
Geek Craft | Dino-Kürbis: Jurassic-Park-Halloween-Kürbis schnitzen
Roar! Halloween naht und wenn ihr in diesem Jahr keine Lust auf das klassische Jack-O-Lantern-Kürbisgesicht habt, sei euch die nun folgende Schnitzanleitung nahegelegt: wir schnitzen einen Dino-Kürbis mit dem ikonischen Motiv von Jurassic Park! Alles, was ihr dafür braucht ist ein Kürbis, eine gute Vorlage und Schnitzmesser.

Die Buch-Vorlage: Michael Crichtons „Jurassic Park“
Die „Jurassic Park“- und „Jurassic World“-Filmreihen basieren auf den Büchern von Michael Crichton. Band 1 ist „Jurassic Park“* (früher: Dino Park) aus dem Jahr 1991, Band 2 ist „Vergessene Welt“ (engl.: The Lost World) aus dem Jahr 1996. Die Sammelausgabe erschien 1997 unter dem Titel „Michael Crichton’s Jurassic World“. Die erste Verfilmung folgte bereits nach dem ersten Buch, nämlich im Jahr 1993 mit „Jurassic Park“ von Stephen Spielberg. Und mit dem Film entstand auch das ikonische Logo der Reihe: das T-rex-Skelett. Genau dieses Motiv wollen wir heute in einen Kürbis schnitzen!
Werkzeuge zum Kürbis schnitzen
Ihr braucht:
- Kürbis (am besten einen klassischen „Halloweenkürbis“, Tipp: Kürbisse sind meistens größer und günstiger, wenn ihr sie auf einem Kürbishof kauft statt im Supermarkt)
- Küchenmesser
- Esslöffel (oder größer)
- Kerze
- Bleistift
- Zeitungspapier für den Tisch
- Brettchen als Unterlage
- Schnitzmesser zum Schnitzen und Schaben in unterschiedlichen Ausführungen (die feinen Arbeiten lassen sich sehr gut mit Linol- oder Stempelgummischnitzwerkzeug* erledigen)


Jurassic-Park-Dino-Motiv in den Kürbis schnitzen
Deckt den Tisch großzügig mit Zeitungspapier ab, um gelbe Flecken zu vermeiden. Platziert euren Kürbis auf einem Schneidbrett, damit ihr später keine Macken in den Tisch schneidet. Legt euch euer Arbeitsmaterial und eine Vorlage für das Dino-Motiv bereit.
Der Kürbis soll am Ende ein Reliefmotiv bekommen. Dabei schneidet ihr nie ganz in den Kürbis hinein, sondern tragt die Schale Schicht für Schicht ab, wodurch nach und nach das Bild entsteht.
Vorbereitung
Schneidet nun ein kreisrundes Loch in den Boden des Kürbis. So könnt ihr ihn später einfach über eine Kerze stülpen statt diese umständlich von oben in den ausgehöhlten Kürbis stellen zu müssen. Kratzt mit dem Löffel nun die Kerne und einen Teil des Fruchtfleisches heraus.

Das Reliefmotiv aufzeichnen
Sucht euch ein passendes Motiv, in unserem Fall hier z.B. das Jurassic-Park-Logo, und malt es euch mit einem Bleistift auf den Kürbis vor.

Das Reliefmotiv schnitzen
Mit kleinen Messern und dem Schnitzwerkzeug tragt ihr nun die harte Schale ab und kratzt das weichere Kürbisfleisch vorsichtig weg, achtet aber darauf, den Kürbis nie vollständig einzuschneiden!
Da, wo das Motiv am dunkelsten erscheinen soll, lasst ihr die Kürbisschale komplett stehen. Je mehr vom Kürbisfleisch ihr abtragt, desto heller scheint das Licht später hindurch.
Arbeitet euch geduldig vor und kontrolliert mit einer Taschenlampe oder eurem Handy immer wieder, wie viel Licht durchscheint. Der Effekt wirkt am besten in kompletter Dunkelheit.

Damit die Kerze im Kürbis nicht wegen Sauerstoffmangel erlischt, solltet ihr auf der Rückseite noch ein paar „Atmungslöcher“ einritzen. Alternativ könnt ihr dort auch ein zweites Motiv oder ein einfaches Kürbisgesicht schnitzen und den Kürbis als Wendekürbis mit 2 Motiven nutzen!

*Diese Seite enthält an einigen Stellen sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr diese anklickt und etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich nichts am Preis, ihr unterstützt damit aber den Blog, den Buchclub & meine Arbeit. Vielen Dank!

