Booktober
-
Geek Craft | Dino-Kürbis: Jurassic-Park-Halloween-Kürbis schnitzen
Roar! Halloween naht und wenn ihr in diesem Jahr keine Lust auf das klassische Jack-O-Lantern-Kürbisgesicht habt, sei euch die nun folgende Schnitzanleitung nahegelegt: wir schnitzen einen Dino-Kürbis mit dem ikonischen Motiv von Jurassic Park! Alles, was ihr dafür braucht ist ein Kürbis, eine gute Vorlage und Schnitzmesser.
-
Geek Craft | Viserys Targaryen Maske aus „House of the Dragon“ (Anleitung)
Rytsas, liebe Westerosi, liebe Drachenfreunde, liebe Fans der Welt von Eis und Feuer! - Ganz anders als erwartet, ist "House of the Dragon" seines großen Bruders (oder Brudergemahls) "A Game of Thrones" würdig und wir durften 10 Folgen einer überragenden Fantasy-Serie rund um das Haus Targaryen genießen. In den letzten Wochen habe ich meine Montagabende
-
Geek Kitchen | Das Halloween-Kochbuch – schaurig-schöne Halloween-Rezepte
This is Halloween, this is Halloween – alles Jahre wieder kommt der Herbst zurück und damit die Zeit der bunten Blätter, Kürbisse und der Traditionen rund um Erntedank, Samhain, Halloween und Allerheiligen. Für den buchigen Input sorgt dieses Mal der Buchclub mit dem Buchclub-Spooktober und 31 Buchtipps auf Instagram. Gruselige Geschenke könnt ihr beim All Hallow’s Read von Tanja Karmann gewinnen (dazu mehr am Ende des Beitrags). Aber lesen macht auch hungrig – und genau deshalb wird es heute kulinarisch!
-
Geek Craft | Enids „Venti Regenbogen Fellacino“ aus Wednesday – mit Schokolade, Erdbeer- & Steaksauce
Wednesdays Freundin und Zimmernachbarin Enid Sinclair holt sich ein - zumindest beim ersten Hören - ekelhaft klingendes Getränk am Foodtruck des "Tell Tale Café" im Innenhof der Nevermore Academy: einen "Venti Fellacino mit zwei Spritzern Schokolade, einem Spritzer Erdbeere und einem extra Spritzer Steaksauce". Nun ja... klingt erst einmal nicht so lecker. Bedenkt man aber, dass wir uns hier ein einer magischen Akademie für Außenseiter befinden und Enid auch noch ein Werwolf mit einem Faible für Buntes & Glitzer ist, klingt das schon weniger "strange".
-
Geek Craft | Flourish & Blotts – Das Monsterbuch der Monster
„Liebe Schülerinnen und Schüler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, Das Schuljahr beginnt am 01. September. Beigefügt finden Sie eine Liste aller benötigten Bücher für Ihr drittes Jahr. Lehrbücher für die dritte Klasse Mit freundlichen Grüßen Minerva McGonagall Stellvertretende Schulleiterin“ Zum Glück konnte ich bei Flourish & Blotts noch rechtzeitig ein Monsterbuch-Exemplar aus dem Käfig retten, bevor es von den anderen Büchern zerfleddert wurde. Wenn ihr euch traut, könnt ihr gerne selbst den Versuch wagen, ein kleines Monsterbuch großzuziehen. Aber seid gewarnt: es ist bissig! Benötigtes Material Anleitung für das „Monsterbuch der Monster“ Schneidet aus euren schwarzen Lederresten 20 bis 25 spitz zulaufende Dreiecke (ca. 0,5 cm breit und zwischen…
-
Filme | Fantasy-Filmklassiker zu Halloween
Es ist Spooky Season! Zeit für gruselige, herbstliche Filme. Da ich eigentlich seit Jahren im Oktober und November die gleichen Filme schaue und nur selten etwas neues dazukommt, das sich „richtig“ anfühlt, teile ich heute meine liebsten Fantasy-Filmklassiker mit euch. Die Filme sind alle „familientauglich“, dies ist allerdings meine persönliches Meinung, informiert euch also bitte vorher selbst noch einmal über die Filme, ob sie für euch und eure Zwecke passend sind! Spooky Time! Viele dieser Filme gucke ich schon, seit ich klein bin, jedes Jahr. Weil sie einfach genau den richtigen Ton für diese Jahreszeit treffen – ein bisschen neblig, gruselig und trotzdem irgendwie heimelig. Die meisten der genannten Filme…
-
Geek Craft | Schnitzideen für Halloween-Kürbisse (inkl. Dino-Kürbis)
It is spooky time! Das jährliche traditionelle Kürbisschnitzen steht an und falls ihr noch Inspiration für mögliche Kürbisfratzen oder kreative Schnitzereien sucht, gibt es heute 3 Schnitzideen für Halloween-Kürbisse - als Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene.
