Buchclub,  Bücher

Booktober | Fall for fiction again: 50 Booktober-Buchtipps für den Herbst – der Booktober 2024

Das war unser Buchclub-Booktober 2024! Neben unserem gemeinsamen Halloween-Lesecountdown mit „Pumpkin House – Das Haus der 1000 Kürbisse“ (alle Infos dazu hier!) haben wir auch 2024 im Buchclub wieder passende Buchtipps für gemütliche, schaurige und geist(er)reiche Lesestunden gesammelt, die ich euch heute in einem kleinen Rückblick vorstellen möchte. Danke an alle Mitglieder, die ihre Lieblingsbücher und Empfehlungen geteilt haben, es gab wieder vielfältige, abwechslungsreiche und nischige Buchtipps zum Schmökern – ingesamt 50 Buchtipps!

13 Themen & unzählige Buchtipps

In den letzten Jahren (einen Eindruck bekommt ihr hier: booktober.de) haben wir einfach Buchtipps gesammelt, die uns durch den Herbst begleiten. Diesmal hatte ich mich für einen etwas anderen Modus in Anlehnung an die Oktober-Kunstchallenge „Inktober“ entschieden, bei der es jeden Tag ein Thema gibt: es gab also für die Buchtipps 13 „Vorgaben“ in Form von Prompts. In den ersten 13 Tagen des Monats gab es jeden Tag einen Buchtipp zum jeweiligen Tages-Thema von mir und alle Buchclub-Mitglieder waren herzlich eingeladen, ihre passenden Buchtipps ebenfalls an diesem Tag (oder auch später noch) auf Discord im Kanal #booktober zu teilen.

Die Booktober-Themenvorgaben

So blieb nach dem 13.10. bis Halloween noch ausreichend Zeit, die Inspiration der Buchtipps zu nutzen und eines der vorgestellten Bücher auch tatsächlich zu lesen.

Hier findet ihr meine Buchtipps zum jeweiligen Thema und die Empfehlungen der Buchclub-Mitglieder, die ihre Tipps gerne hier teilen wollten:

Exotisch

Aufgabe 1 ist ein Buch, das irgendwie zum Thema „exotisch“ (angelehnt an die Inktober-Malchallenge) passt und mein Buchtipp ist „Joan Procter Drachendoktor“ von Patricia Valdez und Felicita Sala*, in dem es um das Leben der Reptilienforscherin Joan Procter geht. Im Herbst habe ich (neben cozy Fantasy & Märchen & Horror) auch immer meine „Biografie“-Phase und beschäftige mich liebend gern mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten.

Weitere Buchtipps:

Krähe

Mein Buchtipp bzw. allgemeiner Lesetipp ist „Edgar Allan Poe“. Die Geschichten sind für mich einfach perfekt für den Oktober und November, vor allem an grauen Tagen, wenn es ein bisschen neblig ist. „Aber da steht doch Rabe und nicht Krähe!“ sagt ihr jetzt vielleicht. „Jahaaaa, aber Krähen sind Rabenvögel also zählt das!!!! Und außerdem sind das meine Prompts!!!“ – sage ich dazu!

Phantastische Geschichten von Edgar Allan Poe

Weitere Buchtipps:

Geisterstunde

Zu diesem Thema habe ich ein Buch mitgebracht, in dem es um die Geister verstorbener (Haus)Tiere geht: „Tiergeister AG – Achtung gruselig!“ von Barabara Iland-Olschewski*. Die Tiere lernen auf der Schule für verstorbene Haustiere Spuk-Ekelburg, wie man so richtig spukt! Wundervoll gruselig und süß.

Weitere Buchtipps:

Wald

Es gibt unheimlich (pun intended) viele Geschichten, die düster sind und in einem Wald spielen, daher dachte ich mir, ich nehme einen etwas anderen Wald: und zwar den Wald bzw. das Gebiet in das die Forscherinnen in „Auslöschung“ von Jeff VanderMeer* gehen. Weirde Flora und Fauna, ein bisschen Horror. Ich hab das Buch sowas von geliebt. Der Film mit Natalie Portman ist übrigens auch toll, hat aber ein anderes Ende als das Buch!

Weitere Buchtipps:

Begleiter

Mein Tipp zu diesem Thema ist das klassische Ermittler-Duo Holmes & Watson. Da wir aber schon einige Sherlock-Holmes-Bücher in den letzten Jahren vorgestellt haben, wird es diesmal ein Mash-up: „Sherlock Holmes vs. Cthulhu“ von Lois H Gresh!*

Weitere Buchtipps:

Hexen

Es gibt viele tolle Hexenbücher, aber eine meiner liebsten Reihen ist die „All Souls“-Trilogie von Deborah Harkness, der erste Band ist „Die Seelen der Nacht“*. Die Hauptreihe ist abgeschlossen, es gibt aber noch weitere Bücher aus dem Universum. Die Reihe wurde übrigens auch als „A Discovery of Witches“ als Serie verfilmt, die ich ebenfalls sehr gerne mochte.

