Phantastikgeek
-
Bücher | DK-Bookhaul – Drachen, Dinos, fantastische Kochbücher & Kunstgeschichte für Kinder
Was haben Drachen, Dinos, Kochbücher & Kunstgeschichte gemeinsam? Von außen betrachtet erstmal nicht viel, aber es sind alles Themen, für die ich mich restlos begeistern kann. Und außerdem habe ich durchaus eine Schwäche für schön gemachte Bücher. Wir schauen uns also heute 6 Bücher von DK an, die gerade neu herausgekommen sind. Mit dabei: jeweils ein Buch über die Welt der Dinosaurier und die Welt der Drachen, zwei Bücher, in denen Kunstgeschichte für Kinder spannend dargestellt wird (hier am Beispiel von 2 Künstlern) und zwei Kochbücher, passend zu den beiden großen Serien, die im August und September 2022 starten: House of the Dragon und The Rings of Power.
-
Serien | Folgenbesprechung: House of the Dragon – Staffel 1, Folge 1 „Die Erben des Drachen“ (SPOILER)
Lange herbeigesehnt und nun endlich da: „House of the Dragon“ – die neue Game-of-Thrones-Serie, in der sich alles um das selbstzerstörerische Haus Targaryen dreht. Und natürlich um Drachen, von denen wir hoffentlich viele im Serienverlauf zu sehen bekommen. Die erste Folge, in der wir direkt tief in die Geschichte der Targaryens einsteigen, ist jedenfalls vielversprechend und kann (zumindest für mich) überraschenderweise mit dem Hype um die ersten Staffeln von „Game of Thrones“ mithalten. Wir sprechen in diesem (und weiteren) Artikel(n) über den Inhalt, die wichtigsten Figuren, offene Fragen und das Ende der ersten Folge der ersten Staffel von „House of the Dragon“. Es erwarten euch also massive Spoiler zu „Game…
-
FAQ | Offene Fragen zu Folge 1 von House of the Dragon: „Die Erben des Drachen“ (Teil 1)
Wer die erste Folge von „House of the Dragon“ bereits gesehen hat, dem stellt sich sicherlich die eine oder andere Frage. Vielleicht war etwas nicht ganz verständlich oder eine Szene erfordert einfach ein gewisses Vorwissen aus „Game of Thrones“. Vielleicht wart ihr schon ausreichend mit der Handlung in Folge 1 „Die Erben des Drachen“ beschäftigt oder ihr habt einfach nicht den (zugegebenermaßen sehr komplizierten) Stammbaum der Targaryens im Kopf. Ganz egal, was der Grund für eure Fragen ist: falls es euch auch so geht, schauen wir uns heute gemeinsam die häufigsten Fragen zu „House of the Dragon“, Staffel 1, Folge 1, an und versuchen sie so gut es geht und…
-
Fandom & Mental Health | Minimalismus im Fan-Alltag
Der Minimalismus bezeichnet einen einfachen Lebensstil, der sich als Gegenbewegung zum postmodernen Materialismus sieht. Doch entgegen der landläufigen Meinung ist `der Minimalist´ keine einheitliche Erscheinung, sondern eher eine sehr heterogene Gruppe von Menschen, die in verschiedenstem Ausmaß auf Konsum verzichten oder diesen einschränken wollen - sei es auf Dauer oder nur für eine kurze Zeit, als Aussteiger oder lediglich als aufmerksamer Verbraucher. Der Gedanke hinter dem Minimalismus lässt sich außerdem auch problemlos auf das "Fan-Dasein" und den Kauf von Merchandise anwenden!
