• Blog
  • Über
  • Literatur
  • Phantastik
  • G.E.E.K.-Files
  • Quests
  • Buchclub
  • Patreon-Briefe
  • Blog
  • Über
  • Literatur
  • Phantastik
  • G.E.E.K.-Files
  • Quests
  • Buchclub
  • Patreon-Briefe
  • Bücher,  Literatur & Klassiker,  Phantastikgeek

    Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis (2)

    29. April 2018 /

    Nachdem im letzten Artikel zum Deutschen Phantastikpreis (DPP) meine persönlichen Highlights aus dem Bereich „Bester deutscher Roman“ ihre Würdigung erhalten haben, wende ich mich heute zwei weiteren Kategorien zu. Und zwar dem „Besten deutschsprachigen Romandebüt“ und – um die fremdsprachige Phantastik nicht aus den Augen zu verlieren – dem „Besten internationalen Roman“. Bis zum 15. April konnten Literaturbegeisterte online für ihre Favoriten stimmen, ab dem 01. Mai steht dann die Shortlist mit je fünf Titeln pro Kategorie zur Wahl. Bestes deutschsprachiges Romandebüt In dieser Kategorie gab es zwölf nominierte Titel auf der Longlist, von denen mir zwei besonders ins Auge gefallen sind. Aber wahrscheinlich wird es auf Dauer nicht nur…

    weiterlesen
    Lilli 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Schwebende Pflanzen & Stein-Stapel aus „Yumi & the Nightmare Painter“

    26. August 2025

    Booktober | The Librarian – Valerie Keogh

    9. Oktober 2023

    Kinderbücher | Tanja Karmann & Mandy Jensen – Zehn freche Schafe

    11. Mai 2020
  • Bücher,  Literatur & Klassiker,  Phantastikgeek

    Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis

    22. April 2018 /

    Vor kurzem wurde die Phantastika für das Jahr 2018 abgesagt – den Deutschen Phantastikpreis (DPP), der im vergangenen Jahr mit einem Festakt auf der Messe verliehen wurde, wird es aber trotzdem geben. Bis zum 15. April konnten Literaturbegeisterte online für ihre Favoriten stimmen, ab dem 01. Mai steht dann die Shortlist mit je fünf Titeln pro Kategorie zur Wahl. Ich möchte heute meine Highlights aus der Longlist in der Kategorie „Bester deutscher Roman“ vorstellen. Kleine Warnung vorweg: die Liste ist lang! Bester deutscher Roman In der Kategorie „Bester deutscher Roman“ begegnen uns alte Hasen und bekannte Gesichter, aber auch erfrischend viele junge Autoren, die noch am Beginn ihrer Karriere im…

    weiterlesen
    Lilli 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Juni 2021

    22. Mai 2021

    Rezension | Martin Thomas Pesl – Das Buch der Schurken

    22. Juli 2018

    Rezension | Weltliteratur für Eilige von John Atkinson

    9. Dezember 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | J.K. Rowling – Ein plötzlicher Todesfall

    12. März 2018 /

    Joanne K. Rowlings Buch „Ein plötzlicher Todesfall“ erschien als deutsche Ausgabe im September 2012 im Carlsen-Verlag. Mit dem Roman entfernt sich Rowling erstmals von ihrem Image der Kinderbuchautorin und wagt einen Schritt in Richtung Erwachsenenliteratur. Doch worum geht es in „A Casual Vacancy“ eigentlich? Was zeichnet das Buch aus? Und für welche Zielgruppe ist es zu empfehlen? Eine Buchrezension. Zugegeben, als ich das Buch kaufte, hatte ich mich vorher in keinster Weise mit dem Inhalt beschäftigt, der da auf mich zukommen würde – noch nicht mal den Klappentext hatte ich gelesen. Meine Beweggründe waren schiere Neugier und Experimentierfreude. Neugier deshalb, weil ich gespannt darauf war, was J.K. Rowling wohl nach…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Die Buchvorschläge für März 2024 & Lyrik lesen mit dem Buchclub

    19. Februar 2024

    Plant Craft | Bepflanztes Buch – Blumentopf aus alten Büchern basteln

    25. Januar 2023

    Buchclub | Wir lesen „Der Uhrmacher in der Filigree Street“

    1. April 2022
  • Bücher

    Bücher | Neu im Regal – Wer seine Bücher liebt, der schiebt…

    20. Februar 2018 /

    Wie heißt es noch gleich? Wer sein Fahrrad…ehm…seine Bücher liebt, der schiebt… andere Bücher im Regal in die zweite Reihe, damit die neuen Bücher davor noch einen Platz finden. So oder so ähnlich läuft es jedes Mal ab, wenn die Neuerwerbungen einsortiert werden müssen. In diesem Monat waren es ganze neun Bücher, die ihren Weg in meine Hände gefunden haben. Und immerhin habe ich im Februar auch sechs Titel gelesen (dazu bald mehr!). Das Ganze gleicht sich also aus. Quasi. It’s okay to read Young Adult even if you’re not a „Young“ Adult In der Regel bewege ich mich eher im High-Fantasy-Bereich und lese Titel, in denen es zu Anfang…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | Cozy Campfire – Blätterteig-Apfelringe mit Zimt & Summerween-Buchtipp

    6. August 2023

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Dezember 2025 – persische Mythologie, Tintenmagie & Cambridge

    10. November 2025

    Rezension | Tanja Karmann – Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Von Göttern, Titanen und Groschenromanen

