-
Rezension | J.K. Rowling – Ein plötzlicher Todesfall
Joanne K. Rowlings Buch „Ein plötzlicher Todesfall“ erschien als deutsche Ausgabe im September 2012 im Carlsen-Verlag. Mit dem Roman entfernt sich Rowling erstmals von ihrem Image der Kinderbuchautorin und wagt einen Schritt in Richtung Erwachsenenliteratur. Doch worum geht es in „A Casual Vacancy“ eigentlich? Was zeichnet das Buch aus? Und für welche Zielgruppe ist es zu empfehlen? Eine Buchrezension. Zugegeben, als ich das Buch kaufte, hatte ich mich vorher in keinster Weise mit dem Inhalt beschäftigt, der da auf mich zukommen würde – noch nicht mal den Klappentext hatte ich gelesen. Meine Beweggründe waren schiere Neugier und Experimentierfreude. Neugier deshalb, weil ich gespannt darauf war, was J.K. Rowling wohl nach…
-
Bücher | Neu im Regal – Wer seine Bücher liebt, der schiebt…
Wie heißt es noch gleich? Wer sein Fahrrad…ehm…seine Bücher liebt, der schiebt… andere Bücher im Regal in die zweite Reihe, damit die neuen Bücher davor noch einen Platz finden. So oder so ähnlich läuft es jedes Mal ab, wenn die Neuerwerbungen einsortiert werden müssen. In diesem Monat waren es ganze neun Bücher, die ihren Weg in meine Hände gefunden haben. Und immerhin habe ich im Februar auch sechs Titel gelesen (dazu bald mehr!). Das Ganze gleicht sich also aus. Quasi. It’s okay to read Young Adult even if you’re not a „Young“ Adult In der Regel bewege ich mich eher im High-Fantasy-Bereich und lese Titel, in denen es zu Anfang…
-
Bücher | Zuletzt gelesen – Von Göttern, Titanen und Groschenromanen
Das Bücherjahr 2018 habe ich im Januar erfolgreich mit neun gelesenen Titeln eingeläutet! Welche göttlichen Bücher das waren, was Schiller und Goethe mit Magie zu tun haben und warum mich eines der Werke derart enttäuscht hat, dass mein Lesewille für die ganze Romanreihe auf nahezu Null gesunken ist, erfahrt ihr im heutigen Beitrag. Percy Jackson – Ein Jugendbuch wird erwachsen Über die Weihnachtstage habe ich den ersten Band der Percy Jackson-Reihe von Rick Riordan verschlungen und den Fehler gemacht, gleich im Anschluss den Film zu schauen. Im Januar waren dann die restlichen Bände der Reihe dran und erneut war ich begeistert zu sehen, wie ein Autor es vermag, die Geschichte,…
-
Rezension | E. Alexander-Burgh – Die Lügenprinzessin
„Prinzessin Himmelblau war die bildschönste Prinzessin, die je gelebt hat. Ihr langes, weiches Haar glänzte wie pures Gold, ihre Haut war weiß wie teuerstes Porzellan, und ihre Augen waren blau – so himmelblau wie ihr Name. Alle anderen Prinzessinnen erblaßten vor Neid, wenn sie den Namen Himmelblau hörten. Nur leider hatte Prinzessin Himmelblau einen großen Fehler. Sie log nämlich wie gedruckt!“ – Eberhard Alexander-Burgh – So beginnt die fantastische Märchenerzählung über die nicht ganz so tugendhafte Prinzessin… Doch was verbirgt sich hinter den himmlisch blauen Augen und dem güldenen Haar? Eine Buchrezension. Das in Schreibschrift gedruckte und mit liebevollen Zeichnungen illustrierte Kinderbuch von Eberhard Alexander-Burgh (*1928 – †2004) wurde 1968…
-
Bücher | Neu im Regal – Januar (2)
Neuer Monat, (nur einmal) neue Bücher? Nicht ganz, im Januar bin ich buchtechnisch ein kleines bisschen eskaliert, deswegen gibt es jetzt noch einen Teil II mit zehn neuen Büchern im Regal. Egal ob reBuy, öffentliche Bücherregale, Second-Hand-Läden oder Mängelexemplare – gute Bücher müssen nicht teuer sein! reBuy: ein (Tinten)Herz für gebrauchte Bücher Wer online gebrauchte Bücher, Filme oder Konsolenspiele kauft, kommt um reBuy nicht herum. Da ich nur die englischen Taschenbücher zuhause habe, wandert nun endlich auch die gebundene deutsche Ausgabe von Cornelia Funkes ausgezeichnetem Phantastik-Werk ins Bücherregal: Tintenherz von Cornelia Funke gebundene Ausgabe erschienen bei Dressler Klappentext: „In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem…
-
Bücher | Neu im Regal – Januar (1)
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“– Heinrich Heine – „In Wirklichkeit war es eure [der Menschen] Erzählkunst; das ist die einzig wahre Blume freien Willens. Zumindest so, wie ihr sie bis jetzt beherrscht. Wenn ihr Geschichten erschafft, dann werdet ihr zu Göttern…winziger, verschachtelter Dimensionen. Einfach unglaublich! So viele Welten! Ich habe so viel gelesen, so viel wie es einem Engel möglich ist zu lesen und ich bin trotzdem nicht auf dem neusten Stand!“– Metatron (der Schreiber Gottes) in Supernatural, Staffel 08, Episode 21 – In diesem Sinne: lasst uns neue Welten entdecken! Im Paket befinden sich diesmal sieben Titel, die ich euch…