Phantastikgeek
-
Geek Craft | Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild & Verlosung
Einer der besten Halloween-Filme der nicht ganz so gruseligen Art ist ohne Frage Tim Burtons Stop-Motion-Klassiker „The Nightmare before Christmas“! Obwohl er bereits 1994, also vor 25 Jahren, in den deutschen Kinos lief, ist der Film über den Kürbiskönig Jack Skellington in seinem signifikanten Nadelstreifenanzug immer noch so beliebt wie eh und je. Zu Ehren des Films gibt es heute zum einen eine Anleitung, wie man schnell und mit wenig Material ein „Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild“ zaubern kann und zum anderen eine Verlosung, bei der ihr das gezeigte Bild gewinnen könnt! Los geht’s! Halloween- oder Weihnachtsfilm? Als der Film damals 1994 in den deutschen Kinos anlief, war es Dezember,…
-
Geek Kitchen | 6 Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten für den Herbst inkl. Buchtipps
Was wäre der Herbst ohne heiße Getränke und kuschlige Abende auf dem Sofa oder im Sessel und ein gutes Buch, mit dem man entweder in fantastische oder weit entfernte Länder reisen kann? Richtig: nicht annähernd so schön wie mit diesen Glücklichmachern. Damit ihr nicht auf langweilige Instantgetränke zurückgreifen müsst und vielleicht auch mit der einen oder anderen Zutat nicht nur der Seele sondern auch dem Körper etwas Gutes tut, gibt es heute mit den Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten 6 ausgefallene Getränke für den Herbst und als kleinen Bonus noch einen passenden Buchtipp zu jedem Rezept. Ein fröhliches Schmecken und Schmökern allerseits! Wie man den perfekten Kaffee macht Da ich meine…
-
Geek Craft | Herbstkranz selber machen – einfach & doch traditionell
Endlich wieder Regen, bunte Blätter, dunkle Nächte und stürmische Tage. Der Herbst bringt – neben vielen anderen grandiosen Dingen – auch eine Reihe von Traditionen mit sich: Erntedankfest, Reformationstag, Allerheiligen und St. Martin aus dem Christentum und Feste wie Samhain oder Halloween aus dem keltisch-irischen Brauchtum. Das Binden von Herbstkränzen ist fester Bestandteil all dieser Festivitäten und wird in jeder Region anders gehandhabt und praktiziert. In den meisten Fällen dienen die Kränze als Tür- oder Fensterschmuck und bleiben hängen bis in die Vorweihnachtszeit. Da die meisten Kränze entweder viel Geld kosten, nicht besonders modern sind oder schlichtweg nicht sehr lange frisch bleiben, gibt es hier eine Anleitung für einen leichten,…
-
Fandom | Lootboxen im Test – Die getDigital Lootbox (Juli)
Ohne Merch blutet das Nerdherz, mit dem vollen Programm Fandom-Stuff aber leider der Geldbeutel. Was schafft da Abhilfe? Richtig, Abo-Boxen voller Geek- und Nerdkram zum Sparpreis. „Lootbox“ oder „looten“ (in Verbform) nennt sich das. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Gaming-Bereich, in dem eine Lootbox (auch Lootcrate oder Beutebox genannt) eine virtuelle Kiste darstellt, in der sich Gegenstände befinden, die der Spieler im Spiel verwenden kann. Das können zum Beispiel Waffen, Heiltränke oder Rüstungsgegenstände sein. Die Boxen im Spiel können gekauft, freigespielt oder gefunden werden. Inspiriert davon gibt es seit einigen Jahren auch im realen Leben Lootboxen, die in der Regel mehrere Merchandise-Artikel zu verschiedenen Fandoms enthalten. Die Boxen können…
-
Messen & Conventions | Die besten Events von August bis Dezember 2019
Auf Messen und Conventions treffen wir Menschen, die die gleichen Dinge lieben wie wir und die sich für die gleichen Fandoms begeistern können. Bei dem mittlerweile auch in Deutschland sehr großen Angebot an Events ist unter Garantie für jedes Fan-Herz etwas Passendes dabei! Zu meinen persönlichen Highlights im zweiten Halbjahr 2019 zählen definitiv das Elbenwald-Festival, die Perry-Rhodan-Con auf Gut Nottbeck und die Frankfurter Buchmesse. Hinweis: Um im Messe-Dschungel den Überblick nicht zu verlieren, seien an dieser Stelle nur ein paar ausgewählte und besondere Veranstaltungen genannt. Wer speziellere Conventions (beispielsweise zum Thema Anime, Roleplay oder Comics) sucht, wird hier fündig: Messe-Hunter Con-Kalender. Elbenwald Festival – A Long-expected Party Vom 8. bis…
