Buchclub,  Bücher

Buchclub | Die Buchvorschläge für Oktober 2025 – von Bücherfressern, japanischer Mythologie & Virtual-Reality

Unterschiedlicher als in diesem Monat könnten die drei ausgelosten Buchvorschläge für das Oktober-Buch im Buchclub nicht sein. Die drei Tintenwelten, die für unsere nächste Expedition zur Wahl stehen, sind in den Mooren Yorkshires, in einer japanischen Fantasywelt und in der Virtual Reality angesiedelt. Danke an alle, die sich die Mühe gemacht und Vorschläge eingereicht haben. Insgesamt wurden 13 Bücher vorgeschlagen, eines war doppelt dabei und wurde auch in die engere Auswahl gelost. Es können sich also gleich 4 Buchclub-Mitglieder darauf freuen, dass ihr Buchvorschlag zur Wahl steht! Die Abstimmung findet auf dem Discord-Server des Buchclubs statt. Bis zum 20. des Monats kann jedes Buchclub-Mitglied nun eine Stimme vergeben, das Buch mit den meisten Stimmen wird unser Buchclub-Monatsbuch für Oktober 2025.

Falls ihr zur aktuellen Leserunde noch dazustoßen wollt: wir lesen „The Hollow Places“ von T. Kingfisher – alle Infos zur Leserunde findet ihr hier!

So wirst du Mitglied im Buchclub
Besuche die Buchclub-Website fantasticbooks.de und schau dir an, wer wir sind und was wir bisher so gelesen haben. Dort findest du auch einen Link zu unserem Buchclub-Discord-Server, auf dem der gesamte Austausch stattfindet. Melde dich bei Discord an und trete dem Server bei. Schon geschafft! Jetzt kannst du mitlesen, abstimmen und mitdiskutieren.

Das beinhaltet die Mitgliedschaft:
Du erhältst Zugang zum internen Mitgliederbereich des Buchclubs & zur Abstimmung der Bücher, kannst an gemeinsamen Online-Kinoabenden und der monatlichen Literarischen Quest teilnehmen. Du bekommst zu jedem Monatsbuch (wenn es thematisch passt) Hintergrundartikel & Zusatzcontent wie Rezepte & DIYs und kannst an weiteren Aktionen, Buddyreads und Challenges teilnehmen. Für diejenigen, die den Buchclub finanziell unterstützen, gibt es ja nach Stufe außerdem immersive Briefe per Post. Lass dich überraschen & tauch ein in die phantastischen Tintenwelten der Bücher!

„The Book Eaters“ von Sunyi Dean

düstere Fantasy, 496 Seiten, Originaltitel: The Book Eaters, Juli 2025, Lübbe, übersetzt von Axel Franken

Das Buch wurde vorgeschlagen von dreffs.

„The Book Eaters“ von Sunyi Dean

Über das Buch: In den Mooren Yorkshires lebt eine geheime Gruppe von Menschen, für die Bücher Nahrung sind, die alles verschlingen, was darin steht. Devon gehört dazu – bis ihr Sohn mit einer dunkleren Art von Hunger geboren wird: nicht nach den Geschichten in Büchern, sondern nach denen in den Köpfen der Menschen. Er ist ein ‚Seelenfresser‘, eine ‚Abart‘, die meist schon bei der Geburt gnadenlos getötet wird. Doch Devon schwört ihn zu retten und flieht mit ihm in die Welt der Menschen, verfolgt vom eigenen Clan und seinen schrecklichen Handlangern, den ‚Rittern‘. Um zu überleben, ist sie gezwungen, schlimme Dinge zu tun. Hoffnung verspricht nur ein mysteriöser zweiter Clan. Doch die Hoffnung trügt …

Leseprobe: https://bastei-luebbe.de/Buecher/Science-Fiction-Fantasy/The-Book-Eaters/9783757701284

„A Tale of Foxes and Moons“ von Rebecca Humpert

spicy Romantasy (ab 16 Jahre), 432 Seiten, Mai 2025, moon notes Verlag

Das Buch wurde vorgeschlagen von Lina und Fabulousfeather.

