Quests
-
Reading Rush | Grimm dich: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? (Februar 2024)
Der zweite Reading Rush für dieses Jahr steht an: Vom 26.02. bis zum 3.03. lesen wir wieder zusammen und tauchen in (hoffentlich) spannende Buchwelten ein! Für alle, die neu dabei sind: die Erklärung und den Ablauf unseres gemeinsamen Reading Rushes findet ihr hier: https://geeksantiques.de/buecher-lets-read-more-lasst-uns-mehr-lesen/ Wir tauschen uns auf dem Buchclub-Discord aus! So wirst du Mitglied im BuchclubWerde Mitglied auf Patreon – so bekommst du alle News im Mitgliederbereich als erstes mit, erhältst Zusatzmaterial zu den Büchern und hast Zugang zu unserem Buchclub-Discord! In der Begrüßungsnachricht findest du einen Link zu unserem Buchclub-Discord. Melde dich bei Discord an und trete dem Server bei. Schon geschafft! Jetzt kannst du mitlesen, abstimmen und mitdiskutieren. Das beinhaltet die Mitgliedschaft:Du erhältst Zugang…
- Buchclub, Bücher, Jolabokaflod, Literarischer Advent, Literatur & Klassiker, Tolkien-Lesecamp, Tolkiens Legendarium
Buchclub | Literarisch durch den Advent mit J.R.R. Tolkiens „Briefe vom Weihnachtsmann“
Im Buchclub gibt es (neben dem Wichteln) seit unserer Gründung 2019 in jedem Jahr eine Art „Lese-Adventskalender“ – 2019 haben wir beispielsweise gemeinsam „A Christmas Carol“ von Charles Dickens gelesen und 2020 sind wir in 26 Tagen mit „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende durch Phantasién gereist. Auch in diesem Jahr teilen wir uns ein Buch auf 24 Tage auf. Und zwar „Briefe vom Weihnachtsmann“* von J.R.R. Tolkien! Tolkiens „Briefe vom Weihnachtsmann“ Die „Briefe vom Weihnachtsmann“* entstammen der Feder von J. R. R. Tolkien höchstpersönlich. Ursprünglich waren sie nur für seine 4 Kinder gedacht und wurden zwischen den Jahren 1920 und 1942 „vom Nordpol“ aus versandt, wobei Tolkien die Rolle…
-
Bücher | Sagenhafte Literatur – 11. Reading Rush 2023
Es ist wieder Reading-Rush-Zeit! Egal ob Stapel ungelesener Bücher oder Wunschliste in der Stadtbücherei: am Ende jeden Monats könnt ihr nochmal all die Lesezeit nachholen, die ihr euch in den Wochen davor nicht gewährt habt. Vom 27.11. bis zum 03.12. findet der 11. Reading Rush 2023 statt. Da die Weihnachtslesezeit schon früh genug kommt, wird es im November-Reading-Rush noch einmal herbstlich-gemütlich! Das Thema des November-Reading-Rushes lautet „Sagenhaft“. Was ist das Ziel des Reading Rushes? Für alle, die neu dabei sind: die Erklärung und den Ablauf unseres gemeinsamen Reading Rushes findet ihr hier erklärt: Reading Rush – Lasst uns mehr lesen! Der Grundgedanke ist ein „freundlicher Tritt in den Hintern“. Ihr könnt den Reading Rush…
-
Kinderbücher | 6 Fantasy-Buchtipps für Kinder im MUKK Münster (ab 6 Jahre)
Bücher sind die schönsten Geschenke, die man Kindern (und natürlich auch Erwachsenen) zu Weihnachten machen kann. Für mich gehört das Lesen von phantastischen Geschichten die ich von Eltern, Großeltern, Tanten & Onkeln zu Weihnachten bekommen habe, an den Weihnachtsfeiertagen zu den schönsten Traditionen überhaupt. Es geht doch nichts über das Gefühl, mit einer Tasse Kakao oder Tee vor dem Kamin zu sitzen, das Feuer knistern zu hören und in eine magische Geschichte abzutauchen.
-
Bücher | A pumpkin a day keeps the goblins away – 10. Reading Rush 2023
Lasst uns mehr lesen! Egal ob Stapel ungelesener Bücher oder Wunschliste in der Stadtbücherei: am Ende jedes Monats könnt ihr nochmal all die Lesezeit nachholen, die ihr euch in den Wochen davor nicht gewährt habt. Es ist nämlich Reading-Rush-Zeit! Vom 23.10. bis zum 29.10. findet der 10. Reading Rush 2023 (und der 22. Reading Rush ingesamt!) statt. Passend zum Booktober wird es natürlich etwas spooky. Für alle, die neu dabei sind: die Erklärung und den Ablauf unseres gemeinsamen Reading Rushes findet ihr hier erklärt: Reading Rush - lasst uns mehr lesen! Wir tauschen uns auf Discord und Instagram aus. Das Thema des Oktober-Reading-Rushes lautet...