-
Geek Craft | Alraune im Topf basteln
Den Begriff „Alraune“ dürften die meisten Nicht-Magischen und Nicht-Botaniker unter uns vermutlich erstmals in den Harry-Potter-Büchern entdeckt haben – nämlich als Harry, Ron und Hermine das Fach Kräuterkunde besuchen und unter Anleitung von Prof. Sprout die Zaubertrankpflanze umtopfen sollen. In den Büchern gleicht die junge Alraune einem schrumpeligen Baby, dessen Schrei das menschliche Gehör nachhaltig beeinträchtigen kann, weshalb das Tragen von Ohrenschützern verpflichtend ist. Wer sich ein eigenes Exemplar (ohne Geschrei) nach Hause holen möchte, kann das mit wenig Material und Arbeit tun, denn im heutigen Artikel basteln wir Schritt für Schritt eine kleine Alraune im Topf. Was ist eine Alraune? Die Alraune ist eigentlich keine Erfindung von J.K. Rowling,…
-
Bücher | A pumpkin a day keeps the goblins away – 10. Reading Rush 2023
Lasst uns mehr lesen! Egal ob Stapel ungelesener Bücher oder Wunschliste in der Stadtbücherei: am Ende jedes Monats könnt ihr nochmal all die Lesezeit nachholen, die ihr euch in den Wochen davor nicht gewährt habt. Es ist nämlich Reading-Rush-Zeit! Vom 23.10. bis zum 29.10. findet der 10. Reading Rush 2023 (und der 22. Reading Rush ingesamt!) statt. Passend zum Booktober wird es natürlich etwas spooky. Für alle, die neu dabei sind: die Erklärung und den Ablauf unseres gemeinsamen Reading Rushes findet ihr hier erklärt: Reading Rush - lasst uns mehr lesen! Wir tauschen uns auf Discord und Instagram aus. Das Thema des Oktober-Reading-Rushes lautet...
-
Bücher | 6 female Gothic-Books – von „Belladonna“ bis „Gallant“
Gothic Fiction ist eher eine lose literarische Ästhetik als ein tatsächliches Subgenre der Horror-Literatur. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen "haunting"-Ereignisse - Angst, Spuk und Heimsuchung. Der Name kommt von der gotischen Architektur des europäischen Mittelalters, da im 20. Jahrhundert, als die Gothic Fiction sich gerade entwickelte, die meisten dieser Geschichten in Europa spielten. Mittlerweile gibt es Gothic-Books mit Schauplätzen an allen möglichen Orten, charakteristisch ist aber immer noch das Thema der subtilen Angst, eine Bedrohung durch übernatürliche Ereignisse und eine meist düstere Vergangenheit, die die Gegenwart stark beeinflusst oder die Heimsuchung, die eine Charakter erfährt. Besonders populär ist aktuell "Female Gothic", also klassische Spukromane mit weiblichen Protagonisten. Sechs passende Bücher…