Booktober
-
All Hallow’s Read | Der Monstrumologe von Rick Yancey (inkl. Gewinnspiel)
Der Halloweenmonat Oktober ist ein Monat voller Traditionen! Eine der weniger bekannten, aber dafür umso interessanteren Traditionen ist dabei „All Hallow‘s Read – Verschenke ein Buch zu Halloween“! Ursprünglich ins Leben gerufen wurde #AllHallowsRead von Neil Gaiman, dem bekannten britischen Autor und Schöpfer der „American Gods“. In Deutschland gibt es die Aktion seit 2017 unter Federführung von Autorin und Multitalent Tanja Karmann. Ziel ist es, gemeinsam Bücher an Halloween zu verschenken und den Abend lesend zu verbringen. Dazu stellen einige Bloggerinnen und Blogger sowie Autorinnen und Autoren besondere Buchtipps vor. Neu in diesem Jahr: auch im Radio gibt es Buchempfehlungen! Jedes Jahr spenden außerdem einige Verlage eine Menge Bücher (diesmal…
-
Geek Kitchen | Halloween-Herbsttorte mit Grabeserde und Kürbisdekoration
„This is Halloween, this is Halloween – Pumpkins scream in the dead of night, this is Halloween, everybody make a scene! Trick or treat till the neighbors gonna die of fright. It’s our town, everybody scream: In this town of Halloween! (Nightmare before Christmas, 1993). Na, wer hat jetzt auch einen Ohrwurm? Mit ein wenig guter Musik in den Ohren geht es heute nicht ans Bücherregal, sondern in die Küche und ran an den Ofen. Und anders als im Titellied des bekannten Stop-Motion-Klassikers „Nightmare before Christmas“ von Henry Selick und Tim Burton wird nach dieser Halloween-Herbsttorte (hoffentlich) niemand vor Schreck sterben. Inspiriert von Jack Skellington und seinen „Halloweenern“ habe ich…
-
Geek Craft | Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild & Verlosung
Einer der besten Halloween-Filme der nicht ganz so gruseligen Art ist ohne Frage Tim Burtons Stop-Motion-Klassiker „The Nightmare before Christmas“! Obwohl er bereits 1994, also vor 25 Jahren, in den deutschen Kinos lief, ist der Film über den Kürbiskönig Jack Skellington in seinem signifikanten Nadelstreifenanzug immer noch so beliebt wie eh und je. Zu Ehren des Films gibt es heute zum einen eine Anleitung, wie man schnell und mit wenig Material ein „Nightmare before Christmas Halloween 3D-Bild“ zaubern kann und zum anderen eine Verlosung, bei der ihr das gezeigte Bild gewinnen könnt! Los geht’s! Halloween- oder Weihnachtsfilm? Als der Film damals 1994 in den deutschen Kinos anlief, war es Dezember,…
-
All Hallow’s Read | H.P. Lovecraft – The Master of Horror und sein Lebenswerk
Der Meister des übernatürlichen Schreckens, Erschaffer von grotesken Welten und Wesen – Howard Phillips Lovecraft, kurz H.P. Lovecraft (1890-1937), war ein amerikanischer Schriftsteller, der vielen wohl als der Begründer der modernen, übernatürlichen Horrorliteratur bekannt sein dürfte. Was Tolkien für die Phantastik ist, ist Lovecraft für das Horrorgenre. Viele seiner Motive, Figuren und Orte finden sich in der heutigen Popkultur wieder: egal ob Supernatural, die Alien-Filme oder DC-Comics – der geistige Vater aller übernatürlicher Schreckensmotive ist H.P. Lovecraft. Da liegt es natürlich nahe, zum jährlichen All Hallow’s Read auf die Erzählungen und Geschichten des Schauerschriftstellers zurückzugreifen. Doch welche Werke eignen sich für Einsteiger in die klassische (übernatürliche) Horrorliteratur? Was gibt es…
-
Geek Kitchen | 6 Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten für den Herbst inkl. Buchtipps
Was wäre der Herbst ohne heiße Getränke und kuschlige Abende auf dem Sofa oder im Sessel und ein gutes Buch, mit dem man entweder in fantastische oder weit entfernte Länder reisen kann? Richtig: nicht annähernd so schön wie mit diesen Glücklichmachern. Damit ihr nicht auf langweilige Instantgetränke zurückgreifen müsst und vielleicht auch mit der einen oder anderen Zutat nicht nur der Seele sondern auch dem Körper etwas Gutes tut, gibt es heute mit den Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten 6 ausgefallene Getränke für den Herbst und als kleinen Bonus noch einen passenden Buchtipp zu jedem Rezept. Ein fröhliches Schmecken und Schmökern allerseits! Wie man den perfekten Kaffee macht Da ich meine…
-
Geek Craft | Herbstkranz selber machen – einfach & doch traditionell
Endlich wieder Regen, bunte Blätter, dunkle Nächte und stürmische Tage. Der Herbst bringt – neben vielen anderen grandiosen Dingen – auch eine Reihe von Traditionen mit sich: Erntedankfest, Reformationstag, Allerheiligen und St. Martin aus dem Christentum und Feste wie Samhain oder Halloween aus dem keltisch-irischen Brauchtum. Das Binden von Herbstkränzen ist fester Bestandteil all dieser Festivitäten und wird in jeder Region anders gehandhabt und praktiziert. In den meisten Fällen dienen die Kränze als Tür- oder Fensterschmuck und bleiben hängen bis in die Vorweihnachtszeit. Da die meisten Kränze entweder viel Geld kosten, nicht besonders modern sind oder schlichtweg nicht sehr lange frisch bleiben, gibt es hier eine Anleitung für einen leichten,…