„A Tale of Foxes and Moons“

Über das Buch: Nicht einmal der Tod kann sie voneinander trennen Die Medizinstudentin Aiko führt alles andere als ein normales Leben – denn es ist nicht ihr erstes. Aiko ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Als solche wird ihre Seele so lange wiedergeboren, wie sie einen Naturgeist, einen Kodama, an ihrer Seite hat. Als Aikos Naturgeist getötet wird, muss sie in den Wäldern einen neuen Begleiter suchen. Dabei begegnet sie Chiaki, ihrem Rivalen aus der Universität. Auch dieser hütet ein Geheimnis: Er ist die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi und verlor ebenfalls seinen Kodama. Sein und Aikos Schicksal sind unweigerlich miteinander verbunden, denn jedes von Aikos vergangenen Leben endete durch Tsukuyomis Hand. Ein Schicksal, das dieses Mal endgültig sein wird, wenn sie nicht zusammenarbeiten.

Leseprobe: https://www.oetinger.de/buch/tale-foxes-and-moons/9783969760680

„Ready Player One“ von Ernest Cline

Science Fiction, 544 Seiten, Originaltitel: Ready Player One, April 2017, Fischer Tor, übersetzt von Hannes Riffel und Sara Riffel

Das Buch wurde vorgeschlagen von Aylin.

„Ready Player One“

Über das Buch: Im Jahr 2045 ist die Welt ein hässlicher Ort: Die Erdölvorräte sind aufgebraucht, ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. Einziger Lichtblick ist die OASIS, eine virtuelle Ersatzwelt, in der man leben, arbeiten, zur Schule gehen und spielen kann. Die OASIS ist ein ganzes Universum, es gibt Tausende von Welten, von denen jede ebenso einzigartig wie phantasievoll ist. Und sie hat ein Geheimnis. Der exzentrische Schöpfer der OASIS hat tief im virtuellen Code einen Schatz vergraben, und wer ihn findet, wird seinen gesamten Besitz erben – zweihundertvierzig Milliarden Dollar. Eine Reihe von Rätseln weist den Weg, doch der Haken ist: Niemand weiß, wo die Fährte beginnt. Bis Wade Watts, ein ganz normaler Junge, der am Stadtrand von Oklahoma City in einem Wohnwagen lebt, den ersten wirklich brauchbaren Hinweis findet. Die Jagd ist eröffnet …

Leseprobe: https://www.fischerverlage.de/buch/ernest-cline-ready-player-one-9783596706648

Abstimmung läuft

In welche Tintenwelt reisen wir als nächstes? Die Abstimmung läuft bis zum 20.09. auf Discord, danach wird das Monatsbuch für den Oktober offiziell verkündet.

Aktuelle Leserunde

Wir lesen im September „The Hollow Places“ von T. Kingfisher und erkunden ein kurioses Wundermuseum und eventuell noch die ein oder andere Parallelwelt! Auf der Übersichtsseite findet ihr alle wichtigen Infos zur Leserunde und eine Übersicht über den Zusatzcontent (wie beispielsweise Rezepte, Crafts, Zusatzinfos, Recherchen) zu „The Hollow Places“ von T. Kingfisher , der während der Leserunde entsteht:

Mitglied im Buchclub werden

Du willst bei unserem phantastischen Buchclub mitmachen? Wir tauschen uns via Discord aus. Am Anfang dieses Artikels und auf fantasticbooks.de findest du eine genaue Anleitung, wie du dich anmelden kannst!

Auf Discord finden die Abstimmungen und Leserunden statt, es wird über Bücher, Fandom und Nerdkultur gequatscht und außerdem verabreden wir dort auch unsere (Online-)Treffen. Wenn du vorab wissen willst, was wir bisher so gelesen haben, welche Bücher es NICHT geworden sind, schau dir gerne in Ruhe die Buchclub-Homepage an: fantasticbooks.de

Dir hat dieser Artikel gefallen & du willst regelmäßig phantastische illustrierte Briefe & Postkarten von Lilli zugeschickte bekommen? Dann werde Mitglied auf Patreon!
Become a patron at Patreon!