-
NerDIY | Egg-cellente Osterpostkarten: Fantastic Beasts meets Game of Thrones (Shop)
Wäre ein Niffler wohl mutig (oder kleptomanisch) genug, um einem Targaryen-Drachen einfach so ein Ei zu stehlen? Und funktioniert der Bauchbeutel eines Nifflers eigentlich wie bei einem Känguru, dessen Beutel mit dem nicht nachweisbaren Erweiterungszauber belegt wurde? Wird das Ei hineinpassen? Fragen über Fragen, die man sich zum Motiv der Postkarte stellen kann. Fakt ist: die Osterhasen-Tarnung wird dem diebischen kleinen Kerl sicherlich nicht viel bringen. Süß sieht es aber trotzdem aus! Das Motiv habe ich letztes Jahr für die Mitglieder des Patronus-Ordens gemalt. Wenn ihr das Bild gerne als Postkarte zu Ostern oder einfach so als „egg-cellenten“ Gruß verschicken wollt, ist dies eure Chance: ich verkaufe die übrig gebliebenen…
-
Fandom | Train like a superhero – Epische Pfade: Mittelerde
Im Januar starten Viele mit guten Vorsätzen ins neue Jahr und fragen sich: wie kann ich die Weihnachtsplätzchen wieder loswerden? Als Fandom-affiner Mensch ist mir normaler Sport natürlich zu langweilig, also habe ich kurzerhand ein eigenes Sportprogramm für den Patronus-Orden ins Leben gerufen. Habt ihr Lust, gemeinsam mit uns etwas zu tun und dabei in magische Welten zu entfliehen? Dann heiße ich euch herzlich willkommen zu „Train like a Superhero“! Wir starten mit einem Kurs namens „Epische Pfade“. Alles, was ihr dafür braucht, ist Entschlossenheit, Mut, einen Schrittzähler und eine Mitgliedschaft im Patronus-Orden! Auf zu phantastischen Welten Wir treten in die Fußstapfen der Heldinnen und Helden unserer liebsten Fandoms und…
-
Geek Kitchen | Butterbier-Rezept in 4 Varianten (auch ohne Malzbier)
Das Butterbier aus „Harry Potter“ ist wohl DAS Getränk der Zaubererwelt. Hexen und Zauberer lieben es und auch fast jedem Muggel ist „Butterbier“ mittlerweile ein Begriff. In den Büchern und Filmen der Wizarding World ist es das beliebteste Getränk der Schülerinnen und Schüler von Hogwarts und wird zu besonderen Anlässen, bei Schulfesten und im „Drei Besen“, der Dorfschenke von Hogsmeade, serviert. Das originale Butterbier hat einen sehr geringen Alkoholgehalt, weshalb es auch an Minderjährige verkauft werden darf. Für Hauselfen sieht das allerdings anders aus, denn für sie ist das Butterbier ein berauschendes Suchtmittel – die Hauselfe Winky wird dadurch sogar zur Alkoholikerin! Deshalb: immer verantwortungsvoll bleiben, wenn es um alkoholhaltige…
-
Nerdkultur | Geschenke-Guide für Gamer, Geeks und Nerds (1) – Technik-Zubehör
Werbung // Wie sagt man so schön? Gamer bekommen keine Geschenke, Gamer bekommen Gadgets! Aber auch dadurch wird es nicht einfacher, das passende Weihnachtsgeschenk zu finden. In einer kleinen Reihe gibt es heute und in den kommenden Tagen einen umfangreichen Geschenke-Guide für Gamer, Geeks und Nerds sowie für Vielleser, Leseratten und Buchliebhaber und all jene, die es in Zukunft noch werden wollen. Den Anfang machen die Geschenke, die essentiell für das Gaming sind – nämlich technisches Zubehör! Technik-Zubehör für Noobs, Pros und Wiedereinsteiger PC- und Konsolenspieler haben (trotz bekannter Unterschiede) eines gemeinsam: die Liebe zu Technik. Wer selbst spielt, weiß ganz genau, dass man eigentlich nie genug davon haben kann…
-
Geek Kitchen | Das offizielle Game of Thrones Kochbuch
Wer „Das Lied von Eis und Feuer“ aufmerksam gelesen hat, dem wird sicherlich aufgefallen sein, dass Essen eine nicht ganz unwichtige Rolle in der Geschichte spielt. Der Autor George R.R. Martin selbst kann zwar nicht kochen (wie er offen und mit einem Augenzwinkern im Vorwort des Kochbuchs zugibt), im Essen ist er hingegen ein wahrer Meister. So oder so haben seine Beschreibungen der unterschiedlichen Speisen in den vielfältigen Regionen von Westeros das kulinarische Interesse vieler Leser geweckt. Wer also gerne beim nächsten Game-of-Thrones-Marathon (mit Ausnahme der letzten Staffel, versteht sich) das passende Essen servieren möchte, sollte sich das offizielle Game of Thrones Kochbuch einmal genauer anschauen. Essen ist eines der…
-
Geek Kitchen | Rezepte für Geeks & Nerds mit dem Gamer-Kochbuch
Wie gerne würde man beim Spielen ab und zu das Essen kosten können, das da gerade von den Figuren auf dem Bildschirm verzehrt wird. Sei es bei Sims, Skyrim oder Assassin’s Creed – neben der Handlung, den Charakteren und dem Worldbuilding spielt Essen zunehmend eine zentrale Rolle in Games. Glücklicherweise gibt es da ein gewisses Kochbuch, in dem sich viele passende Rezepte für hungrige Geeks & Nerds finden lassen. Besonders mochte ich die Tatsache, dass es echte Rezepte zum Nachmachen sind, die so oder so ähnlich in den unterschiedlichen Videospielen vorkommen. Und nicht ein „gamingmäßig“ geformtes Stück Essen, das am Ende nicht wirklich etwas mit den Spielen zu tun hat.…

























