-
Bücher | Schwebende Pflanzen & Stein-Stapel aus „Yumi & the Nightmare Painter“
Im Juni 2025 haben wir im Buchclub gemeinsam „Yumi & the Nightmare Painter“ von Brandon Sanderson gelesen und dabei Yumi, eine sogenannte Yoki-hijo, und Nikaro / Maler, einen Albtraummaler, auf ihrer Reise begleitet. Wie in vielen Büchern von Brandon Sanderson ist auch hier das Worldbuilding speziell, aber sehr spannend. Wir wechseln in den Kapiteln zwischen Yumis Welt Torio und Malers Heimat Kilahito, und dadurch, dass Yumis Welt für Maler gänzlich neu ist und umgekehrt, können wir beide Orte voller Staunen entdecken. Ein Detail, das ich in Yumis Welt besonders phantastisch fand (und das für Maler zu Beginn sehr verwirrend war), sind die schwebenden Pflanzen in Torio und die rituellen Steinstapel…
-
Book Kitchen | Tress‘ Pastete, Kulunussbrot & Co. aus „Weit über der smaragdgrünen See“ (Rezept)
Meere aus Sporen, die bei der kleinsten Berührung mit Wasser ihre Form ändern und zu gefährlichen Ranken und Kristallnadeln werden, eine karge Felseninsel, die eigentlich niemand verlassen darf und ein Mädchen, das sich auf eine aussichtslose Mission weg von genau dieser Insel hinaus aufs Sporenmeer begibt: im Januar haben wir gemeinsam im Buchclub „Weit über der smaragdgrünen See“ von Brandon Sanderson gelesen. In der Welt der Protagonistin Tress ist so einiges anders als in der uns bekannten Welt, unter anderem die Ernährungsgewohnheiten. Der folgende Artikel enthält massive Spoiler zu „Weit über der smaragdgrünen See“! Lest nicht weiter, wenn ihr das Buch noch nicht beendet habt. Denn auch wenn für die…
-
Buchclub | Read with me – „Weit über der smaragdgrünen See“ von Brandon Sanderson
Im Januar haben wir im Fantastic Books Buchclub gemeinsam „Weit über der smaragdgrünen See“ von Brandon Sanderson gelesen. Für viele (mich eingeschlossen) war es das erste Buch von Brandon Sanderson und der Großteil war begeistert! Der Schreibstil ist märchenhaft, die Handlung magisch und das Buch ist auch ohne Vorwissen über das Cosmere (Sandersons Buch-Multiversum) verständlich – wer allerdings weitere Bücher von ihm kennt, wird viele Easter Eggs und Bezüge finden und noch mehr Spaß mit Tress & den weiteren Figuren haben. Diesmal habe ich meinen Leseprozess begleitet und nehme euch in einem kleinen „Read with me“ mit durch das Buch. Es ist mein persönlicher Eindruck direkt beim Lesen und keine…