Weitere Buchtipps:

Zuckersüß

Zuerst hatte ich überlegt, nochmal „Pepper Man“ zu empfehlen, denn auch da kommen Süßigkeiten vor, aber das Buch ist so düster und belastend, dass mir der Kontrast dann doch zu groß war. Deshalb mal wieder ein Kinderbuch: „Kitty – Mission im Mondschein“ von Paula Harrison* – eine sehr süße Geschichte über eine kleine Superheldin & Katzen.

Weitere Buchtipps:

Tierwesen

Beim diesem Booktober-Thema habe ich mich schwer getan. Ich hatte schon einige Bücher rausgesucht, aber dann dachte ich: hej, wir haben viele neue Mitglieder, die damals bei der Leserunde noch nicht dabei waren! Also nehme ich zum Thema „Tierwesen“ meine liebsten Wesen, die Drachen, und empfehle „Die Naturgeschichte der Drachen“ von Marie Brennan*.

Weitere Buchtipps:

Mystisch

Auch wenn vermutlich viele hier es schon gelesen haben, will ich „Wen der Rabe ruft“ von Maggie Stiefvater* noch einmal empfehlen. Ich liebe das Setting, den Vibe, die Story, alles daran. Falls ihr damals als es unser Monatsbuch im Buchclub war (noch) nicht mitgelesen habt, ist hier euer Reminder der Reihe eine Chance zu geben!

Weitere Buchtipps:

Gemütlichkeit

Zum Thema „Gemütlichkeit“ passt dieses Buch perfekt: „Onkel Montagues Schauergeschichten“ von Chris Priestley*. Es ist perfekt für Kerzenschein und Kaminfeuer, und wenn das nicht gemütlich ist, weiß ich auch nicht.

Weitere Buchtipps:

Dunkelheit

Zum Thema „Dunkelheit“ nehme ich als Buchtipp „Das Lied der Nacht“ von C.E. Bernard* – das Besondere (abgesehen vom Inhalt) ist, dass die Autorin zwar muttersprachlich deutsch ist, aber lieber auf Englisch schreibt und ihre Werke dann wiederum ins Deutsche übersetzt werden.

Weitere Buchtipps:

Friedhof

Das erste Buch, was mir zum Thema „Friedhof“ immer direkt einfällt, ist „Nachtschreck“ von Tanja Karmann*. Ich war damals Testleserin bei dem Buch und fand das Setting der Geschichte einfach richtig gut (nur für alle Eltern könnte das Buch ein bisschen zu dolle sein).

Weitere Buchtipps:

Kürbis

Eigentlich ist es kein Buch“tipp“, weil ich das Buch noch nicht gelesen hab. Ich nenne zum Thema „Kürbis“ natürlich unseren Mini-Halloween-Lese-Countdown „Pumpkin House“ von Chad P. Brown!*

Weitere Buchtipps:

Halloween-Countdown mit „Pumpkin House“ & „Die Halloweenparty“

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, haben wir 2024 zusätzlich zu unserem damaligen Oktober-Buch „Der Vertraute“ von Leigh Bardugo das Buch „Pumpkin House – Das Haus der 1000 Kürbisse“* von Chad P. Brown als Halloween-Countdown gelesen. Das Buch spielt zwischen dem 25.10. und Halloween, jedes Kapitel (ca. 20 Seiten) entspricht einem Tag. Wenn ihr die Leserunde in diesem Jahr nachholen wollt, findet ihr alle Infos und einen Leseplan hier: Halloween-Lesekalender mit „Pumpkin House – das Haus der 1000 Kürbisse“

Im Booktober 2025 lesen wir gemeinsam „Die Halloweenparty“ von Agatha Christie, alle Informationen dazu findet ihr hier: Halloween-Lesekalender mit „Die Halloweenparty“ von Agatha Christie

Crafternoon: BookNooks basteln

Außerdem haben wir im Oktober 2024 bei einem gemütlichen Bastelnachmittag auf Discord, BookNooks für unsere Bücherregale gebastelt. Ist es nicht hübsch geworden?

Booktober – das Fall-for-Fiction-Festival

Jedes Jahr im Oktober feiern wir mit dem Buchclub ein kleines Fall-for-Fiction-Festival namens „Booktober“ – wir lesen gemeinsam gruselige Bücher, teilen BuchtippsRezepte und Inspiration, treffen uns auf Discord zum Basteln und schauen bei gemeinsamen Online-Filmabenden schaurige Filme. Eine Übersicht mit allen bisherigen Beiträgen und Buchempfehlungen findet ihr hier: booktober.de


*Diese Seite enthält an einigen Stellen sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr diese anklickt und etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich nichts am Preis, ihr unterstützt damit aber den Blog, den Buchclub & meine Arbeit. Vielen Dank!

Dir hat dieser Artikel gefallen & du willst regelmäßig phantastische illustrierte Briefe & Postkarten von Lilli zugeschickte bekommen? Dann werde Mitglied auf Patreon!
Become a patron at Patreon!