• Blog
  • Über
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patreon
  • Literatur
    • Bücher
    • Kinderbücher
    • Hörbücher
    • Comics & Graphic Novel
    • Manga, Manhwa & Manhua
    • Literatur & Klassiker
    • Buchhandlungen & Bibliotheken
    • Leseguides
    • Literatourguides
    • Book Craft
    • Book Kitchen
    • Buchboxen
  • Phantastik
    • Phantastik-Campus
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Filme & Serien
    • Film- & Serienguides
    • Spiele & Games
    • Magic: The Gathering
    • DnD & PnP
    • Genres & Tropes
    • Fandomboxen
  • Geeks
    • Deep Dives
      • ÄgyptoloGeek
      • ArchäoloGeek
      • DracoloGeek
      • DryadoloGeek
      • KriminoloGeek
      • MuseoloGeek
      • MytholoGeek
      • PalaeontoloGeek
      • PhiloloGeek
      • PsycholoGeek
      • TheoloGeek
    • OnlyFandoms
  • Antiques
    • Orte
    • Rezepte
    • Kunst & Geschichte
    • Sprachen
    • Märchen, Sagen & Legenden
    • Tierwesen & Pflanzen
  • Clubs
    • Buchclub
    • Kinderbuchclub
    • Filmclub
    • Quests
      • Monats-Quests
      • Fantastisches Ferienlager
      • Phantastik-Lesenacht
      • Booktober
      • Grimm-dich & Märchen-Lesetag
      • Jolabokaflod
      • Tolkien-Lesecamp
  • Hören
    • Grimm-dich-Podcast
    • Geek down the Rabbithole
  • Shop
    • Buchclub-Merch
    • Patreon-Briefe
  • Blog
  • Über
    • Das ist Lilli
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Media-Kit
    • Patreon
  • Literatur
    • Bücher
    • Kinderbücher
    • Hörbücher
    • Comics & Graphic Novel
    • Manga, Manhwa & Manhua
    • Literatur & Klassiker
    • Buchhandlungen & Bibliotheken
    • Leseguides
    • Literatourguides
    • Book Craft
    • Book Kitchen
    • Buchboxen
  • Phantastik
    • Phantastik-Campus
    • Geek Craft
    • Geek Kitchen
    • Filme & Serien
    • Film- & Serienguides
    • Spiele & Games
    • Magic: The Gathering
    • DnD & PnP
    • Genres & Tropes
    • Fandomboxen
  • Geeks
    • Deep Dives
      • ÄgyptoloGeek
      • ArchäoloGeek
      • DracoloGeek
      • DryadoloGeek
      • KriminoloGeek
      • MuseoloGeek
      • MytholoGeek
      • PalaeontoloGeek
      • PhiloloGeek
      • PsycholoGeek
      • TheoloGeek
    • OnlyFandoms
  • Antiques
    • Orte
    • Rezepte
    • Kunst & Geschichte
    • Sprachen
    • Märchen, Sagen & Legenden
    • Tierwesen & Pflanzen
  • Clubs
    • Buchclub
    • Kinderbuchclub
    • Filmclub
    • Quests
      • Monats-Quests
      • Fantastisches Ferienlager
      • Phantastik-Lesenacht
      • Booktober
      • Grimm-dich & Märchen-Lesetag
      • Jolabokaflod
      • Tolkien-Lesecamp
  • Hören
    • Grimm-dich-Podcast
    • Geek down the Rabbithole
  • Shop
    • Buchclub-Merch
    • Patreon-Briefe
  • Bücher

    Bücher | Bücherjahr 2018 – Das Jahr in Zahlen

    15. Januar 2019 /

    Für alle, die Listen und Aufzählungen genauso mögen wie ich, gibt es heute eine Übersicht über die Zahlen, die in diesem Jahr wichtig waren! Ich habe: –    an 244 Tagen des Jahres –    83 Bücher (von 40 Zielbüchern) –    von 59 Autoren –    aus 37 Verlagen –    und 10 Genres –    sowie von 7 Selfpublishern –    und (leider nur) in 1 Sprache gelesen. Stellt ihr auch derartige Listen auf? Wie war euer Bücherjahr 2018? Hier geht es zu meinen Topbüchern 2018 und hier zum meinen Flopbüchern 2018. © geek’s Antiques by Lilli lilli (at) geeksantiques.de geeksantiques.de

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | Martin Thomas Pesl – Das Buch der Schurken