-
Bücher | 6 female Gothic-Books – von „Belladonna“ bis „Gallant“
Gothic Fiction ist eher eine lose literarische Ästhetik als ein tatsächliches Subgenre der Horror-Literatur. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen "haunting"-Ereignisse - Angst, Spuk und Heimsuchung. Der Name kommt von der gotischen Architektur des europäischen Mittelalters, da im 20. Jahrhundert, als die Gothic Fiction sich gerade entwickelte, die meisten dieser Geschichten in Europa spielten. Mittlerweile gibt es Gothic-Books mit Schauplätzen an allen möglichen Orten, charakteristisch ist aber immer noch das Thema der subtilen Angst, eine Bedrohung durch übernatürliche Ereignisse und eine meist düstere Vergangenheit, die die Gegenwart stark beeinflusst oder die Heimsuchung, die eine Charakter erfährt. Besonders populär ist aktuell "Female Gothic", also klassische Spukromane mit weiblichen Protagonisten. Sechs passende Bücher…
- literarische Orte, Literatourguides, Literatur & Klassiker, Orte, phantastische Orte, Tolkiens Legendarium
Literatur | Die Tolkien Tage 2023 – eine Kurz-Doku
Vom 02.06. bis zum 04.06.2023 fanden die Tolkien Tage 2023 in Geldern-Pont am Niederrhein statt. An drei Tagen gab es Literatur, Fantasy & Fandom für Tolkien- & Mittelerde-Fans in Form von Vorträgen, Ständen, Ausstellungen, Musik, Gesprächen, Darstellern, Künstlern und vielen tollen Installationen auf dem großen Gelände. Wir waren mit einer Gruppe des Buchclubs Fantastic Books an allen drei Tagen vor Ort. Aus unserem Besuch ist diese Kurz-Doku zu den Tolkien Tagen 2023 entstanden: Infos & Links Kamera & Schnitt: Lisa Carina ImmelBlog: https://geeksantiques.deBuchclub: http://fantasticbooks.de Shop: http://phantastikshop.de Mitglied im Patronus-Orden werden: http://patreon.com/lilli_immel Spendier mir einen Kaffee oder einen Becher Met: Die Tolkien Tage im Internet: https://tolkientag.de Die Tolkiengesellschaft: https://tolkiengesellschaft.de Die Tolkiengesellschaft…
- literarische Orte, Literatourguides, Literatur & Klassiker, Orte, phantastische Orte, Tolkiens Legendarium
Literatur | Das Programm der Tolkien Tage 2023 (+Packliste)
Am kommenden Wochenende, vom 02.06. bis zum 04.06.2023, finden die Tolkien Tage in Geldern-Pont am Niederrhein statt. Wie schon im letzten Jahr ist die Veranstaltung bis auf wenige Restkarten ausverkauft und es wird keine Tageskassen geben. Mit einigen Mitgliedern des Buchclub "Fantastic Books and where to read them" haben wir bereits 2022 die Tolkien Tage besucht und noch auf der Veranstaltung die Wochenendtickets inkl. Zelt im Camp Westviertel für 2023 gebucht. Um bei der großen Auswahl nichts zu verpassen, habe ich euch das Programm einmal übersichtlich zusammengefasst.
- literarische Orte, Literatourguides, Literatur & Klassiker, Orte, phantastische Orte, Tolkiens Legendarium
Literatur | Die Tolkien Tage 2022: Das Wacken für Hobbits – Tolkien Tage(buch)
Am 03.06.2022 machten wir uns mit 3 (statt ursprünglich geplanten 10) Hobbits von Münster aus auf den langen Weg ins Auenla... eh Geldern am Niederrhein, um das "Wacken für Hobbits" aka die Tolkien Tage zu feiern. Da so viele Haarfüße nicht mitkommen konnten, hatte jede von uns ein großes Zelt für sich allein und wir konnten unser Reisegepäck ordentlich verstauen.
-
Hörbücher | Süße Sünden zur Weihnachtszeit
Der erste Advent liegt hinter uns, die Weihnachtszeit kann beginnen. Und womit geht das besser als mit einem Buch, einer Tasse Tee und einer gemütlichen Stunden Lesezeit? Vom 28.11. bis zum 04.12. findet der 11. Lesemarathon "The geekish Rush" statt. Schon zum elften Mal in diesem Jahr versammeln wir uns, um in einer Woche entweder 7 Stunden oder ganze 7 Bücher zu lesen. Wie das geht, wie ihr mitmachen könnt und welche "Süßen Sünden" ich mir für den Reading-Rush ausgesucht habe, lest ihr im folgenden Beitrag.