Fantastic Films and where to watch them - Der Filmclub zum Buchclub!
Du bist auf der Suche nach einem Filmclub in Münster oder generell in Deutschland? Du hast Lust gemeinsam (online oder im Kino) Filme zu schauen und mit anderen darüber zu reden, findest aber niemanden, der deinen grandiosen Filmgeschmack teilt?
Dann bist du hier richtig! Wir alle lieben Filme & Serien und reden vor allem gerne darüber. Mit dem Filmclub „Fantastic Films and where to watch them“ schauen wir jeden Monat gemeinsam einen Film – online über diverse Streaminganbieter, sodass alle Mitglieder ungeachtet ihres Wohnortes dabei sein können! Wir bewegen wir uns vor allem im Bereich der Buchverfilmungen oder passender Filme zu den Buchclub-Monatsbüchern aus den Genres Fantasy-, Mystery-, Science-Fiction- und Actionfilm, ab und zu schauen wir aber auch mal eine RomCom oder ein BioPic! Hauptsache ist, du bist offen für neue Filme und hast Lust auf Austausch.
Du willst bei unserem phantastischen Filmclub mitmachen? Dann werde Mitglied im bei Patreon und komm auf unseren Discord! Dort geht es nicht nur um Filme und Serien, sondern auch um Bücher, Gaming, Nerdstuff und geekige Themen – du solltest also gerne in dieser Szene unterwegs sein!
Filme 2025
Der monatliche Film wird aus den Vorschlägen aller Mitglieder per Abstimmung gewählt. Damit wir gemeinsam über einen Streaming-Anbieter schauen können, solltest du bestenfalls Disney+, Prime Video oder Netflix haben. Der Filmabend findet meistens an einem Mittwoch ab ca. 20 Uhr oder an einem Sonntag ab ca. 20 Uhr (Termin wird monatlich bekanntgegeben) statt. Wir treffen uns auf dem Discord, starten gleichzeitig den Film und chatten während des Schauens in einem Discord-Thread. Wenn du mal keine Zeit hast, kannst du so den Film auch später schauen und den Chat einfach nachlesen – auch das kann sehr amüsant sein!
Juni 2025
t.b.a.
Mai 2025

Einige Buchclub-Mitglieder hatten im Rahmen unserer Fantasy-Masterworks-Leserunden zusammen „Die unendliche Geschichte“ gelesen. Um die Leserunde gemeinsam abzuschließen haben wir im Mai 2025 die Buchverfilmung gemeinsam geschaut.
April 2025

Das März-Buchclub-Buch war „One Dark Window“ – mit einer starken Protagonistin, düsterer Stimmung und einem Opfer, das die Gesellschaft bringen muss, um sich vor einer höheren Macht zu schützen. Thematische passend dazu haben wir „Damsel“ (übrigens eine Buchverfilmung des gleichnamigen Buches) gesehen.
März 2025

Ein weiterer Film, der in der engeren Auswahl für einen Hexen/Magie-Filmabend stand, war „The Awakening“. Die Mitglieder, die Lust auf etwas mehr Grusel und Horror hatten, haben sich also zu einem 2. Filmabend im März eingefunden und sind gemeinsam ins England der 1920er gereist.
März 2025

Im Februar haben wir im Buchclub „Talus – Die Hexen von Edinburgh“ gelesen und passend dazu im März einen Film über Zauberer angeschaut: „Duell der Magier“ hatte die Abstimmung gewonnen und uns allen recht gut gefallen!
Januar 2025

Das Filmclub-Jahr startete mit einem SciFi-Klassiker: passend zu unserem Dezember-Buchclub-Buch „Handbuch für den genügsamen Zauberer“ von Brandon Sanderson, in dem es um einen Welten-Reisenden geht, haben wir gemeinsam „Per Anhalter durch die Galaxis“ gesehen.
Filme 2024
Dezember 2024

Für viele ein Advents-Klassiker, daher durfte beim diesjährigen Weihnachtsfilmabend natürlich „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ nicht fehlen – wie immer war dieser Abend ein schöner Abschluss für das Filmclub-Jahr!
Oktober 2024

Da einige Mitglieder den Herbst/Halloween-Animations-Klassiker „Over the Garden Wall“ noch nicht kannten, haben wir den Filmabend genutzt und gemeinsam die 10 Folgen hintereinander geschaut. Alle Folgen sind kostenlos auf Youtube verfügbar: Youtube
September 2024

Im September war das Monatsbuch des Buchclub „Das wandelnde Schloss“, von dem es eine wunderschöne Studio-Ghibli-Verfilmung gibt. Und so haben wir neben der Leserunde auch den Film gemeinsam genossen.
August 2024

Das Buchclub-Buch im August war der Klassiker „Peter Pan“ und so haben wir passend dazu eine der bekanntesten Peter-Pan-Verfilmungen, nämlich „Hook“, geschaut.
Juli 2024

Im Juli haben wir im Buchclub mit „Legendborn“ eine Artus-Adaption gelesen und passend dazu den Artus-Film „Die Hexe und der Zauberer“ geschaut.
Juni 2024

Da einige Buchclub-Mitglieder zusammen die Werke von Jane Austen lesen, wurde zusammen eine der Verfilmungen – „Stolz & Vorurteil“ – geschaut.
Mai 2024

Passend zur Leserunde von „Cinderella is dead“ haben wir „Cinderella“ (Realverfilmung) als Monatsfilm ausgewählt und gemeinsam gesehen.
April 2024

Auch im April haben wir einen literarischen Film gesehen: „A Quiet Passion“ erzählt das Leben von Emily Dickinson, deren Gedichte wir gelesen haben.
Februar 2024