    6. Februar 2018 /

    Das Bücherjahr 2018 habe ich im Januar erfolgreich mit neun gelesenen Titeln eingeläutet! Welche göttlichen Bücher das waren, was Schiller und Goethe mit Magie zu tun haben und warum mich eines der Werke derart enttäuscht hat, dass mein Lesewille für die ganze Romanreihe auf nahezu Null gesunken ist, erfahrt ihr im heutigen Beitrag. Percy Jackson – Ein Jugendbuch wird erwachsen Über die Weihnachtstage habe ich den ersten Band der Percy Jackson-Reihe von Rick Riordan verschlungen und den Fehler gemacht, gleich im Anschluss den Film zu schauen. Im Januar waren dann die restlichen Bände der Reihe dran und erneut war ich begeistert zu sehen, wie ein Autor es vermag, die Geschichte,…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kunst | Viktorianisches Schädel-Diorama aus „The Hollow Places“ – Cover nachbasteln (Anleitung)

    24. September 2025

    Buchclub | Monatsbuch, SuB-Abbau, Hörbuch-Challenge & ein Bonus

    8. August 2020

    Rezension & Rezept | Irisches Shortbread für OMG, diese Aisling! von Sarah Breen & Emer McLysaght

    24. April 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | E. Alexander-Burgh – Die Lügenprinzessin

    31. Januar 2018 /

    „Prinzessin Himmelblau war die bildschönste Prinzessin, die je gelebt hat. Ihr langes, weiches Haar glänzte wie pures Gold, ihre Haut war weiß wie teuerstes Porzellan, und ihre Augen waren blau – so himmelblau wie ihr Name. Alle anderen Prinzessinnen erblaßten vor Neid, wenn sie den Namen Himmelblau hörten. Nur leider hatte Prinzessin Himmelblau einen großen Fehler. Sie log nämlich wie gedruckt!“ – Eberhard Alexander-Burgh – So beginnt die fantastische Märchenerzählung über die nicht ganz so tugendhafte Prinzessin… Doch was verbirgt sich hinter den himmlisch blauen Augen und dem güldenen Haar? Eine Buchrezension. Das in Schreibschrift gedruckte und mit liebevollen Zeichnungen illustrierte Kinderbuch von Eberhard Alexander-Burgh (*1928 – †2004) wurde 1968…

    weiterlesen
    Lilli Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Katharina Seck – Adriana zwischen den Welten

    5. Dezember 2018

    Geek Craft | Papier-Girlande aus alten Buchseiten nähen

    26. Januar 2023

    All Hallow’s Read | FAQ – Wie funktioniert das eigentlich?

    19. Oktober 2019
  • Bücher

    Bücher | Neu im Regal – Januar (2)

    23. Januar 2018 /

    Neuer Monat, (nur einmal) neue Bücher? Nicht ganz, im Januar bin ich buchtechnisch ein kleines bisschen eskaliert, deswegen gibt es jetzt noch einen Teil II mit zehn neuen Büchern im Regal. Egal ob reBuy, öffentliche Bücherregale, Second-Hand-Läden oder Mängelexemplare – gute Bücher müssen nicht teuer sein! reBuy: ein (Tinten)Herz für gebrauchte Bücher Wer online gebrauchte Bücher, Filme oder Konsolenspiele kauft, kommt um reBuy nicht herum. Da ich nur die englischen Taschenbücher zuhause habe, wandert nun endlich auch die gebundene deutsche Ausgabe von Cornelia Funkes ausgezeichnetem Phantastik-Werk ins Bücherregal: Tintenherz von Cornelia Funke gebundene Ausgabe erschienen bei Dressler Klappentext: „In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    All Hallow’s Read | FAQ – Wie funktioniert das eigentlich?

    19. Oktober 2019

    Buchclub | FantasticCast: Folge 0 (Ankündigung & Fragen)

    2. September 2022

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2024 – magisch, märchenhaft & episch

    11. September 2024
  • Bücher

    Bücher | Neu im Regal – Januar (1)

    14. Januar 2018 /

    „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“– Heinrich Heine – „In Wirklichkeit war es eure [der Menschen] Erzählkunst; das ist die einzig wahre Blume freien Willens. Zumindest so, wie ihr sie bis jetzt beherrscht. Wenn ihr Geschichten erschafft, dann werdet ihr zu Göttern…winziger, verschachtelter Dimensionen. Einfach unglaublich! So viele Welten! Ich habe so viel gelesen, so viel wie es einem Engel möglich ist zu lesen und ich bin trotzdem nicht auf dem neusten Stand!“– Metatron (der Schreiber Gottes) in Supernatural, Staffel 08, Episode 21 – In diesem Sinne: lasst uns neue Welten entdecken! Im Paket befinden sich diesmal sieben Titel, die ich euch…

    weiterlesen
    Lilli Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | Das Halloween-Kochbuch – schaurig-schöne Halloween-Rezepte

    5. Oktober 2025

    Kinderbücher | 6 Fantasy-Buchtipps für Kinder im MUKK Münster (ab 6 Jahre)

    21. November 2023

    Booktober | Gespensterjäger von Cornelia Funke

    7. Oktober 2020
Neuere Beiträge 

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Mein Name ist Lisa Carina Immel, du kannst aber auch gerne einfach Lilli sagen! Ich bin Literaturbloggerin, leite und kuratiere einen Phantastik-Buchclub und arbeite als Redakteurin, Künstlerin und Schriftstellerin. Ich bin Hobbit by nature, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Sammlerin. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, Gilmore Girls, den Herbst und Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sagen & Legenden, Drachen & Dinos, Hexengeschichten, Sherlock Holmes und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Literatur, Kunst & Phantastik. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher, Filme, Serien & Games!

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Unterstütze uns & bestell deine Bücher bei unseren Partnern:

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Phantastik. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2025 © geek's Antiques by Lisa Carina Immel
Ashe Theme von WP Royal.
Lecker, Kekse aus der Geek Kitchen! Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN