-
Buchclub | Die Bücher für Mai/Juni/Juli stehen fest!
Die Bücher unseres Buchclubs „Fanastic Books and where to read them“ (Instagram: @fantasticbooksandwheretoreadem) stehen fest! Als nächstes lesen wir Bücherstadt von Akram El-Bahay aus dem Verlag Bastei Lübbe. Danach ist der erste Band der Sturmtochter-Reihe von Bianca Iosivoni (Ravensburger Buchverlag) dran und im Anschluss lesen wir uns in die Immerwelt von Gena Showalter aus dem Hause Harpercollins Germany ein! Bücherstadt von Akram El-Bahay „Bücherstadt – Die Bibliothek der flüsternden Schatten“ ist das Maibuch unseres Buchclubs. Es handelt sich um Band 1 einer Trilogie (Band 2 erschien im September 2018, Band 3 erscheint im September 2019). Und worum gehts?Sam, von Beruf eigentlich ein Dieb, schafft es unerwartet in die Palastwache von…
-
Rezension | Stefan Weiss – Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens
Rezensionsexemplar // Der Mönch Kenso, der die Lehre der Authentizität praktiziert, verlässt sein Kloster und zieht in eine Stadt, in der er auf einen netten Mann trifft, der ihn in einer Ferienwohnung logieren lässt. Im Gegenzug beantwortet der Mönch jeden Abend bei einem Mai Tai in der lokalen Bar die Fragen von Freunden des netten Mannes. Abend für Abend kommen die namenlosen Gäste – vorgestellt nur als der Arzt, die Mutter oder die Suchende – zu Kenso in die Bar und stellen ihre Fragen, die dieser mit einer Weisheit beantwortet. Gemeinsam mit Kenso und den Gästen macht sich der Leser auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Dabei repräsentieren…
-
NerDIY | My Deer Woods
Als jüngst die Nacht dem sonnenmüden LandDer Dämmerung leise Boten hat gesandt,Da lag ich einsam noch in Waldes Moose.Die dunklen Zweige nickten so vertraut,An meiner Wange flüsterte das Kraut,Unsichtbar duftete die Heiderose. Ringsum so still, daß ich vernahm im LaubDer Raupe Nagen, und wie grüner StaubMich leise wirbelnd Blätterflöckchen trafen.Ich lag und dachte, ach, so manchem nach,Ich hörte meines eignen Herzens Schlag,Fast war es mir, als sei ich schon entschlafen. – Anette von Droste-Hülshoff (1797-1848) – Hinweis: Auf Anfrage kann ein solches Holzbild mit Wunschmotiv angefertigt werden. Preis auf Nachfrage. © geek’s Antiques by Lillililli (at) geeksantiques.degeeksantiques.de
-
Rezension | Anne Youngson – Das Versprechen, dich zu finden
Rezensionsexemplar // Große Träume, denen das Leben in die Quere kommt. Wünsche, die nie ausgesprochen werden. Dinge, die man nie zu tun gewagt hat. All das lastet auf den Schultern der Anfang sechzigjährigen Britin Tina, die nach dem Tod ihrer engen Freundin einen Brief an den Autor eines Buches aus ihrer Schulzeit schreibt. Der Buchautor, Archäologe und leitende Wissenschaftler an einem dänischen Museum ist jedoch mittlerweile selbst verstorben. Seiner statt antwortet Anders, der jetzige Kurator des Silkeborg Museums. Per Zufall entwickelt sich aus dem einfachen Anschreiben eine intensive Brieffreundschaft, die nach und nach auch das Leben der beiden Schreibenden verändert. Der Briefroman hatte vor allem im 18. Jahrhundert seine Hochphase…
-
Rezension | I. Reen Bow – Königreich der Träume: Die Brücke der Schlafenden
Rezensionsexemplar // Eine schlafende Prinzessin, Träume die Realität werden und ein Mädchen, das sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern kann: Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel und weiß nicht, wer sie ist oder wie sie überhaupt in das Zimmer gelangen konnte. Die einzigen Hinweise sind ein Busticket in das mysteriöse „Königreich der Träume“ und eine Lippenstift-Botschaft auf dem Badezimmerspiegel des Motels. Auf der Suche nach Hinweisen macht sie sich auf den Weg zur Busstation, stößt dabei auf hysterische Fans der sogenannten „Träumerin“ und lernt Dave kennen, der als Gardist im „Königreich der Träume“ arbeitet. Gemeinsam mit ihrer neuen Bekanntschaft versucht sie Licht ins Dunkel ihrer eigenen Vergangenheit zu…