Passend zu unserer Buchclub-Leserunde von „Mio, mein Mio“ (Astrid Lindgren) haben wir die Verfilmung aus dem Jahr 1987 gemeinsam angesehen.
Januar 2024

Einige Mitglieder des Buchclub hatten im letzten Jahr zusammen „Der Marsianer“ von Andy Weir gelesen und so war schnell klar, dass wir auch die Verfilmung gemeinsam anschauen wollen.
Filme 2023
Weihnachten 2023

Zum Abschluss des Jahres fand ein weihnachtlicher Filmabend statt. Mit großer Mehrheit hatte „Der Nussknacker und die vier Reiche“ die Abstimmung gewonnen und so reisten wir in die winterliche Fantasiewelt.
Der Film ist eine Adaption von E. T. A. Hoffmanns Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ und Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“.
Dezember 2023

Direkt zum Filmstart auf Prime Video haben wir gemeinsam mit dem Buchclub, die Buchverfilmung zu Kerstin Giers Buch „Silber“ geschaut. Leider hat den meisten, die die Buchvorlage kannten, die Filmadaption überhaupt nicht gefallen.
Auf visueller Ebene konnten wir uns jedoch alle mit der Umsetzung anfreunden.
Halloween 2023

Kein Halloween ohne Tim Burtons Meisterwerk „The Nightmare before Christmas“! Wir haben den Klassiker zusammen genossen und passende Süßigkeiten genascht.
Besonders spannend: für einige ist dieser Film seit Jahren eine feste Tradition, andere haben ihn zum ersten Mal gesehen – ein interessanter Austausch war somit garantiert!
Oktober 2023

Anlässlich der lang ersehnten Veröffentlichung des 4. Tintenwelt-Bandes „Die Farbe der Rache“ von Cornelia Funke, haben wir gemeinsam die (leider nicht besonders gut gelungene) Buchverfilmung zu „Tintenherz“ geschaut.
Vorab haben wir mit einigen Buchclub-Mitgliedern die ersten 3 Bände der Tintenwelt-Reihe gelesen.
September 2023

Im September 2023 hat sich der Filmclub nach längerer SciFi-Pause für einen modernen Action-Science-Fiction-Klassiker entschieden „Pacific Rim“ – da wir im Buchclub im September „Iron Widow“ gelesen haben, passte „Pacific Rim“ sehr gut. In beiden Geschichten geht es um Alienwesen (Kaijus), gegen die die Menschheit sich mit riesigen Kampfrobotern (Jägern bzw. Chrysalis) verteidigt.
Juli 2023

Im Juli 2023 haben wir zusammen den Biografie-Film „Astrid“ über das (junge) Leben von Astrid Lindgren geschaut. Für uns alle war der Film sehr bewegend und wir haben viele Dinge über die Kinderbuchautorin erfahren, die der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind.
Hier geht es zur Filmreview: Astrid
Filme 2022
Dezember 2022

Auch im Dezember haben wir uns an einen Klassiker gewagt. Diesmal: „Kevin allein in New York.“ Und auch wenn der 2. Teil nicht ganz an seinen Vorgänger „Kevin allein Zuhaus“ heranreicht, beschert der Film im winterlichen New York ordentlich Weihnachtsstimmung!
November 2022

Weil uns der „Hocus Pocus“ an Halloween so gut gefallen hat, haben wir auch „Hocus Pocus 2“ etwa einen Monat nach dem ersten noch zusammen angesehen. Obwohl 29 Jahre zwischen beiden Filmen liegen, konnte uns der neue Film begeistern.
Oktober 2022

An Halloween haben wir einen Special-Filmabend gemacht und zusammen den Klassiker „Hocus Pocus“ von 1993 angeschaut. Da nicht alle den Film schon mal gesehen hatten, war es ein ganz besonderes Hexen-Erlebnis!
September 2022

Wie sollte es im September anders sein? Wir läuten den Herbst mit einem absoluten Klassiker ein – wir haben Harry Potter und der Stein der Weisen zusammen angesehen und sind ein wenig nostalgisch geworden.
August 2022

Der erste Film nach der Sommerpause war erneut richtig gut: Free Guy mit Ryan Reynolds konnte uns alle begeistern. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt, unbedingt nachholen!
Mai 2022

Ganz im Action-Fieber gab es im Mai noch einen zweiten Film-Abend, bei dem wir gemeinsam Alita: Battle Angel angesehen haben. Wir alle sind uns einig: der Film braucht unbedingt die Fortsetzung!
Mai 2022

Da es eine kleine Verwirrung beim letzten Filmabend gab, welcher RED-Film denn nun gemeint war, haben wir nach Disney’s Red einen Monat später auch noch R.E.D. – Älter. Härter. Besser. geschaut!
April 2022

Im April haben wir gemeinsam „Rot“ auf Disney+ geschaut. Der Film hat uns alle sehr positiv überrascht und jeder von uns ist mit einem fetten Grinsen im Gesicht aus der Filmclub-Session herausgegangen!
März 2022

Im März haben wir uns „Glass“, den Nachfolger von „Split“ (2016) und „Unbreakable“ (2000) und damit den dritten Film der sogenannten Eastrail-177 Trilogie, angesehen.
Dezember 2021

Im Dezember haben wir mit dem Filmclub „Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia“ geschaut und es war für uns alle eine wundervolle weihnachtliche Reise!
November 2021

Unser erster Film im November war „The Tomorrow War“ mit Chris Pratt. Wie sich herausstellte, war das genau der richtige Einstieg für unseren Filmclub!