    22. Juli 2018

    Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte

    10. August 2018

    All Hallow’s Read | Ankündigung All Hallow’s Read Germany

    14. Oktober 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Zuletzt gelesen – Von Briefromanen und fremden Welten

    5. Januar 2019 /

    Bei kaltem, dunklem Herbstwetter lässt es sich doch gleich viel besser lesen, oder nicht? Im November 2018 habe ich insgesamt neun Bücher gelesen, darunter (für mich recht ungewöhnlich) ein moderner Briefroman, vier Bücher aus dem Bereich Phantastik und ganze vier Sachbücher (die ich hier allerdings nicht vorstelle). Die Mischung war diesmal also ziemlich ausgewogen, was auch ein Grund sein könnte, wieso ich so viele Bücher geschafft habe. Aber wie haben mir die einzelnen Titel überhaupt gefallen? Oder waren auch nicht ganz so gute Werke dabei? Briefroman Der Briefroman war im 18. Jahrhundert eine gängige und angesagte Form der Erzählung, in der heutigen Zeit wird diese Darstellungsweise allerdings nur noch selten…

    weiterlesen
    Lilli Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Booktober | Pepperman von Camilla Bruce

    8. Oktober 2020

    Bücher | 4 phantastische Bücher für den Februar – von Tagebucheinträgen & fremden Welten

    3. Februar 2024

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2025 – von Bücherfressern, japanischer Mythologie & Virtual-Reality

    10. September 2025
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Katharina Seck – Adriana zwischen den Welten

    5. Dezember 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Schleierwesen streifen durch die Zwischenwelt. Sie sind unsterblich, gehören weder in die Welt der Lebenden noch in das Reich der Toten. Seitdem das normale Leben der jungen Adriana durch die Sichtung eines Geisterwesens jäh ein Ende fand und sie eine folgenschwere Entscheidung treffen musste, lebt sie als Viator Nebulae – eine Nebelwanderin – zwischen den Welten. Jahrhundertelang erträgt sie die Qualen ihres schemenhaften Daseins und kämpft gegen eine dunkle Gier an, der viele andere Schleierwesen schon nach kurzer Zeit erliegen. Das Licht, an das sie sich klammert ist ihre Liebe zu Nathan, dem sie vor hunderten Jahren zur Ehe versprochen war… Katharina Seck hat mit ihrem Roman „Adriana zwischen…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DracoloGeek | Alle Drachen, Siegelkräfte & Reiter aus „Fourth Wing“ (Fourth Wing Wiki)

    17. August 2023

    Rezension | Patrick L. Blockum – Oliver Parkins. Die Entdeckung von Carsalen

    16. September 2018

    Bücher | Book-Haul vom Bücherflohmarkt

    7. Mai 2022
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | R.L. Ferguson – Die Schule der Alyxa. Der Dunkle Meister

    12. November 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Ein Mystery-Internat dessen Schüler im wahrsten Sinne des Wortes übersinnliche Fähigkeiten haben? Ein Junge, der von seinen Kräften nichts wusste und plötzlich auf eine geheime Schule abseits der ihm bekannten Welt gehen soll? Was ein bisschen nach Harry Potter klingt, ist in Wirklichkeit eine ganz andere, dafür aber nicht weniger lesenswerte Geschichte über außerordentliche Fähigkeiten, Mystik und das Leben in einer neuen Gemeinschaft. Darum geht’s Finn und sein Bruder John scheinen beide ganz normale Jugendliche zu sein. Nur hat John in letzter Zeit komische Anfälle, die ihn letztendlich ins Krankenhaus bringen. Dort werden John und Finn von einem seltsamen Mann aufgegriffen, der eine noch unbekannte Verbindung zur Mutter der…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | „Sunrise on the Reaping“ – Hunger-Games-Leseguide zum neuen Buch von Suzanne Collins

    6. Juni 2024

    Literatur | Fantasywelten – Genres & Subgenres in der Fantasy (1)

    15. September 2020
    Das Buch Obsidian von Jennifer L. Armentrout

    Rezension | Obsidian – das Paradebeispiel für toxische Beziehungen und Klischees in der Young-Adult-Literatur [SPOILER]

    22. Juni 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Elias Vorpahl – Der Wortschatz

    2. November 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Dieses Buch ist anders. Schon allein, weil wir hier keinen echten Protagonisten haben, sondern nur ein kleines Wort auf der Suche nach seiner Bedeutung. Elias Vorpahl erzählt in seinem Debütroman die Geschichte eines Wortes, das seinen Sinn verloren hat und sich unfreiwillig auf eine abenteuerliche Reise durch das Land der Sprache begibt. Dabei geht es philosophisch, witzig, ein wenig traurig, aber immer spannend zu. Tauchen wir ein in die Welt der Wörter! Bücher über bibliophile Themen sind beliebt: sei es die „Tintenherz“-Trilogie von Cornelia Funke oder „Die Seiten der Welt“-Reihe von Kai Meyer. Doch immer steht eine mehr oder weniger menschliche Hauptfigur im Vordergrund. In „Der Wortschatz“ gibt es…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchclub | Read with me – „Weit über der smaragdgrünen See“ von Brandon Sanderson