-
geekAround | Romantik & Geschichte auf Burg Vischering
Sie gilt als die Mutter aller Wasserburgen und perfekter Wohnort für alle Einsiedler: mit einem breiten Wassergraben rundherum und nur einem einzigen Zugang zum Hauptgebäude ist die Burg Vischering im Münsterland der Traum all derer, die gerne auf Abstand gehen – auch wenn die eigentliche Zugbrücke mittlerweile durch eine schlanke Holzbrücke ersetzt wurde. Wählt man für einen Besuch die richtige Jahreszeit, so kann man das Gelände auch erkunden, ohne einer einzigen Menschenseele zu begegnen. Wandeln wir also auf den Spuren der Trutzherren, lauschen der Geschichte vom Ritter mit dem eisernen Halsband und halten der Burg selbst den Spiegel vor… Wer Vischering nicht ehrt Die Burg Vischering im Kreis Lüdinghausen ist…
-
NerDIY | Flourish & Blotts – Das Monsterbuch der Monster
„Liebe Schülerinnen und Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, Das Schuljahr beginnt am 01. September. Beigefügt finden Sie eine Liste aller benötigten Bücher für Ihr drittes Jahr. Lehrbücher für die dritte Klasse Intermediate Transfiguration von Emeric Wendel The Standard Book of Spells, Band 3, von Miranda Habicht The Monsterbook of Monsters Unfogging the Future von Kassandra Wablatschki Mit freundlichen Grüßen Minerva McGonagall Stellvertretende Schulleiterin“ Zum Glück konnte ich bei Flourish & Blotts noch rechtzeitig ein Monsterbuch-Exemplar aus dem Käfig retten, bevor es von den anderen Büchern zerfleddert wurde. © geek’s Antiques by Lilli lilli (at) geeksantiques.de geeksantiques.de
-
Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte
Willkommen zu Tag zwei der Blogtour zu „Varia – City of Magic“ von Anika Ackermann. Nachdem bei Nadines bunte Bücherwelt das Buch gestern bereits vorgestellt wurde, geht es heute um die beiden Helden der Geschichte: Dristan und Essylt bzw. ihre literarischen Vorbilder Tristan und Isolde. Wer waren sie? Welche Adaptionen in Literatur, Musik und Film gab es in der Vergangenheit? Und warum ist die Geschichte der beiden so besonders, dass sie wieder und wieder aufs Neue erzählt werden will? Ein Blick hinter den magischen Vorhang von Varia. Man nannte ihn Tristram, Drust, Drystan oder Tristan, sie war Yseult, Isot, Essylt oder Isolde: die Legende der beiden Liebenden reicht weit zurück…
-
Literatur | In 8(0) Büchern um die Welt!
Keine große Reise in diesem Sommer geplant? Keine Lust auf ewiges Packen, die ganzen Vorbereitungen und den Stress? Oder schlichtweg armer Student ohne Geld? Ganz egal, wie die Gründe sein mögen, wer keine längere Reise macht und trotzdem unter Fernweh leidet, kann auch auf eine etwas unkonventionelle Art auf seine Entdeckerkosten kommen. Und zwar mit Büchern! Ein Jahresausweis für die Bücherei kostet in den meisten Städten gerade einmal knapp 20 Euro und ausleihen kann man meist bis zu 30 Bücher gleichzeitig. Aber wo soll es nun hingehen? Eine literarische Weltreise. Obwohl es sicher genügend Lesestoff gäbe, reisen wir nicht in Anlehnung an Jules Verne „In 80 Büchern um die Welt“,…
-
Fandom | Into the Wardrobe – Follow me to Narnia
Egal ob Narnia, Hogwarts, Fillory oder Mittelerde – die fantastischen Welten aus der Schreibfeder der großen Autoren locken uns mit ihrer Magie, den liebenswürdigen Wesen, die die Länder bevölkern und den Abenteuer, die zwischen den Seiten auf uns warten. Begeben wir uns also heute auf eine Reise durch den Wandschrank in das magische Land Aslans: NARNIA! Literaturverweis: Lewis, Clive Staples (2005): Die Chroniken von Narnia. Gesamtausgabe. Berlin: Ueberreuter Buchdaten: Einband: gebunden Seitenzahl: 528 Erscheinungsdatum: 01.09.2005 Sprache: Deutsch Originaltitel: The Chronicles of Narnia Verlag: Ueberreuter ISBN: 978-3-800-051-861 © geek’s Antiques by Lilli lilli (at) geeksantiques.de geeksantiques.de