-
Buchclub | Die Buchvorschläge für November 2021
Im November lesen wir (wie angekündigt) ein englisches Buch, da alle Buchvorschläge so aktuell sind, dass es (noch) keine deutschen Übersetzungen gibt. Für alle, die lieber ein deutsches Buch lesen möchten, gibt es zusätzlich ein Monatsbuch auf Deutsch, das parallel zum offiziellen Monatsbuch gelesen wird. Um welches Buch es sich handelt und welche englischsprachigen Bücher es auf die Vorschlagsliste geschafft haben, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Falls ihr Mitglied im Buchclub werden wollt, findet ihr alle wichtigen Infos am Ende des Beitrags. Let’s go! Under the Whispering Door – TJ Klune When a reaper comes to collect Wallace from his own sparsely-attended funeral, Wallace is outraged. But he begins to…
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2021
Die nächste Monatsbuch-Auswahl steht an und wieder haben es drei fantastische Romane in die Liste geschafft. Im Oktober stehen drei englischsprachige Bücher zur Wahl, von 2 der 3 Auswahlbücher gibt es aber auch eine deutsche Übersetzung, sodass jeder selbst entscheiden kann, in welcher Sprache gelesen wird. Bitte beachtet: Im November werden wir auf Englisch lesen, allerdings wird es dann auch ein deutsches Zusatzbuch für alle jene geben, die lieber auf Deutsch mitlesen möchten. Im Folgenden könnt ihr euch die vorgeschlagenen Titel genauer anschauen. Die Abstimmung erfolgt wie immer im Forum unter: thegeekishbarn.de/nerdsalon. A Wizard of Earthsea – Ursula K. Le Guin Originally published in 1968, Ursula K. Le Guin’s A Wizard…
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für August 2021
Es wird wieder magisch! Im August haben wir drei sehr unterschiedliche und doch so besondere Bücher zur Auswahl im Buchclub. Eines davon könnte man schon fast als modernen Klassiker bezeichnen (es ist übrigens eines meiner Lieblingsbücher), eines regt sicherlich zum Nachdenken an und das dritte Buch auf der Liste ist der Auftakt einer High-Fantasy-Dilogie. Die Wahl wird also denkbar schwer fallen. Walter Moers – Die Stadt der Träumenden Bücher Das geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Wenn er dem Geheimnis des Verfassers irgendwo auf die Spur kommen kann, dann in den labyrinthischen Katakomben dieser buchverrückten Stadt. Der Geruch von Druckerschwärze durchzieht die…
-
Buchclub | Die Buchvorschläge für Juni 2021
Die Monatsbuch-Auswahl steht an! Im Forum wird bereits zwischen den drei Vorschlägen abgestimmt. Zur Auswahl stehen diesmal eigentlich nur „moderne Klassiker“, denn alle Bücher sind auf ihre ganz eigene Art besonders und Teil der Literaturgeschichte. Dennoch könnten sie unterschiedlicher nicht sein: Wer die Nachtigall stört von Harper Lee Amerika in den 30er Jahren. In die idyllische Südstaaten-Kindheit der achtjährigen Scout und ihres älteren Bruders Jem drängt sich die brutale Wirklichkeit aus Vorurteilen und Rassismus. Scouts Vater Atticus, ein menschenfreundlicher Anwalt, soll den schwarzen Landarbeiter Tom Robinson verteidigen, der angeblich ein weißes Mädchen vergewaltigt hat. Tapfer versuchen Scout und ihr Bruder, das demokratische Gerechtigkeitsempfinden ihres Vaters zu unterstützen, und geraten dabei…
-
Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog
Als Autorin von Liebesromanen für Erwachsene dürfte Katharina Herzog den meisten Lesern ein Begriff sein. Mit ihrem neuen Buch “Faye. Herz aus Licht und Lava” wagt sich Herzog erstmals in ein neues Genre vor: das Jugendbuch verspricht eine zauberhaft-romantische Geschichte, die auf Island spielt. Alte isländische Sagen, eine Elfenbeauftragte und ein dunkles Geheimnis rund um einen sterbenden Baum, dessen Herz gestohlen wurde – mittendrin steckt Faye, die eher widerwillig von ihrer Mutter aus München nach Island gebracht wurde und sich dort direkt mit einem Abenteuer übernatürlicher und romantischer Natur konfrontiert sieht. Doch hält die Geschichte von Katharina Herzog ihr magisches Versprechen oder täuscht die Schönheit Islands nur über eine klischeebeladene…
-
Rezension | Gena Showalter – Immerwelt. Der Anfang
Im August ging es nach der Sommerpause in unserem Buchclub mit der dystopischen Immerwelt aus der Feder der amerikanischen Autorin Gena Showalter weiter. Wie schon bei Obsidian drifteten auch hier die Meinung der Buchclub-Mitglieder weit auseinander, was zu einer sehr schönen Diskussion geführt hat. Wie mir persönlich das Buch gefallen hat, und ob ich die weiteren Teile noch lesen möchte, verrate ich im folgenden Beitrag. Am Ende des Artikels gibt es außerdem die Meinung der anderen Buchclub-Mitglieder und ich verkünde das Buchclub-Buch für den Monat September!
-
Buchclub | Die Bücher für Mai/Juni/Juli 2019 stehen fest!
Die Bücher unseres Buchclubs „Fanastic Books and where to read them“ (Instagram: @fantasticbooksandwheretoreadem) stehen fest! Als nächstes lesen wir Bücherstadt von Akram El-Bahay aus dem Verlag Bastei Lübbe. Danach ist der erste Band der Sturmtochter-Reihe von Bianca Iosivoni (Ravensburger Buchverlag) dran und im Anschluss lesen wir uns in die Immerwelt von Gena Showalter aus dem Hause Harpercollins Germany ein! Bücherstadt von Akram El-Bahay „Bücherstadt – Die Bibliothek der flüsternden Schatten“ ist das Maibuch unseres Buchclubs. Es handelt sich um Band 1 einer Trilogie (Band 2 erschien im September 2018, Band 3 erscheint im September 2019). Und worum gehts?Sam, von Beruf eigentlich ein Dieb, schafft es unerwartet in die Palastwache von…