-
Blogtour Varia – City of Magic | Tristan und Isolde, die wahre Geschichte
Willkommen zu Tag zwei der Blogtour zu „Varia – City of Magic“ von Anika Ackermann. Nachdem bei Nadines bunte Bücherwelt das Buch gestern bereits vorgestellt wurde, geht es heute um die beiden Helden der Geschichte: Dristan und Essylt bzw. ihre literarischen Vorbilder Tristan und Isolde. Wer waren sie? Welche Adaptionen in Literatur, Musik und Film gab es in der Vergangenheit? Und warum ist die Geschichte der beiden so besonders, dass sie wieder und wieder aufs Neue erzählt werden will? Ein Blick hinter den magischen Vorhang von Varia. Man nannte ihn Tristram, Drust, Drystan oder Tristan, sie war Yseult, Isot, Essylt oder Isolde: die Legende der beiden Liebenden reicht weit zurück…
-
Literatur | In 8(0) Büchern um die Welt!
Keine große Reise in diesem Sommer geplant? Keine Lust auf ewiges Packen, die ganzen Vorbereitungen und den Stress? Oder schlichtweg armer Student ohne Geld? Ganz egal, wie die Gründe sein mögen, wer keine längere Reise macht und trotzdem unter Fernweh leidet, kann auch auf eine etwas unkonventionelle Art auf seine Entdeckerkosten kommen. Und zwar mit Büchern! Ein Jahresausweis für die Bücherei kostet in den meisten Städten gerade einmal knapp 20 Euro und ausleihen kann man meist bis zu 30 Bücher gleichzeitig. Aber wo soll es nun hingehen? Eine literarische Weltreise. Obwohl es sicher genügend Lesestoff gäbe, reisen wir nicht in Anlehnung an Jules Verne „In 80 Büchern um die Welt“,…
-
Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis (2)
Nachdem im letzten Artikel zum Deutschen Phantastikpreis (DPP) meine persönlichen Highlights aus dem Bereich „Bester deutscher Roman“ ihre Würdigung erhalten haben, wende ich mich heute zwei weiteren Kategorien zu. Und zwar dem „Besten deutschsprachigen Romandebüt“ und – um die fremdsprachige Phantastik nicht aus den Augen zu verlieren – dem „Besten internationalen Roman“. Bis zum 15. April konnten Literaturbegeisterte online für ihre Favoriten stimmen, ab dem 01. Mai steht dann die Shortlist mit je fünf Titeln pro Kategorie zur Wahl. Bestes deutschsprachiges Romandebüt In dieser Kategorie gab es zwölf nominierte Titel auf der Longlist, von denen mir zwei besonders ins Auge gefallen sind. Aber wahrscheinlich wird es auf Dauer nicht nur…
-
Literatur | Longlist-Favoriten für den Deutschen Phantastikpreis
Vor kurzem wurde die Phantastika für das Jahr 2018 abgesagt – den Deutschen Phantastikpreis (DPP), der im vergangenen Jahr mit einem Festakt auf der Messe verliehen wurde, wird es aber trotzdem geben. Bis zum 15. April konnten Literaturbegeisterte online für ihre Favoriten stimmen, ab dem 01. Mai steht dann die Shortlist mit je fünf Titeln pro Kategorie zur Wahl. Ich möchte heute meine Highlights aus der Longlist in der Kategorie „Bester deutscher Roman“ vorstellen. Kleine Warnung vorweg: die Liste ist lang! Bester deutscher Roman In der Kategorie „Bester deutscher Roman“ begegnen uns alte Hasen und bekannte Gesichter, aber auch erfrischend viele junge Autoren, die noch am Beginn ihrer Karriere im…