Das Handbuch für Buchblogger
Hallo und herzlich willkommen liebe Bloggerin, lieber Blogger!
Hast du dir die folgenden Fragen schon einmal gestellt?
Wie schreibt man gute Texte & Rezensionen?
Wie erstelle ich ein Content-Konzept für meinen Blog?
Wie mache ich gute Blogfotos?
Bei dem Buchblogger-Handbuch bzw. der Seite buchblogger-handbuch.de handelt es sich um ein Projekt von mir, Lilli. Ich bin seit 2017 Bloggerin auf geeksantiques.de und schreibe dort über phantastische Welten in Büchern, Filmen und Spielen, über Fandom, Nerdkultur und eben auch über den Alltag in der Buch- bzw. Literaturbranche.
Daraus ist mit der Zeit diese Seite und das Projekt „Buchblogger-Handbuch“ entstanden, welches nun für alle frei zugänglich ist.
Es gibt wechselnde neue Beiträge zu den Themen „Blogartikel & Rezensionen schreiben“, „Content-Konzepte entwickeln“ und „gute Blogfotos machen“ sowie wichtige Tipps zum (Buch)Bloggen und News. Die jeweils aktuellsten Artikel findest du, wenn du auf den Button klickst oder wenn Du auf dieser Seite weiter nach unten scrollst.
Artikelübersicht - nach Themen
Blogartikel & Rezensionen schreiben
Content-Konzepte entwickeln
Gute Blogfotos machen
Artikelübersicht - alle Artikel
Meine erste Handlung am Morgen war früher noch: Lesen. Ein Buch. Egal ob 10 Minuten oder eine Stunde. Dann kam das Smartphone. Damit wandelte sich schleichend auch mein Morgen. Ich las weniger, griff morgens, abends und auch den Tag über häufiger zum Handy […]
Mittlerweile sind Instagram und YouTube so beliebt, dass es neben klassischen Bloggern auch „Influencer“ gibt, die weder Blog noch Homepage haben, sondern ihre Inhalte allein „sozial“ vermarkten. Doch was passiert, wenn man aus den sozialen Netzwerken aussteigt? […]
Social Media, das ist doch wichtig und nur damit erreicht man Leserinnen und Leser, oder? Oder? Mag man den Tipps & Tricks selbsternannter „Social-Media-Marketing-Experten“ vertrauen, dann ist das so. Doch mein Gefühl und meine Statistik sagen etwas anderes. […]
Sobald ihr ein Konzept für euren Blog entwickelt habt und wisst, wie er aufgebaut sein soll, geht es an die Umsetzung. Glücklicherweise ist das mittlerweile nicht mehr ganz so kompliziert wie vor einigen Jahren noch und ihr könnt für eine eigene Webseite einfach WordPress nutzen. Wie das geht und […]
Instagram spielt und experimentiert gerne mit neuen Features herum und eines davon sind aktuell „Instagram Guides“. Im Prinzip ist die Idee dahinter gar nicht so neu und auch nicht besonders innovativ, denn eigentlich handelt es sich bei den Guides nur um […]
Mittlerweile reicht es nicht mehr ganz aus, wenn man als Buch-, Nerd- oder Gamingblogger einfach nur eine differenzierte Meinung hat und gute Texte schreiben kann. Da ein Blog und vor allem auch […]