübbe Hinab in die Bücherstadt! Im ersten Teil der Trilogie begeben wir uns gemeinsam mit dem Dieb Samir in eine Stadt unter der Stadt:…
-
Bücher | Zuletzt gelesen – Comics, Youtuber und ein queerer Roman
Im Juni sind es unfassbare 9 Bücher geworden! Außerdem habe ich 4 Hörbücher gehört, mehrere Comics gelesen und den Debütroman einer Selfpublisherin zugeschickt bekommen. Ein sehr vielseitiger Monat also, in dem von Superhelden über Gaming bis hin zu Ratgebern wirklich alles dabei war. Da einige der Bücher noch in anderen Artikeln Thema sein werden, geht es heute vor allem um die Comics und den Roman „Maya und das Theater der Vergangenheit“. Vorab gibt es aber den Rest noch im Schnelldurchlauf! Das Projekt „Bücher von YouTubern“ Für ein Projekt habe ich mir im Juni Bücher, die von YouTubern geschrieben bzw. veröffentlicht wurden, etwas genauer angesehen. Aus dem Bereich „Lifestyle und Ratgeber“…
-
Rezension | BookBeat für die Ohren – zuletzt gehört im Juni und Juli
In den letzten Monaten habe ich aus Zeitmangel häufiger zum Hörbuch denn zum Buch gegriffen. Um nicht auf CDs, gekaufte Downloads oder von Freunden geliehene Hörbücher angewiesen zu sein, habe ich im Juni und im Juli die App BookBeat getestet. Was das genau ist, könnt ihr in meinem Artikel zu BookBeat (hier entlang!) nachlesen. In den ersten beiden Monaten mit der App habe ich jeweils vier Hörbücher pro Monat gehört. Im Juni waren es 37 Stunden und 28 Minuten, im Juli 27 Stunden und 53 Minuten plus den größten Teil eines anderen Hörbuchs, das ich aber erst im August beendet habe. Von Fantasy (wie immer) über Jugend- und Kinderbücher bis…
-
Literatur | Eine Reise zum Mond: die besten „Moon in Fiction“–Bücher der Literaturgeschichte
Vor genau 50 Jahren, am 21. Juli 1969, war es so weit und der erste Mensch setzte seinen Fuß auf den Mond. Das bis dato spektakulärste Ereignis in der Geschichte der Raumfahrt begeisterte weltweit Millionen von Menschen. Bücher, Filme, Serien und Spiele zum Thema Weltraum waren bei Jung und Alt beliebt. Die Science-Fiction-Popkultur blühte förmlich auf. Besonders die Sci-Fi-Literatur erlebte dadurch einen enormen Aufschwung: sie verabschiedete sich von ihrem Nischendasein und öffnete sich dem Massenmarkt. Doch auch die „Prä-Mondlandungsliteratur“ hat einiges zu bieten. Begeben wir uns auf eine literarische Reise zum Mond und in die Weiten des Alls mit den besten Büchern der letzten 150 Jahre. Der Mond in der…
-
NerDIY | Einfach Geld oder so! – Last-Minute-Geldgeschenk zum selber machen
Ihr kennt das: jemand hat Geburtstag und hat auf die Frage „Was wünschst du dir denn?“ mit „Keine Ahnung, einfach Geld oder so“ geantwortet. Ich für meinen Teil wüsste ja mindestens 167 Büch… ehm Dinge, die ich mir wünsche, aber egal. Ihr fragt euch jetzt also, wie man „Keine Ahnung“ und „Einfach Geld oder so“ bitte verpacken soll. Keine Sorge, das nun folgende „DIY“ erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist in der einfachsten Variante in ca. 5 Minuten zusammengestellt. Alles was ihr dafür braucht, ist ein einfacher Bilderrahmen in der Farbe eurer Wahl, ein passendes Bild oder Papier & Stifte und ein paar Geldscheine oder Münzen im Wert eures geplanten…
-
Bücher | Zuletzt gelesen – Gedichte, Mode und Phantastik
April, April, der macht was er will. Nach der Leseflaute der vergangenen Monate sind es überraschenderweise 7 Bücher im April 2019 geworden. Bei den Romanen ging es vor allem wieder in die Fantasy- und Science-Fiction-Richtung, aber auch ein Gedichtband und ein Mode-Buch sowie zwei Kinderbücher waren mit von der Partie. Da es so viele sind, wird es zwei Artikel geben. Einen zu den Romanen und „Erwachsenenbüchern“ und einen zu zwei zauberhaften Kinderbüchern (diesen findet ihr hier!). Vorab sei gesagt: ein Buch kam gar nicht gut weg und es fiel mir recht schwer, eine mehr oder minder objektive Bewertung zu verfassen. Sollte also jemand dieses Buch lieben (was viele tun), so…