    7. Februar 2024

    Fandom | Die Rückkehr nach Hogwarts: Schuljahresbeginn-Feier mit Orientierungswoche & Traumreise

    1. September 2022

    Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2023

    15. September 2023
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Tanja Karmann – Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018 /

    Die junge Lina entdeckt auf dem Heimweg mitten im Wald einen Laden, der sie magisch anzuziehen scheint. Durch einen Zufall bekommt sie dort auch prompt einen Nebenjob angeboten, den sie dankend annimmt. Einzige Bedingung: sie muss den Laden am Abend immer vor Mitternacht verlassen haben. Doch warum? Um Mitternacht ist der Schleier zwischen der Geisterwelt und der Welt der Lebenden bekanntlich am dünnsten. Handelt es sich bei dem mysteriösen Laden, in den Tanja Karmann uns entführt also wirklich um einen übernatürlichen Ort? Oder ist es bloß ein normaler Laden mit einem seltsam exzentrischen Besitzer? In „Der Mitternachtsladen – Verbundene Welten“ gehen wir dem Geheimnis gemeinsam mit Lina auf die Spur.

    weiterlesen
    Lilli 5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | Cozy Campfire – Blätterteig-Apfelringe mit Zimt & Summerween-Buchtipp

    6. August 2023

    Buchclub | Die Buchvorschläge für März 2025 – von dunklen Schatten, Todesperlen & Königsmördern

    11. Februar 2025

    Märchen | Schattenthron – Das Mädchen mit den goldenen Augen von Angelika Diem

    30. August 2022
  • Bücher,  Geek Kitchen,  Phantastikgeek,  Rezepte

    Geek Kitchen | Mostbrötchen aus Der Mitternachtsladen

    25. Oktober 2018 /

    In „Der Mitternachtsladen“ von Tanja Karmann begleiten wir die junge Lina auf einer abenteuerlichen Reise durch „verbundene Welten“ (wie der Titel bereits verrät). Welche Welten das sind, sollte jeder selbst erkunden. Doch ein Ort, der eine zentrale Rolle in dem Roman spielt, ist die Stadt Trier im rheinland-pfälzischen Moseltal. Trier – oder Treveris, wie die Stadt Mitte des 3. Jahrhunderts genannt wurde – ist die älteste Stadt Deutschlands. Ihre Geschichte ist eng mit dem Römischen Reich verbunden und so überrascht es nicht, dass auch römische Gerichte noch immer einen Platz in der traditionellen Trierer Küche haben. Im Buch kommt Lina in den Genuss des Verzehrs von sogenannten Mustacei oder auch…

    weiterlesen
    Lilli 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Zuletzt gelesen – Magie und das reale Leben

    20. August 2019

    Bücher | Zuletzt gelesen – Comics, Youtuber und ein queerer Roman

    19. August 2019

    Buchclub | Die Buchvorschläge für April 2022

    18. März 2022
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension | Sven Urban – Die Sprache der Zeit

    11. Oktober 2018 /

    [Rezensionsexemplar] Oskar ist Anwalt, erfolgreich, karrierefixiert und endlich, endlich geschieden! Die Papiere sind unterschrieben, die lästige Familie kein Hindernis mehr – dem nächsten Karriereschritt steht somit nichts weiter im Wege. Oder doch? Oskar hat die Rechnung ohne den sonderbaren, schlaksigen Typen namens Hermes gemacht, der die Welt des ambitionierten Juristen nur einen Tag später gehörig auf den Kopf stellt. Denn im Handumdrehen findet er sich in einer seltsamen Bibliothek voller Gnome wieder, die wie besessen in die Tasten ihrer Schreibmaschinen hauen und jeden Störenfried mit vorwurfsvollen Blicken strafen. Der rothaarige, zylindertragende Hermes eröffnet Oskar, dass hier „Zeit“ geschrieben wird und nimmt ihn sogleich mit auf eine turbulente Reise in die…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geek Kitchen | 6 Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten für den Herbst inkl. Buchtipps

    15. Oktober 2019

    Rezension | Faye. Herz aus Licht und Lava von Katharina Herzog

    28. November 2019

    Buchclub | Wir lesen Wicca Creed von Marah Woolf (Oktober 2023)

    29. September 2023
  • Bücher,  Kinderbücher,  Rezensionen

    Kinderbücher | Barbara Iland-Olschewski – Tiergeister AG. Achtung Gruselig!