-
NerDIY | Einfach Geld oder so! – Last-Minute-Geldgeschenk zum selber machen
Ihr kennt das: jemand hat Geburtstag und hat auf die Frage „Was wünschst du dir denn?“ mit „Keine Ahnung, einfach Geld oder so“ geantwortet. Ich für meinen Teil wüsste ja mindestens 167 Büch… ehm Dinge, die ich mir wünsche, aber egal. Ihr fragt euch jetzt also, wie man „Keine Ahnung“ und „Einfach Geld oder so“ bitte verpacken soll. Keine Sorge, das nun folgende „DIY“ erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist in der einfachsten Variante in ca. 5 Minuten zusammengestellt. Alles was ihr dafür braucht, ist ein einfacher Bilderrahmen in der Farbe eurer Wahl, ein passendes Bild oder Papier & Stifte und ein paar Geldscheine oder Münzen im Wert eures geplanten…
-
Geek Kitchen | Rezept für den Geburtstagskuchen aus Chilling Adventures of Sabrina
Seit dem 26.10. ist auf Netflix die neue Serie „Chilling Adventures of Sabrina“ zu sehen. Die etwas gruseligere und blutigere Variante der 90er-Serie über die jugendliche Hexe Sabrina Spellman orientiert sich an der gleichnamigen Comic-Reihe von Archie Horror, die seit 2014 verlegt wird und die Jugendjahre der Hexe in den 1960er Jahren beleuchtet. Ich habe den Geburtstagskuchen nachgebacken, den Sabrina Spellman an ihrem 16. Geburtstag zum Eintritt in den Hexencoven bekommt. Die dunkle Sabrina Das düstere Remake der beliebten Serie Sabrina – Total verhext! aus den 1990er Jahren ist weniger eine Sitcom als eine gediegene Horror-Serie für junge Erwachsene und Fans der Comic-Reihe. Bereits in der zweiten Folge soll die…
-
Geek Kitchen | Mostbrötchen aus Der Mitternachtsladen
In „Der Mitternachtsladen“ von Tanja Karmann begleiten wir die junge Lina auf einer abenteuerlichen Reise durch „verbundene Welten“ (wie der Titel bereits verrät). Welche Welten das sind, sollte jeder selbst erkunden. Doch ein Ort, der eine zentrale Rolle in dem Roman spielt, ist die Stadt Trier im rheinland-pfälzischen Moseltal. Trier – oder Treveris, wie die Stadt Mitte des 3. Jahrhunderts genannt wurde – ist die älteste Stadt Deutschlands. Ihre Geschichte ist eng mit dem Römischen Reich verbunden und so überrascht es nicht, dass auch römische Gerichte noch immer einen Platz in der traditionellen Trierer Küche haben. Im Buch kommt Lina in den Genuss des Verzehrs von sogenannten Mustacei oder auch…
-
Science Geek | Sonderausstellung Faszination Vielfalt im Senckenberg Naturmuseum
Frankfurt am Main // Was ist Vielfalt? Was macht Biodiversität aus und gab es früher eine größere Diversität in der Natur als heute? Diesen und weiteren Fragen geht die kleine Sonderausstellung „Faszination Vielfalt“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt nach. Neben klassischen naturkundlichen Präparaten gibt es Käfer, Fossilien, Minerale und sogar Meteoriten zu sehen. Die Exponate sind dabei Zeitzeugen, Mahnmale und Faszination zugleich. Biodiversität als das große Ganze Die wissenschaftlichen Sammlungen der Senckenberg Forschungsgesellschaft aus den Bereichen Zoologie, Geologie, Paläontologie, Anthropologie und Archäologie umfassen knapp 40 Millionen Objekte. Eine verhältnismäßig „kleine“ Auswahl von 1138 Stücken soll nun die Vielfalt dieser Sammlungen mit Blick auf das große Ganze abbilden – und uns deutlich…
-
Rezension & Rezept | Cara Nicoletti – Yummy Books! In 50 Rezepten durch die Weltliteratur
[Rezensionsexemplar] Essen und Bücher – das gehört einfach zusammen. Egal ob in der Kombination Kaffee, Kuchen & ein guter alter Klassiker im Café oder Pizza & ein spannender Thriller auf dem Sofa. Die beiden schönsten Dinge der Welt lassen sich gut verbinden. Aber es geht auch anders: wie oft liest man hungrig weiter, weil der Protagonist gerade ein wunderbares Mahl verschlungen hat und man leider auf die Schnelle keinen Pfannkuchen mit Ahornsirup parat hat? Der Literaturliebhaberin, Köchin und Bloggerin Cara Nicoletti ging es ähnlich, weshalb sie sich in ihrem ersten Werk „Yummy Books!“ kreuz und quer durch die Weltliteratur kocht. Essen und Lesen Die Metzgerstochter Cara Nicoletti aus Brooklyn war…





