-
Rezension | Obsidian – das Paradebeispiel für toxische Beziehungen und Klischees in der Young-Adult-Literatur [SPOILER]
Die Obsidian-Reihe und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Ich weiß, viele Leserinnen lieben das Buch und vergöttern Jennifer L. Armentrout. Ich kann leider weder mit ihren Themen noch mit der sprachlichen Ausgestaltung der Bücher etwas anfangen. Aber worum geht es eigentlich? „Obsidian“ ist der erste Band einer fünfteiligen, bereits abgeschlossenen Reihe. Da die Bücher eingeschlagen sind wie eine Bombe und es eine richtige Fangemeinde in Deutschland gibt, haben wir mit unserem Buchclub entschieden, den ersten Band gemeinsam zu lesen. Zuerst einmal klingt die Story auch wirklich vielversprechend: die junge Buchbloggerin Katy zieht mit ihrer Mutter in eine neue Stadt und hat (ganz klassisch) anfangs Probleme, neue Kontakte…
-
Rezension | DarkSky: Die fremde Bedrohung von Bernd Stöhr
Rezensionsexemplar // Science Fiction ist (neben klassischer Fantasy) eines meiner liebsten Genres. Allerdings ist es sehr schwer, gute Bücher aus der Masse herauszufiltern, da im Bereich der SciFi leider auch viele schlechte Werke veröffentlicht. Schlecht bezieht sich dabei vor allem auf den „Science“-Part der „Fiction“, denn ich bin der Meinung, dass man zwar durchaus die Fantasie benutzen darf, aber die grundlegenden Vorgänge schon Sinn ergeben müssen. Ohne zu viel verraten zu wollen: „Dark Sky“ ist einer dieser Schätze, bei denen alles stimmt – die Spannung, die wissenschaftliche Fundierung und die Charaktere. Aber lest selbst! Gibt es Dunkle Materie und wie gefährlich ist sie? Das Experiment DarkSky am CERN Forschungslabor soll…
-
Bücher | Zuletzt gelesen – Zwei Kinderbücher für kluge Köpfe
Manchmal muss es einfach ein Sachbuch sein und an anderen Tagen habe ich Lust auf ein Kinderbuch. Besonders schön wird es aber, wenn beides zusammenkommt: Kinderbücher mit Grips und einem ordentlichen Input an Wissen sind nicht nur für die Kleinen eine nette Abwechslung, sondern können auch einem erwachsenen Menschen neue Themen näherbringen. Die zwei nun folgenden Kinderbücher sind schon für sehr junge Leser ab 2 bzw. 6 Jahre geeignet und haben mich nicht nur inhaltlich, sondern auch dank der Illustrationen voll überzeugt. Frida und das verschwundene Gähnen von You Jung Buyn NEU! [Rezensionsexemplar] erschienen bei JP Bachem Gähnen ist wahnsinnig ansteckend. Zumindest wenn niedliche Tiere, Kinder oder Menschen, die man…
-
Buchclub | Die Bücher für Mai/Juni/Juli 2019 stehen fest!
Die Bücher unseres Buchclubs „Fanastic Books and where to read them“ (Instagram: @fantasticbooksandwheretoreadem) stehen fest! Als nächstes lesen wir Bücherstadt von Akram El-Bahay aus dem Verlag Bastei Lübbe. Danach ist der erste Band der Sturmtochter-Reihe von Bianca Iosivoni (Ravensburger Buchverlag) dran und im Anschluss lesen wir uns in die Immerwelt von Gena Showalter aus dem Hause Harpercollins Germany ein! Bücherstadt von Akram El-Bahay „Bücherstadt – Die Bibliothek der flüsternden Schatten“ ist das Maibuch unseres Buchclubs. Es handelt sich um Band 1 einer Trilogie (Band 2 erschien im September 2018, Band 3 erscheint im September 2019). Und worum gehts?Sam, von Beruf eigentlich ein Dieb, schafft es unerwartet in die Palastwache von…


