    4. Oktober 2018 /

    Was ist niedlich und gruselig zugleich? Na beispielsweise ein totes Haustier, das durch eine alte Schule spukt! Was auf den ersten Blick etwas makaber und absurd erscheint, ist in Wirklichkeit eine wunderschöne Kindergeschichte, die sogar das schwierige Thema „Tod“ auf eine einfühlsame Art behandelt und daraus eine rasante, lustige und spannende Story für Kinder (und Erwachsene) zaubert. Stürzen wir uns also mit einer Truppe toter Haustiere in ein verrücktes Abenteuer auf Spuk Ekelburg!

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bücher | Alle Charaktere aus „Fourth Wing“ (Fourth Wing Wiki)

    10. Juli 2023

    Buchclub | Literarisch durch den Advent mit J.R.R. Tolkiens „Briefe vom Weihnachtsmann“

    7. Dezember 2023

    Bücher | Zuletzt gelesen – Von Briefromanen und fremden Welten

    5. Januar 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Bücher | Neu im Regal – Buch-Eskalation deluxe

    30. September 2018 /

    Im September sind es sage und schreibe 18 neue Bücher geworden, ein paar davon als Rezensionsexemplare, einige gekauft und andere aus dem offenen Bücherregal. Glücklicherweise konnte ich im September auch (fast, okay… halb) so viel lesen, wie reingekommen ist, aber dazu in einem anderen Artikel mehr! Thematisch geht es recht verschieden zu: von Kinder- und Jugendbüchern über alte und neue Fantasy bis hin zu Thrillern und Sachbüchern ist alles vertreten. Kinderbücher Schon immer habe ich Kinderbücher gerne gelesen und tue es auch jetzt noch – denn ich finde, dass Kinderbücher häufig viel fantasievoller sind, als Bücher für Jugendliche und (junge) Erwachsene. Mit fortschreitendem Alter der Leserschaft scheinen sich die Autoren…

    weiterlesen
    Lilli 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension | J.K. Rowling – Ein plötzlicher Todesfall

    12. März 2018

    Kinderbücher | Drachenschmalz (Die Chroniken der drei kleinen Helden, Chronik 1) von Rafael Bienia

    16. Dezember 2021

    Bücher | Dr. Wolfs Wunderkammer – ein kurioses Museum wie Onkel Earls Wundermuseum aus „The Hollow Places“ 

    16. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Das ist Lilli

Herzlich Willkommen auf geeksantiques.de

Mein Name ist Lisa Carina Immel, du kannst aber auch gerne einfach Lilli sagen! Ich bin Literaturbloggerin, leite und kuratiere einen Phantastik-Buchclub und arbeite als Redakteurin, Künstlerin und Schriftstellerin. Ich bin Hobbit by nature, Fantasy- und Film-Fan, Bücherwurm, Christin, Kochbuch-Sammlerin. Ich liebe die Gesellschaft von Familie und Freunden, aber auch stille Momente allein; alte Bäume, Gilmore Girls, den Herbst und Winter, Kaffee, Sprachen, Märchen, Sagen & Legenden, Drachen & Dinos, Hexengeschichten, Sherlock Holmes und Autoren wie Astrid Lindgren, Christelle Dabos, Jostein Gaarder, Tonke Dragt, Cornelia Funke, C.S. Lewis & J.R.R. Tolkien.

Auf geek’s Antiques schreibe ich über Literatur, Kunst & Phantastik. 

Bei mir werdet ihr nicht jeden Bestseller finden, dafür aber Lieblingsbücher, -filme und -serien, neu entdeckte Klassiker und ungewöhnliche bis seltsame Entdeckungen aus der Welt der Bücher, Filme, Serien & Games!

Wer suchet, der findet:

Stöbern

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Unterstütze uns & bestell deine Bücher bei unseren Partnern:

Impressum

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität.

Hier geht es zum Impressum.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Über mich

Blog für Literatur und Phantastik. Kommt mit auf eine Reise durch die Welten von Tolkien, Lewis & Co! Hier geht es um Bücher, Fandoms & Fantasy.

Wer verbirgt sich hinter geeksantiques.de? Alle Informationen gibt es hier!

2025 © geek's Antiques by Lisa Carina Immel
Ashe Theme von WP Royal.
Lecker, Kekse aus der Geek Kitchen! Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Cookie settingsAlles klar! Einverstanden.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN