Buchclub,  Bücher

Buchclub | Die Buchvorschläge für September 2025 – schaurige Orte, Seeungeheuer & cozy Fantasy

Nachdem wir bei der Abstimmung für das Juni-Buch kein eindeutiges Ergebnis hätten erzielen können und uns daher gemeinsam entschieden haben, einfach alle drei vorgeschlagenen Bücher in den Monaten Juni, Juli und August zu lesen, gibt es für September endlich wieder eine offizielle Monatsbuchwahl! Danke an alle, die sich die Mühe gemacht und Vorschläge eingereicht haben. Insgesamt wurden 11 Bücher vorgeschlagen, keines war doppelt dabei. Leider können wir nicht alle lesen, daher habe ich aus allen eingereichten Vorschlägen 3 ausgelost, die als September-Buch im Buchclub zu Wahl stehen werden. Die Abstimmung findet auf dem Discord-Server des Buchclubs statt. Bis zum 20. des Monats kann jedes Buchclub-Mitglied nun eine Stimme vergeben, das Buch mit den meisten Stimmen wird unser Buchclub-Monatsbuch für September 2025.

Falls ihr zur aktuellen Leserunde noch dazustoßen wollt: wir lesen „Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi“ von Shannon Chakraborty – alle Infos zur Leserunde findet ihr hier!

So wirst du Mitglied im Buchclub
Besuche die Buchclub-Website fantasticbooks.de und schau dir an, wer wir sind und was wir bisher so gelesen haben. Dort findest du auch einen Link zu unserem Buchclub-Discord-Server, auf dem der gesamte Austausch stattfindet. Melde dich bei Discord an und trete dem Server bei. Schon geschafft! Jetzt kannst du mitlesen, abstimmen und mitdiskutieren.

Das beinhaltet die Mitgliedschaft:
Du erhältst Zugang zum internen Mitgliederbereich des Buchclubs & zur Abstimmung der Bücher, kannst an gemeinsamen Online-Kinoabenden und der monatlichen Literarischen Quest teilnehmen. Du bekommst zu jedem Monatsbuch (wenn es thematisch passt) Hintergrundartikel & Zusatzcontent wie Rezepte & DIYs und kannst an weiteren Aktionen, Buddyreads und Challenges teilnehmen. Für diejenigen, die den Buchclub finanziell unterstützen, gibt es ja nach Stufe außerdem immersive Briefe per Post. Lass dich überraschen & tauch ein in die phantastischen Tintenwelten der Bücher!

„The Hollow Places – Kara und die rätselhafte Welt hinter den Dingen“ von T. Kingfisher

Fantasy, 364 Seiten, Originaltitel: The Hollow Places, November 2024, Eichborn Verlag, übersetzt von Sonia Bonné, empfohlen ab 16 Jahre

Von T. Kingfisher haben wir bereits 2 Bücher im Buchclub gelesen: im November 2023 haben wir gemeinsam „Wie man einen Prinzen tötet“ gelesen und im Oktober 2021 „A Wizard’s Guide to Defensive Baking“. Die Jahreszeit passt also auch hier wieder perfekt! „The Hollow Places – Kara und die rätselhafte Welt hinter den Dingen“ verspricht Narnia-artige Paralleluniversen, ganz viel übernatürlichen Grusel und schräge Charaktere. Vom Klappentext her könnte ich mir auch vorstellen, dass es ein wenig in Richtung „Der Atem einer anderen Welt“ von Seanan McGuire geht! Es klingt auf jeden Fall vielversprechend und nach einem tollen literarischen Einstieg in den Herbst.

Das Buch wurde vorgeschlagen von Farina.

„The Hollow Places – Kara und die rätselhafte Welt hinter den Dingen“ von T. Kingfisher

Über das Buch: Kara freut sich darauf, in dem wirklich sehr kuriosen Kuriositätenkabinett ihres Onkels auszuhelfen. Doch als sie dort eines Tages ein mysteriöses Loch in der Wand entdeckt, nimmt ihr Leben eine dramatische Wendung. Sie beginnt, die Gänge hinter der Wand zu erkunden – zusammen mit Simon, dem exzentrischen Barista aus dem Café. Das Loch erweist sich als Portal in eine wenig einladende parallele Welt, in der tückische Weidenbäume ein Eigenleben führen und unheimliche Gestalten hausen, von denen die meisten nicht gerade wohlgesonnen sind. Wenn man jetzt nur wüsste, wo nochmal der Ausgang war …

Leseprobe: https://bastei-luebbe.de/Buecher/Science-Fiction-Fantasy/The-Hollow-Places/

„Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea“ von Thomas Taylor

Kinder/Jugend-Fantasy, 320 Seiten, Originaltitel: Eerie-on-Sea, April 2022, dtv Verlag, übersetzt von Claudia Max, empfohlen ab 10 Jahre

Mit „Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea“ von Thomas Taylor haben wir endlich mal wieder ein junges Fantasy-Buch dabei, das außerdem auch Summerween-Vibes hat: Das Buch spielt an einem Badeort, in dem es eine Bücher-Apotheke und ein nautisches Grand Hotel gibt. Idyllisch, oder? Doch am Strand treibt ein legendäres Seeungeheuer, der Malamander, sein Unwesen! Gemeinsam mit den Protagonisten Herbie und Violet könnten wir uns also auf die Suche nach dem Monster begeben und herausfinden, was wirklich hinter den ganzen Geschichten steckt, die man sich in Eerie-on-Sea erzählt. Ich hätte jedenfalls große Lust auf ein spätsommerliches Abenteuer a la Enid Blyton meets Eerie Indiana (Hej hej an alle, die beides kennen!).

Das Buch wurde vorgeschlagen von Aylin.

„Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea“ von Thomas Taylor

Über das Buch: Bist du stark genug für das Geheimnis des Malamanders? Wenn man nach Eerie-on-Sea kommt, sieht man nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Bei Dunkelheit wagt sich niemand an den Strand, denn dort treibt der Malamander sein Unwesen. Viele sind dem legendären Seeungeheuer auf der Spur: Da gibt es Mrs Hanniver von der Bücher-Apotheke, die stets die richtige Lektüre zur Hand hat. Oder Sebastian Eels und Hakenhand, vor denen man sich besser in Acht nimmt. Vor allem aber gibt es Herbie Lemon, den zwölfjährigen Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel, der eines Tages ein Mädchen findet: Violet ist wild entschlossen, den Malamander aufzuspüren – er ist die letzte Verbindung zu ihren verschollenen Eltern. Doch welche der vielen Geschichten um den Malamander ist wahr?

Leseprobe: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/thomas-taylor-malamander-die-geheimnisse-von-eerie-on-sea-9783446268210-t-3294

„Spellshop – Vom Zauber der kleinen Dinge“ von Sarah Beth Durst

Cozy Fantasy, 496 Seiten, Originaltitel: The Spellshop, September 2024, Fischer Tor Verlag, übersetzt von Aimée de Bruyn Ouboter, empfohlen ab 18 Jahre

Um dieses Buch kommt aktuell wohl niemand herum, der cozy Fantasy liest – du mochtest Heather Fawcetts „Emily Wilde“-Reihe? Hier, dann magst du bestimmt auch „Spellshop“.
Du fandest „Magie & Milchschaum“ von Travis Baldree toll? LIES ALS NÄCHSTES „SPELLSHOP“.
Echt? „Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen“ von Sangu Mandanna war nett? „Spellshop!!!“
So oder so ähnlich laufen die meisten Konversationen ab, wenn man erwähnt, dass man ab und zu gerne mal ein cozy Fantasy-Buch in die Hand nimmt. Gemeinsam könnten wir also nachprüfen, ob das Buch dem Hype gerecht wird.

Das Buch wurde vorgeschlagen von Isi.

„Spellshop – Vom Zauber der kleinen Dinge“ von Sarah Beth Durst

Über das Buch: Kiela hat es nicht so mit den Menschen – was als Bibliothekarin auch kein Riesenproblem ist. Doch als in der Hauptstadt des Reiches eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek den Flammen zum Opfer fällt, flieht sie auf eine entlegene Insel und beginnt noch einmal ganz von vorn. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, kocht fantastische Marmelade und lernt ihre Nachbarn kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferd-Züchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine … Geschichte an. Doch auch auf der Insel werden Kiela und ihre sprechende Zimmerpflanze Caz mit Problemen konfrontiert. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor dem Feuer retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit denen sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden.

Leseprobe: https://www.fischerverlage.de/buch/sarah-beth-durst-spellshop-9783596710942

Abstimmung läuft

In welche Tintenwelt reisen wir als nächstes? Die Abstimmung läuft bis zum 20.08. auf Discord, danach wird das Monatsbuch für den September offiziell verkündet.

Aktuelle Leserunde

Wir lesen im August „Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi“ von Shannon Chakraborty und erkunden als Piraten die Weltmeere – und noch einiges mehr! Auf der Übersichtsseite findet ihr alle wichtigen Infos zur Leserunde und eine Übersicht über den Zusatzcontent (wie beispielsweise Rezepte, Crafts, Zusatzinfos, Recherchen) zu „Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi“ von Shannon Chakraborty, der während der Leserunde entsteht:

Mitglied im Buchclub werden

Du willst bei unserem phantastischen Buchclub mitmachen? Wir tauschen uns via Discord aus. Am Anfang dieses Artikels und auf fantasticbooks.de findest du eine genaue Anleitung, wie du dich anmelden kannst!

Auf Discord finden die Abstimmungen und Leserunden statt, es wird über Bücher, Fandom und Nerdkultur gequatscht und außerdem verabreden wir dort auch unsere (Online-)Treffen. Wenn du vorab wissen willst, was wir bisher so gelesen haben, welche Bücher es NICHT geworden sind, schau dir gerne in Ruhe die Buchclub-Homepage an: fantasticbooks.de


Dir hat dieser Artikel gefallen & du willst regelmäßig phantastische illustrierte Briefe & Postkarten von Lilli zugeschickte bekommen? Dann werde Mitglied auf Patreon!
Become a patron at Patreon!